Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
oh, wie schade.. ich liebe der frische Sardine. Nicht der aus der Dose, esse ich nie. Aber so frisch vom Grill, bisschen knoblauch, salz und Zitrone.. ein Gedicht gleich.
Aber wenn es stimmt, dann meine Stimme für die Sardine, dann soll sich der Bestand erhohlen, alles andere nutzt ja nichts.
Muss gerade denken an ein von meine lieblings bücher: Grapes of Wrath von John Steinbeck.. ähnliche Thematik: ausbleiben der Sardine an der West Küste der USA.. oh oh oh das können düsteren zeiten werden für die die davon abhängig sind..
Das passt der Ministra do Mar Ana Paula nun gar nicht, die macht die Fischer kurzerhand zum Wissenschaftler, also den Bock zum Gärtner
Tal como fizemos no ano passado, este ano estamos a trabalhar com os pescadores, porque não é uma questão que se trate de forma majestática desde o ministério, é uma gestão que se faz com dados científicos, com dados reais, porque os próprios pescadores podem dar dados importanttíssimas sobre o estado do stock, eles são extremamente conscientes e quando o 'stock' está bom dizem que está bom e quando está mau também”, explicou a ministra.
Ich glaub dann gibts hier ne Revolution. Portugal ohne eigene Sardinen, das ist unvorstellbar...
Und die Dinger sind super gesund. Ich hatte grad 3 Wochen Besuch aus Deutschland. Fast jeden tag waren wir Sardinen essen. Als sie wieder in Deutschland war, hat der Arzt nicht schlecht gestaunt. Nach Blutanalzse waren alle Werte (Zucker, Cholesterin, Blutdruck usw.) im grünen bereich. Vorher leider nicht. Ist schon ein Superfood, die kleinen Fischchen. Aber mittlerweile osten sie auch richtig. Vor 5 jahren noch gabs das Kilo für 2-3 EUR. Vorige Woche in der Markthalle von Portimão Preise zw. 8-10 EUR.
vito
Kleiner Tipp für die Anleger und Spekulanten hier Jetzt soviele Gefriertruhen wie möglich kaufen und mit Sardinen auffüllen und diese dann in 5 Jahren für 50€/kg weiterverkaufen.
Das ist mal ein Tipp, da mieten wir gleich ein Kühl-Lagerhaus, ich glaube auch, der Preis wird sich mehr als verdoppeln. Man muss nur checken, in Zeiten der Globalisierung, wo auf der Welt noch Sardinenbestände sind. Und seinen Heisshunger etwas zügeln. Ich habé heute erfahren, was die Fischgrosshändler verdienen. Die sardinen gehen weg für 40 cent das Kilo und die Preise hatte ich já grad geschrieben im vorigen Post. Da haette ich já Spass dran
Stand ja im Artikel. Spanien und Marokko liefern jetzt.
Was mich doch ein wenig wundert, wenn Spanien mit Portugal die Mengen abspricht.
Leben denn die Sardinen in Küstennähe?
Oder kommt der Rückgang vielleicht davon, das Spanien und Marokko das besorgen?
Ich hab aber jetzt verstanden, wieso die Sardinen in der Dose so teuer geworden sind.
Hab mich schon gewundert, hatte ich früher viel billiger gesehen.
Letztes Jahr haben die Fischer hier im Dorf noch die Sardinen verschenkt. Wieso, hab ich nicht verstanden.
Geschmeckt haben sie jedenfalls