Mein Vorschlag:
Du gehst in eine Buchhandlung oder bestellst Online ein Reiseführer
Algarve Soll ein guter Reiseführer sein wie Baedeker zum Beispiel. Ein Reiseführer ist ein Buch mit vielen Seiten mit Text und Bildern. Nichts elektronisches.
In diesem Buch liest du die Seiten über
Lagos. Sehr interessant
Dann gehst du auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone auf nachfolgender Seite:
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Du wirst sie nicht lesen können denn sie ist auf Portugiesisch. Rechts oben auf der Seite gibt es 3 Punkte auf denen du klickst und dann erscheint u.a. das Wort Übersetzen. Du kannst die ganze Seite auf Deutsch übersetzen lassen. Dann hast du auf einer Liste alle Sehenswürdigkeiten in
Lagos. Das sind nicht viele.
In deinem Reiseführer kannst du dann noch mehr über diese Sehenswürdigkeiten lesen.
Jetzt kennst du
Lagos besser als mancher Führer dir erzählen kann.
Ich kenne
Lagos seit September 1971. Die Popularität von
Lagos hat nichts mit den Sehenswürdigkeiten zu tun.
Lagos war anders als die andere Orte an der
Algarve.
Sehr aufgeschlossen, sehr tolerant. Auch bereits während der Diktatur Zeit. Deutsche Touristen entdeckten
Lagos erst spät. Es fehlten Hotels am Strand. Das einzige Hotel direkt am Strand war daS da Meia Praia und eventuell noch das Golfinho.Beide Hotels gibt es seit Langem nicht mehr. Alle anderen Hotels wie de
Lagos und São Cristovão waren weit entfernt vom Strand. Es waren vor allem die britischen Touristen, die nach
Lagos gingen. Diese Situation hat sich vor etwa 30 bis 35 Jahren komplett verändert.
Leider hat sich
Lagos zu einem reinen Touristenort entwickelt. Die Einwohner, die die Offenheit der Stadt geprägt haben sind weggezogen oder gestorben. Viele Ausländer denen es nur ums schnelle Geld geht haben die Geschäfte. Wenig Herzlichkeit, wenig Offenheit, wenig Toleranz. Was bleibt ist halt die schöne Lage zwischen dem langen Sandstrand auf der einen Seite und die Badebuchten zwischen den Felsen auf der anderen Seite. Ja ich bin glaube ich ein Nostalgiker. Die schönste Jahre meines Jung- seins habe ich in
Lagos verbracht. Das Gefühl der Saudade ist immer wieder präsent.
Johan