• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Stromanbieter

robs

Amigo
Teilnehmer
Liebes Forum!

Beziehen derzeit unseren Strom von EDP. Wir sind beim Überlegen den Anbieter zu wechseln. Welchen Anbieter habt ihr und seid ihr zufrieden damit?
Wir sind vom Kundenumgang mit EDP nicht gerade begeistert.
Vielen Dank
Liebe Grüße aus Asseiceira
Robs
 
Also ich habe auch EDP und bin sehr zufrieden. Werde freundlich behandelt, wenn ich in die Filiale gehe. Ansonsten nutze ich die App von denen. Dort kann man vieles auch online machen. Z. B. Kontodaten ändern oder bei Bedarf den Zählerstand melden (muss ich aber inzwischen nicht mehr). Ich bin nur im Urlaub in Portugal und für mich ist das online einfacher. Ich habe es sogar geschafft dort eine Kontoeinzugsermächtigung für mein Konto in Deutschland einzurichten. Was in Portugal nicht so einfach ist wie hier. Ich kaufe mit nur während meines Urlaubs eine portugiesische Handykarte und gebe diese bei der EDP an.
 
Ich bin seit ca. 20 Jahren bei EDP und immer sehr zufrieden. Mache alles online und selbst als wir einmal eine Rechnung über 38 tausend Euro hatten, wurde der Fehler nach einer schlaflosen Nacht meinerseits super gut und schnell behoben.
IMG_8350.png
 
Wir haben nach vielen Jahren mit EDP zu G9 gewechselt. Wechsel ging problemlos. Grössere Probleme mit EDP hatten wir nicht, aber die Tarife sind für uns bei G9 besser. Weiter hatte ich Mühe mit der Rechnung von der EDP da die Zählerstände darauf seit einiger Zeit nicht mehr angegeben wurden (interessanter Weise bei Kollegen weiterhin ersichtlich). Bei G9 ist das wieder ersichtlich.
 
Bin die letzten Jahre mehrmals gewechselt. War grundsätzlich immer zufrieden, Wechsel waren nur preislich bedingt. Der einfache Umstieg ohne Mindestvertragszeiten ist sicher auch ein Grund, warum generell alle Anbieter recht ordentlichen Service bieten.

Wer nach Preisen vergleichen will, nutzt am besten den Simulator von ERSE, der Regulierungsbehörde:

 
Hatte sehr große Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit des Kundendiensts (aufgrund Vertragskündigung). Eine Bekannte berichtete Gleiches. Mehrere Telefonnummern auf der Webseite, unter keiner war wirklich jemand erreichbar. email-Adressen stimmen auch nicht umbedingt, Nachrichten sind im Nichts versandet.
Über das Kundenkonto hat es sehr lange gedauert (3 Wochen), bis sich jemand zurück gemeldet hat, nachdem die Kündigung von mir dort schriftlich eingereicht wurde. Bekam daraufhin jedoch keine Bestätigung, sondern einen Anruf, mit Bedingung, den Nachmieter zu nennen, seine Nif, etc....????!!!! Und ich solle mitteilen, ob der Vertrag weiter geführt würde. Umpf!!!
Weiter existierte bei edp zusätzlich ein sog. Servicevertrag. Dass dieser unabhängig vom eigentlichen Elektrizitäts-Liefervertrag ist, und eine ganz andere Kündigungszeit hat, habe ich dann auch irgendwann netterweise erfahren. Trotz Auszug musste der weiter bezahlt werden. Der wurde durch edp einfach mit abgeschlossen bei Anmeldung des Stroms, ich weiß noch nicht einmal, ob ich den überhaupt gebraucht hätte! (Kosten: knapp 9,00 Euro/Monat).
Auch diesen Servicevertrag zu kündigen war wie eine Wundertüte. Habe gerade kürzlich gesagt bekommen, ich hätte die Kündigung zu früh eingereicht....bin wohl vor 2 Wochen in diesem Moment so grün angelaufen wie dieser Smiley.:panik3:

Es war der pure Zufall, dass ich noch einmal nachgefragt habe, ob der Vertrag gekündigt ist. Nein, war er nicht. Also noch einmal gekündigt, mündlich. Und ich muss NOCH einmal anrufen und fragen, ob die Kündigung geklappt hat. Ja Himmel......über Adrenalinmangel kann ich mich bei edp nicht beschweren.
Wie schon gesagt, eine Bekannte hat dasselbe berichtet, die ist zu Gold energy, weil sie von edp geflüchtet ist. Vielleicht war es auch nur der Bezirk (Beja).
Es gibt ja auch positive Berichte oben im Thread.
 
Zurück
Oben