• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Routen nach Portugal mit dem PKW

Wo immer sich eine Gelegenheit bietet, Maut-Straßen auszuweichen, wird es gerne vom Hauptverkehr angenommen. Gerade in diesen Bereichen sind dann die kostenpflichtigen Straßen besonders leer. Dann heißt es nur noch den Tempomat richtig eingestellt (5km/h mehr als erlaubt) und die Fahrt ganz entspannt genießen. Hotels werden in guter Erreichbarkeit von der Autobahn präferiert. Aber jeder hat andere Vorstellungen vom bequemen Reisen.
diese Einschätzung kann ich nicht teilen. Gerade in den Ferien sind die Autobahnen incl Rastplätze voll und die Nebenstrecken sind weniger belastet-
 
Mag sein. Ich habe das ganze Jahr über Ferien und meide deshalb bewusst die Hauptreisezeit.
Gerade die Strecke , Autobahn, Blois , Tour , Bordeaux ist zur Ferienzeit teilweise überlastet , Stau etc, Deshalb ist ein cleverer Mix aus Autobahn und Nationalstrassen gefragt.

Wer hat noch Streckenvorschläge durch Frankreich?
 
Diese Strecke bin ich noch nicht gefahren. Ich bin hauptsächlich über Dijon unterwegs und dann weiter über Montpellier und Murcia. Ich kann mich nicht entsinnen dort jemals im Stau gestanden zu haben.
 
@ welche Strecle durch Frankreich nehmt ihr
denn ?
Falls ich ( auch) damit gemeint bin...
In den letzten Jahren über das Jura mit erster Übernachtung rund um Vichy , dann noch eine rund um Miranda do Ebro ( je nachdem wann wir starten können und welche nette(!) Unterkunft frei ist.)
Auf dem Rückweg bei Biarritz, dann nochmal Jura.
Für mich oft eher zuwenig Landstraße ;-).
Das diskutieren/ entscheiden wir jeweils neu.
 
Falls ich ( auch) damit gemeint bin...
In den letzten Jahren über das Jura mit erster Übernachtung rund um Vichy , dann noch eine rund um Miranda do Ebro ( je nachdem wann wir starten können und welche nette(!) Unterkunft frei ist.)
Auf dem Rückweg bei Biarritz, dann nochmal Jura.
Für mich oft eher zuwenig Landstraße ;-).
Das diskutieren/ entscheiden wir jeweils neu.
Dann fahrt ihr bei Freiburg nach Frankreich rein und dann ueber Clermont Ferrand Richtung Spanien und alles nur per Autobahn?
 
Die Richtung stimmt, aber wie gesagt: Es gibt da unterschiedliche Interessen, was die Straßen angeht.
Der überwiegende Teil ist ( mittlerweile) Autobahn .( manche Streckenabschnitte sind im Laufe der Zeit erst entstanden bzw. wurden zu Mautstraßen).
Da wir seit mindestens. 3 eigenen Anreisen auch das Kästchen an der Frontscheibe haben und durchfahren können, ist leider der Leidensdruck, der auf Nebenstraßen führte, geringer geworden.
Aber ich erinnere mich gut, dass die Autobahn ab und an eindeutig die schlechtere Wahl war.

und besonders hinter Miranda do Ebro sind mir die Desfiladeros bei Pancorbo wichtig.

Ich schau mal, ob ich einen der letzten Tracks darstellen kann...


Edit
Leider nur einen Abschnitt zur Hand (bzw .auf dem Handy) da wäre ich z.B. lieber Teile der N1 gefahren (so wie früher):(

PS.
Wir sind, wie ihr z.T. wisst , eher in Portugals Mitte bis Norden unterwegs. Zumindest wenn wir mit dem Auto anreisen.
Screenshot_20250820_152718_OsmAnd~.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer "schwäbischen" Navigations-App. Diese sollte einen eingebauten Regler haben, der zwischen Mauthöhe und Zeitdauer eingestellt werden kann. Leider hat sich bis dato noch niemand gefunden, der mir sowas programmieren kann!? ;)
 
