AW: Steinpilze in Portugal
Absolut madenfrei, alle Pilze waren sehr groß - in der Markthalle in Budapest gibt's erfahrungsgemäß die besten Preise und die Oma wollte 6000 HUF für's Kilo (20€), gleicher Preis für Pifferlinge.
Ich denke es kommt drauf an, wieviel Zwischenhändler hier drin hingen - ich wußte, daß man in Deutschland ca. 25€ im Metro bezahlt, wenn man 3kg kauft, aber sind die Steinpilze dann nicht so groß sondern ggf. gezüchtet (kleiner).
Ungarn/Budapest kann beim Gehaltsnievau durchaus auf mitteleuropäisches Niveau kommen, die Supermärkte sind teurer als in DE oder PT (günstig ist nur das einheimische Produkt und Dinge wie Brot oder Gemüse aus Ungarn z.B. Paprika)
das ist der "normale Preis".Aber letztendlich kommt es auf die Qualität und die Angebotsmenge an. Denn die Preise schwanken zwischen 10 und 60 Euro!!!
In Ungarn sollten diese eher billig sein, oder haben die Ungarn inzwischen Stundenlöhne von rund 50€?
In Portugal bin ich bereit 2-3 Stundenlöhne dafür zu zahlen, wenn sie madenfrei sind.
Gruss
Nassauer
Übrigenz, die gefrorenen vom Aldi kann man vergessen,beinhaltet einen unerklärlichen Bitterstoff![]()
Absolut madenfrei, alle Pilze waren sehr groß - in der Markthalle in Budapest gibt's erfahrungsgemäß die besten Preise und die Oma wollte 6000 HUF für's Kilo (20€), gleicher Preis für Pifferlinge.
Ich denke es kommt drauf an, wieviel Zwischenhändler hier drin hingen - ich wußte, daß man in Deutschland ca. 25€ im Metro bezahlt, wenn man 3kg kauft, aber sind die Steinpilze dann nicht so groß sondern ggf. gezüchtet (kleiner).
Ungarn/Budapest kann beim Gehaltsnievau durchaus auf mitteleuropäisches Niveau kommen, die Supermärkte sind teurer als in DE oder PT (günstig ist nur das einheimische Produkt und Dinge wie Brot oder Gemüse aus Ungarn z.B. Paprika)