• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rhabarber-Samen

Hallo Sivi,
giessen nicht vergessen! Das sieht ja so trocken aus ;)

Oder regnet es bei Euch endlich?
Hier schaut es nicht so aus....


LG
Iris
 
Iris_K schrieb:
Hallo Sivi,
giessen nicht vergessen! Das sieht ja so trocken aus ;)

Oder regnet es bei Euch endlich?
Hier schaut es nicht so aus....


LG
Iris

Ach Iris...Regen 8)
Das würde mir schon pro Tag 2 Std. Arbeit ersparen...
Aber keine Sorge, das Foto vom Rhabarber hab ich doch vor dem wässern geschossen!
Die kleine Knolle hat doch sofort einen extra Zulauf von mir erhalten...ist sie doch momentan nicht ersetzbar und somit eine der wichtigsten Pflänzchen in meiner horta!
;D

LG Sivi
 
Also aus dem Samen scheint ja doch Rhabarber werden zu wollen...er wächst zwar so gut wie gar nicht (eigentlich ja ein Indiz mehr,dass es kein Unkraut ist, das wächst nämlich wie Hölle ::)), aber wenn man genau hinschaut, dann sehen die Stengelchen doch schon wie Rhabarber aus...findet ihr nicht auch?

Die Knolle lässt sich wohl Zeit und versteckt sich weiter.
Ich hoffe ja, die auch noch rauslocken zu können, schliesslich sind ja hier noch ein paar Leute scharf auf Rhabarber und ich würd ja auch was abgeben, wenn ich denn endlich mal welchen hätter 8)

Na dann, Daumen drücken ;D
 
Aus den Samen sind nun kleine Pflänzchen geworden, nur von der Knolle ist leider so gar nichts zu sehen, trotz regelmässigen wässerns :(

Dafür habe ich hier noch einen interessanten Artikel über Rhabarber gefunden.
Noch giftiger sind Wurzeln und Blätter. Das Pulver aus Rhabarberwurzeln wird - vorsichtig dosiert - seit Jahrtausenden zur Behandlung von Darmparasiten, Amöbenruhr und Verstopfungen eingesetzt, die Blätter taugen allenfalls als Aufguss zur biologischen Blattlausbekämpfung und können wegen ihres ebenfalls hohen Gehaltes des Giftstoffes Anthrachinon bei Verzehr als Salat oder Gemüse sogar Kinder töten.
Wusste ich gar nicht...zu was Rhabarbar alles gut ist ;D
 
Hallo Sivi,

na wenigstens hat es mit den Samen geklappt!
Meine Rhabarberpflanzen aus Knollen sind auch nicht viel groesser!


Und zur Zeit auch ziemlich von Schnecken zerbissen :(

LG
Iris
 
AW: Rhabarber-Samen

Nur so als Abschluss sozusagen:

Der Rhabarber ist hin, irgendein M***vieh hat die Wurzeln von unten abgefressen, erst von einer Pflanze, dann von der nächsten, bis keine mehr übrig geblieben ist.:confused:

ABER, es hätte geklappt, tja, wenn nicht dieses grrrrrrVieh so gern Rhabarberwurzeln gefressen hätte.

Und da alle Fotos den Umzug ins Forum scheinbar nicht mitgemacht haben, hier das letzte Bild nochmal...

3004797.jpg


Sorry Heike, wird nix mehr mit Rhabarbermürbeteig und all den anderen Leckereien.

Sniff
Sivi
 
AW: Rhabarber-Samen

Hallo Sivi,
was macht Dein Rhabarber? Meine kommt gerade mit winzigen Trieben wieder raus. Ich hatte schon gedacht er wäre eingegangen!

LG
Iris
 
AW: Rhabarber-Samen

Hallo Sivi,
was macht Dein Rhabarber? Meine kommt gerade mit winzigen Trieben wieder raus. Ich hatte schon gedacht er wäre eingegangen!

LG
Iris

Hallo Iris

Ich habe die Hoffnung aufgegeben, da ich den wurzelfressenden Schädling nicht ausmachen konnte.
Zuviele Pflänzchen hat er an zu vielen verschiedenen Stellen nieder gemacht, als dass ich es nochmal versuchen würde (die Chance hätte mir ein liebes Forumsmitglieg sogar gewährt, indem ich nochmals Wurzeln hätte haben können).