Hinter Minrada do Ebro ist die Nationalstrasse ausgebaut worden, das ist trotzdem von der Landschaft her interessant. Frueher oft gefahren, als bis Burgos die Autobahn mit Maut war . Spanien heute nur noch100%Autobahn. Burgos , Leon , Verin .Dafür in F lieber einige Mautfreistrecken .
IMG_20211205_163830~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer "schwäbischen" Navigations-App. Diese sollte einen eingebauten Regler haben, der zwischen Mauthöhe und Zeitdauer eingestellt werden kann. Leider hat sich bis dato noch niemand gefunden, der mir sowas programmieren kann!? ;)
Bisschen zu ernste Antwort meinerseits :) : mit der Via Michelin App kann man, finde ich, die Mautkosten ganz gut temperieren: man bekommt drei Alternativen, eine ohne Maut ist immer dabei, und dann kann man gut weitersehen.
Ich finde die zumindest für Frankreich ohnehin besser als Google, ohne jetzt genau sagen zu können, warum eigentlich, mir scheinen da aber bessere "akzeptable" Alternativen vorgeschlagen zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen zu ernste Antwort meinerseits :) mit der Via Michelin App kann man, finde ich, die Mautkosten ganz gut temperieren: man bekommt drei Alternativen, eine ohne Maut ist immer dabei, und dann kann man gut weitersehen.
Ich finde die zumindest für Frankreich ohnehin besser als Google, ohne jetzt genau sagen zu können, warum eigentlich, mir scheinen da aber bessere "akzeptable" Alternativen vorgeschlagen zu werden.
Obwohl ich ein Navi fest im Auto habe, nutze ich lieber Android Auto und dort Waze für die Navigation. Die Ansage ist immer eindeutig und beschränkt sich auf wesentliche Inhalte (keine ellenlangen Straßennamen), warnt rechtzeitig vor aktuellen Gefahrenstellen, Rotlicht- und Speed-Kameras und meldet Anfang und Ende von Section Control. Mehr brauche ich nicht.
 
Ähm dumme Frage. @Greenhorn2 .. aber sind nicht diese Ansagen von Blitzerwarnungen etc unter Strafe verboten? (Habe jetzt nur vage was im Hinterkopf)

Und zum Foto von @Idealist
wenn ich genau diese Aussicht habe, bin ich frustriert.:(
Das heißt nämlich , dass man(n) die Abfahrt auf die N1 verpasst hat und die Desfiladeros von Pancorbo (inklusive Geier!) nur abgespeckt sieht
 
Ähm dumme Frage. @Greenhorn2 .. aber sind nicht diese Ansagen von Blitzerwarnungen etc unter Strafe verboten? (Habe jetzt nur vage was im Hinterkopf)

Und zum Foto von @Idealist
wenn ich genau diese Aussicht habe, bin ich frustriert.:(
Das heißt nämlich , dass man(n) die Abfahrt auf die N1 verpasst hat und die Desfiladeros von Pancorbo (inklusive Geier!) nur abgespeckt sieht
Gibt es sogar bei BMW Traffic zu kaufen und ist in folgenden Ländern zugelassen- Belgien, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Spanien, Tschechien, USA. Nur Deutschland, Frankreich nicht , ist aber in einigen Navis drin und wird zur Tarnung als Gefahrenstelle angezeigt.

@Iris , wir hatten die N1 nicht verpasst, sondern fahren nur noch dort Autobahn , in Miranda de Ebro nur Tank und Rast , früher immer N1 und Rast im Tudanca , weiter auf der N1 kommt dann der Stier
stier.jpg
:-)
ebro.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedarfe sind verschieden ;) Ich bestehe in der Regel auf der Abfahrt . Auf dem Heimweg dann auch mit Stopp nahe der romanischen Kapelle/Kirche und Geier-Watching (selbst wenn wir in Portugal erfolgreich gesichtet haben- ich bekomme da nie genug )

Die Stier habe ich aber allerdings ewig nicht mehr gesehen
 
Wegen Blitzerwarner:

Ich persönlich finde es ja viel entspannter, einfach die Verkehrsregeln zu befolgen, gerade bei einer so langen Reise.
Via Michellin kennt auch die Maut Preise, gibt die Steckenart an und hat eine super Kartendarstellung, die meiner Meinung nach nur von Mapy.com geschlagen wird. Da macht die Routenplanung gerade auf einem Tablet richtig Spaß.
Zu den einzelnen Strecken: Die Route über Murcia ist ca. 250 km länger als die "Linealroute" über Bordeaux, und deshalb ist die fast mautfreie Bordeaux-Route auch noch schneller als die Mautroute über Murcia.
 
Zurück
Oben