• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Schweizer in Portugal

m_eigenmann

Amigo
Teilnehmer
Grüezi. Sind Schweizer hier im Forum? Ich werde demnächst nach Portugal ziehen und habe einige Fragen, vielleicht könntet ir mir helfen. Vielen Dank!


Enviado do meu iPhone usando Tapatalk
 
Grüezi. Sind Schweizer hier im Forum?
Hallo Schweizer - Bienvenue

Die einzige Frau aus der Suisse wo ich weiß das sie aus Suisse war , ist
malheureusement nicht mehr hier .

Von andere Menschen aus der Schweiz weiß ich nicht hier.

Aber du kannst deine Fragen an alle doch hier fragen . Die haben auch viel Ahnung ! Und helfen wenn sie es koennen !

ps : Oh, Pardon ! An einen wichtigen Mann aus der Suisse habe ich gerade nicht gedacht der hier im Forum ist :klatsch: . Er wird sich vieleicht melden ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grüezi. Sind Schweizer hier im Forum?
Die einzige Frau aus der Suisse wo ich weiß das sie aus Suisse war , ist malheureusement nicht mehr hier.
Von andere Menschen aus der Schweiz weiß ich nicht hier.
[ ... ]
Oh, Pardon ! An einen aus der Suisse habe ich gerade nicht gedacht der hier im Forum ist. Er wird sich vieleicht melden ...
@HenryHill ist bekennender schweizer Abstammung.

schwizzer, jawoll und grüezi mitenand; HenryHill http://www.portugalforum.org/Teilnehmer/282/, 6 foot/80kg
geb. in bärn, dann nach bärlin, seit 2001 mit unterbrechungen in lissabon.

à propos gruezi
grüezi ist ein schwizzer wort, das zur begrüßung anderer schwizzer verwendet wird und nicht einfach nur so,wenn es zur situation passt oder es einem gerade durch den kopf schwirrt. grüezi ist unter keinen umständen mit grütze zu verwechseln. es handelt sich um zwei völlig verschiedene wörter mit unterschiedlicher bedeutung und unterschiedlichen geschmack. in süddeutschland sagt man uebrigens servus, in norddeutschland heißt das moin, in gesamtdeutschland hallo und früher moin höckler.

à propos früher
ich war ja erst vor einigen tagen im land der gefluesterten bankgeheimnisse und des steuerlosen nettogewinns, zum essen wie frueher bei meiner omma, d.h. ... , kommen sie vorbei und lassen sie sich bei uns verwöhnen. bei hirschrückenfilet, rehgeschnetzeltes mit wildrahmsauce oder rehpfeffer mit spätzli, rotkraut, maroni und rosenkohl kommen auch wildliebhaber auf ihre kosten; so etwas sucht mann am unteren südwestlichen rand europas leider vergebens;-(

greezzz
henry
ps & btw
wichtig ist allein der dalai lama
 
Bekenne mich auch zur rot-weissen Flagge, auch wenn noch nicht umgesiedelt zur grün-rot-goldenen.
 
Zurück
Oben