• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

So geht Lidl Portugal mit der Garantie für einen Toaster um

Nassauer (†)

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
4.04.2018 18:55:41
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihren Kontakt vom 23. April 2018 an unsere Kundendienst-Hotline.
In Bezug auf Ihre Frage informieren wir Sie, dass Sie, um die Garantie zu aktivieren, nur innerhalb des in der Bedienungsanleitung angegebenen Garantiezeitraums zu einem Lidl Store mit dem betreffenden Artikel und dem Kaufbeleg gehen müssen.
Wenn Sie den Kaufbeleg nicht haben, sollten Sie sich erneut an unsere Help Line wenden, damit wir Ihnen in dieser Angelegenheit die bestmögliche Unterstützung bieten können.
Für eine weitere Klarstellung halten wir es für erforderlich, wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dein Lidl Team
Kundendienst
Lidl & Cia.
Tel .: 800 025 025


Dies habe ich gerade vom Lidl-Kundendienst erhalten.
Es geht um einen defekten Toaster der noch 1Jahr Garantie hat.
Im Garantieschein wird man an die kostenpflichtige Kundendienstnummer verwiesen.Nachdem ich mich 2 Tage müde gemacht habe sendete ich dann eine E-Mail mit Belegen an diese Firma Kompernass. Und das ist nun die Antwort.Weare ich von selbst nicht drauf gekommen.:klatsch:
Die sollten ihre Testkäufer einfach besser behandeln oder sogar eine Aufwandsentschädigung zahlen.:cool:

Inzwischen wird mir das Toastbrot hart

Gruss
Nassauer

die denken bestimmt ich habe die Kneifzangen gekauft um mir die Hosen anzuziehen
 
... einfach in die Sonne legen ;) Nein im ernst, das ist sehr schlechter Kundendienst.Deshalb kaufe ich hier viel im Fachgeschäft, da hatte ich bis jetzt nie Probleme und viel Kulanz hinsichtlich der Zeiträume.
Ich verstehe Nassauers Reklamation ehrlich gesagt nicht. Was hat er denn erwartet? Dass Sie ihm sofort einen neuen Toaster zumailen, damit sein Toastbrot nicht hart wird? Es ist doch überall üblich, dass man mit dem defekten Gerät samt Kaufbeleg in das Geschäft geht, wo man den Artikel erworben hat. Natürlich hat Lidl solche Angebotsartikel nicht auf Lager, da sie eben nicht zum ständigen Sortiment gehören. Das weiß man aber beim Kauf. Und bitte nicht vergessen: im Gegensatz zum portugieschen Fachhändler bieten Lidl und auch Aldi einem nicht zwei, sondern drei Jahre Garantie, was natürlich ausgesprochen kundenfeindlich ist.

Ich habe übrigens in den letzten Tagen versucht, bei diversen portugiesischen PC-Fachhändlern einen piefigen Cooler (mit den Maßen 40x40x10 mm mit3 Pins) für meinen Desktop zu erwerben. Keiner war dazu in der Lage, mir das nicht sonderlich exotische Teil zu liefern. Bei Worten (die ich nicht unbedngt als PC-Fachhändler bezeichnen würde) wurde er zwar online als "sofort verfügbar" angeboten, war dann aber leider doch nicht lieferbar, so dass man mir die Kreditkartenzahlung zurückerstattete.
 
Ach Lidl Kundendienst.
Ich hatte mich bei denen beschwert weil die Qualität so schlecht geworden ist.
Hatte die Handlampe, Zange und E.Zahnbürste ja schon mal erwähnt.
Ich hatte die gefragt, ob den ihr Vort Ort Inspekteur gewechselt hat, weil sowas schon in diesen Inspections auffallen muss.
Die Antwort:
Exmo. Senhor Ozzy,
Wir bedanken uns für Ihren Brief, sowie für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Infolge Ihres Vorschlags informieren wir Sie, dass wir diesen analysieren werden.
Natürlich sind uns die Vorschläge unseren Kunden immer sehr wichtig, um unsere Arbeit zu verbessern.
Mit freundlichen Grüssen

Kein Wort bezüglich der Garantie etc.
Deswegen kauf ich sowas nicht mehr bei Lidl.

Aber es geht noch besser.
Ich habe einen Intex Whirlpool. Da war das Gehäuse geplatzt beim auspacken.
Der Service sitzt in Spanien für die Iberische Halbinsel.
Schicken dir mir neu zu. Genauso geplatzt, völlig identisch.
Schreib ich denen, Leute, ist kaputt, genauso wie das andere, sieht nach Fabrikationsfehler aus, die Schrauben werden zu fest angezogen.
Nein nein, Transportschaden, sie schicken mir noch eins.
Transportschaden? Wie denn, wenn beide Male der Karton nicht beschädigt war.
Naja, drittes Teil kommt und....genauso kaputt.
Also hab ich nochmal hingeschrieben, immer mit Bildern von allen kaputten Teilen und aufgezeigt, das alle identisch kaputt sind.
Sie würden sich mit dem Transporteur in Verbindung setzen und so blabla.
Kam nix.
Naja, nach 8-9 Monaten hab ich dann den europäischen Vertrieb in Holland gewendet.
Von dort kam eine Email an die beiden Sachbearbeiterinnen in Spanien und ich hatte nach 4 Tagen ein neues Teil ohne Defekt hier.

An der südländischen Mentalität ist schon was dran. ;)
 
Meinen Toaster habe ich gestern bei Lidl ohne wenn und aber abgegeben.
Der freundliche Marktleiter bat mich 30 Tage zu warten. Sie rufen mich an.

Warten wirs ab.

Gruss
Nassauer
 
Zurück
Oben