• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rhabarber-Samen

iris! du glückliche! wo hast du den samen gefunden? möchte auch welchen! wo kann man den kaufen?
 
shantiniro schrieb:
iris! du glückliche! wo hast du den samen gefunden? möchte auch welchen! wo kann man den kaufen?

Pssssst shantiniro...Iris ist die,die den Rhabarbar schon als grosse Pflanze zum mampfen hat...(sollen wir zusammen mopsen gehen,wenn sie beim Forumstreffen und damit abgelenkt ist?)

Ich bin die arme Socke mit dem Samen und soll noch 4-5 Jahre bis zur ersten Ernte warten ???
(Den Samen gabs in Alagoa in der Nähe von Portalegre...aber lass uns lieber was von Iris...:D)
 
Sivi schrieb:
shantiniro schrieb:
Pssssst shantiniro...Iris ist die,die den Rhabarbar schon als grosse Pflanze zum mampfen hat...(sollen wir zusammen mopsen gehen,wenn sie beim Forumstreffen und damit abgelenkt ist?)



alles klar sivi, ich bin dabei! und anschließend lecker rhabarbarkuchen mit viel sahne,mmmmh! ;D
 
upps!! das hat ja wohl noch nicht ganz geklappt, mit dem zitieren. na ja, beim nächstenmal
 
Sivi schrieb:
...
Ich bin die arme Socke mit dem Samen und soll noch 4-5 Jahre bis zur ersten Ernte warten ???
(Den Samen gabs in Alagoa in der Nähe von Portalegre...aber lass uns lieber was von Iris...:D)
Du tust mir ja richtig leid, Sivi.
Irgendjemand in deiner Nähe wird doch eine Rhabarberpflanze besitzen.
Dann nichts wie hin im Herbst und mit dem Spaten ein kleines Stück abgestochen
und nächstes Jahr kannst du dich auch zu den großkotzigen zählen.
Man sticht Teilstücke mit mindestens einer Knospe von der Mutterpflanze ab. Gut düngen (Kompost / Mist) ist ziemlich wichtig beim Rharbarber. Nicht gerade in die knallige Sonne pflanzen.
Wer in D etwas früher ernten will, der stülpe Anf. März für 2-3 Wochen einen Kübel über den R.Standort.
 
Hallo Ihr Lieben,

muss Euch leider enttäuschen bis jetzt ist bei mir noch nichts mit ernten ;D



Ist noch Mini :D

Den hat mir übrigens eine liebe Freundin aus Deutschland mitbringen lassen.

Ansonsten habe ich gesehen, kann man sich bei diesem auch nach Portugal liefern lassen.

LG
Iris
 
Sivi schrieb:
Ein paar Samen werde ich versuchen,in Töpfen gross zu bekommen, andere werde ich einfach mal direkt ausääen...und dann muss ich wohl laaaaaaange warten :-\

Olá :-))

Es gibt diese Styropor-Stiegen mit 70-150 Loechern fuer Pflaenzchen. Sieht man oft auf Maerkten. Kosten so 2,50-3,-€ Quelle: zB Agriloja oder andere Laeden die sich mit sowas beschaeftigen. Gibt´s Agriloja in Portalegre?
Direkt aussaeen wuerde ich lassen, die findest Du nicht wieder.
Gruss Basti
 
@Bernhard
Ich fürchte, dass dieses lecker Pflänzchen hier total unbekannt ist.Ich war wohl auch die erste,die den Samen gekauft hat...lag da schon etwas länger rum,ist aber noch knapp ein Jahr haltbar.

@Seidelbast
Ich versuch einfach alles und markier mir die in den Boden ausgesääten Stellen mit kleinen Steinkreisen...bin aber schon ein wenig skeptisch mittlerweile...

