Hatte sehr große Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit des Kundendiensts (aufgrund Vertragskündigung). Eine Bekannte berichtete Gleiches. Mehrere Telefonnummern auf der Webseite, unter keiner war wirklich jemand erreichbar. email-Adressen stimmen auch nicht umbedingt, Nachrichten sind im Nichts versandet.
Über das Kundenkonto hat es sehr lange gedauert (3 Wochen), bis sich jemand zurück gemeldet hat, nachdem die Kündigung von mir dort schriftlich eingereicht wurde. Bekam daraufhin jedoch keine Bestätigung, sondern einen Anruf, mit Bedingung, den Nachmieter zu nennen, seine Nif, etc....????!!!! Und ich solle mitteilen, ob der Vertrag weiter geführt würde. Umpf!!!
Weiter existierte bei edp zusätzlich ein sog. Servicevertrag. Dass dieser unabhängig vom eigentlichen Elektrizitäts-Liefervertrag ist, und eine ganz andere Kündigungszeit hat, habe ich dann auch irgendwann netterweise erfahren. Trotz Auszug musste der weiter bezahlt werden. Der wurde durch edp einfach mit abgeschlossen bei Anmeldung des Stroms, ich weiß noch nicht einmal, ob ich den überhaupt gebraucht hätte! (Kosten: knapp 9,00 Euro/Monat).
Auch diesen Servicevertrag zu kündigen war wie eine Wundertüte. Habe gerade kürzlich gesagt bekommen, ich hätte die Kündigung zu früh eingereicht....bin wohl vor 2 Wochen in diesem Moment so grün angelaufen wie dieser Smiley.
Es war der pure Zufall, dass ich noch einmal nachgefragt habe, ob der Vertrag gekündigt ist. Nein, war er nicht. Also noch einmal gekündigt, mündlich. Und ich muss NOCH einmal anrufen und fragen, ob die Kündigung geklappt hat. Ja Himmel......über Adrenalinmangel kann ich mich bei edp nicht beschweren.
Wie schon gesagt, eine Bekannte hat dasselbe berichtet, die ist zu Gold energy, weil sie von edp geflüchtet ist. Vielleicht war es auch nur der Bezirk (Beja).
Es gibt ja auch positive Berichte oben im Thread.