In diesem Falle kapituliere ich :(

Viel Erfolg für deine Pflanze und Danke der Nachfrage!
:bussi:
Sivi
 
AW: Rhabarber-Samen

Hallo Sivi,
dass ist ja schade! Bin mal gespannt ob meine mal richtig groß werden...

LG
Iris
 
AW: Rhabarber-Samen

Erfolgsmeldung!

Meine allererste Rhabarberernte in Portugal! Noch nicht üppig, aber für ein kleines Schälchen Kompott wird es reichen.

7186948ody.jpg
 
AW: Rhabarber-Samen

Erfolgsmeldung!

Meine allererste Rhabarberernte in Portugal! Noch nicht üppig, aber für ein kleines Schälchen Kompott wird es reichen.

7186948ody.jpg

...mhhhh...legger !!!
Ich L-I-E-B-E Rharbarber und will auch immer etwas backen...aber dazu kommt es NIE, denn ich koche ihn und weg iss er !:D

Da ich ja jetzt auch einen Garten habe wo ich mich mal austoben kann habe ich es mit Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und natürlich auch Erdbeeren versucht.
Die ersten Erdbeeren sind auch schon da und werden langsam rot...yipiiiii

Kürbis und Maggi-Kraut habe ich auch gezogen - auf gut Glück - und siehe da...es hat funktioniert. Bilder ahbe ich auch, aber eigentlich gehört es ja hier nicht rein...also...

Rharbarber werde ich mir am Wochenende in der Gärtnerei kaufen ( Pflanze war um die 2,50 - 3.- €) und mal gucken ob ich auch so´n Glück habe wie ihr.

Bis dahin allen "Rharbarber - Züchtern" weiterhin viel Glück!
 
AW: Re: Rhabarber-Samen

Jaa....da kommt bei mir auch wieder was hoch...und ich meine damit Erinnerungen und nicht den Rhabarber.
Ich kann mich erinnern das bei meiner Großmutter damals, in einem alten Gutspark in der Nähe, das Zeug wie Unkraut wuchs. Der Park war fast komplett überdacht von all den Obstbäumen und es gab einen kleinen Teich in der Nähe. Als Kinder haben wir uns im Rhabarber versteckt, war also so ungefähr 1 Meter hoch das Zeug und echt überall.
Da ich fast ausschließlich in den Sommerferien da war und ich mich noch an Unmengen Rhabarbersuppe erinnern kann, denke ich das das mit dem Erntezeitpunkt wohl mehr von der tatsächlichen Sonneneinstrahlung abhängt.
Auf jeden Fall würde ich nun mal sagen, keine, oder so wenig wie möglich direkte Sonne und viel Wasser...ist ja auch fast nur Wasser das Zeug.
Wenns dann hier mal Rhabarberkuchen gibt, hör ich das wohl....dann fahr ich auch mal eben ein paar Kilometer....

Gruß, Jahni
 
AW: Rhabarber-Samen

Ich habe leider auch nicht viel Glück mit meinem Rhabarber hier in Portugal....
Die meisten Pflanzen sind inzwischen auch eingegangen:(
Die Stangen von dem einzigen der schon ein bisschen länger überlebt hat, sind so kurz, dass es sich kaum lohnt sie zu ernten...

LG
Iris
 
AW: Rhabarber-Samen

Meinem geht es vorläufig ganz gut (siehe früher eingestelltes Foto). Gross ist die Ernte noch nicht, habe ihn ja auch erst letztes Jahr gepflanzt. Die Wurzeln habe ich aus der Schweiz mitgebracht. Bin gespannt, wie es nächstes Jahr aussieht!
 
AW: Rhabarber-Samen

Hi Bia,
meiner ist leider immer schwächer geworden...dieses Jahr will ich ihn mal schonen..mal gucken ob es was bringt. Ich fürchte aber auch, dass er zu sonnig steht!
Lass Dir den Rhabarber schmecken:liebe:

LG
Iris
 
AW: Re: Rhabarber-Samen

Ich habe vor 2 Jahren mit den Samen angezüchtet und jetzt eine schöne Pflanze im Topf weil ich erstmal den Standort ausprobieren will.
Die Blätter sind giftig. Man kann sie ein paar Tage im Wasser ziehen lassen und es dann als Insektenspray benutzen.
Grüße galinha
 
Zurück
Oben