@Iris
Nix da online bestellen.Bis zu deinem Forumstreffen hat dein Rhabarbar ja noch ein wenig Zeit sich zu mausern...Heike lenkt dich dann ab, ich bring das Steak mit,falls dein Hund da ist (als Bestechung) und shantiniro backt den lecker Kuchen.
Im Herbst überrede ich dann Oscar zu einem weiteren Forumstreffen und grab dir ein wenig von deiner Staude ab.
So einfach kann das sein :D
Siehst du,ist schon alles richtig gut geplant ;D

lol
Sivi
 
Iris_K schrieb:
@Sivi,
heisst das Ihr kommt zum Forumstreffen ;D *freu*

LG
Iris

(Sorry Iris, ich kann doch nicht,ich hab doch dann mit shantiniro ne Verabredung...das Steak ist doch nur, falls du dein Hundchen zu Hause lässt ::) )


So ,hab gerade den ersten Samen verteilt und drück mir nun wohl besser die Daumen.
Sollte was draus werden, gebe ich so in 4-5 Jahren allen was ab.
 
Hallo,

wenn der Rhabarber geerntet ist, wie bereitet ihr ihn denn dann zu ? Ich kenn nur Rhabarber-Kuchen.. Gibt es interessante portugiesische Rezepte ?

Grüße
can
 
Ellen schrieb:
In Deutschland endet die Erntezeit für den Rhabarber am 24.06., weil ungefähr ab diesem Datum der Oxalsäuregehalt steigt und er nicht mehr schmeckt uns schlechter verträglich ist.

Wie es in Portugal ist weiß ich nicht, könnte aber ähnlich sein.

Allgemein gilt doch: mit Zeitpunkt des Beginns der Blüte neigen die zum Verzehr geeigneten Teile holzig und alt zu werden und der Gehalt der Oxalsäure steigt, jedenfalls schmeckt er mir dann nicht mehr.

@ Can, ich kenne zwar keine portugiesischen Rezepte aber koche eine ganz leckere Marmelade aus Rhabarber mir gertrockneten Aprikosen und Zucker.

LG Sol
 
So siehts aus, ohne Rhabarber in Pt wirds auch keine Rezepte geben.
An Sols Marmeladerezept häng ich mich dran:
Die Rh Zeit überlappt sich mit der Erbeerzeit, so dass diese Kombination sich anbietet:
3Teile Erdbeeren, 1 Teil Rh. etwas Birnenschnaps (Rum, bagaço etc ist auch gut) :)
Und natürlich die übliche Zucker/Gelier-Zugabe.

Diese Frucht-Kombination geht auch als Bowle:
2 Teile Rh. 1Teil Erdbeeren. Für die schon Erwachsenen: in etwas Birnenschnaps, Rum... einige Std. ansetzen.
Zucker nach Belieben, dann natürlich mit Sekt und Wein (Rose ist nett) aufgießen.

Wohl bekomms.
 
Rhabarber mit Mürbeteig...das mal wieder essen zu können, davon träum ich schon seit Jahren.

Bei Interesse würde ich das Rezept einstellen.

LG Sivi
 
Sivi - kein Mensch braucht dein Rezept - aber wenn der Kuchen fertig ist, bring ich die Sahne mit!!! :-* :-* :-* :-*
 
Ich habe gerade beschlossen, meinen Deutschlandaufenthalt zu verschieben in die Rhabarberzeit. Da muß ich dann aber sowohl meine Mutter (Süden) als auch meine Tante (Mitte) besuchen. Die backen beide wie die Weltmeister!!! :D
 
Meine kleine Hoffnung sind vier dieser Pflänzchen.
Hoffentlich wässer ich nicht nur Unkraut...,aber das weiss ich erst in ein paar Wochen genauer.
 
Abwarten! Das sind doch erst die Keimblätter, kann sich immer noch zu Rhabarber entwickeln. Ich schau dann inzwischen mal hier in der CH, ob ich eine Pflanze kaufen kann, wenn ja, bring ich sie dir mit!
 
Tätätätäääääääääääääää ;D

Heute ist eine Rhabarberwurzel "vom Himmel gefallen" ;D

Nun hat sie hier ihr neues zu Hause:

Danke "Engelchen" und auch dir Bia, Danke für dein liebes Angebot!

:-*Sivi
 
Zurück
Oben