• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Rentenproblem wer kennt sich aus?

zappa

Amigo
Teilnehmer
Moin zusammen

Hab ein Problem bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt.Hier mal die Sachlage.

Ich bin 65 und komme demnächst also in Rente aber genau da fangen die schwierigkeiten an.

Ich bin in Deutschland geboren und habe bis zu meinem 32 Lebendsjahr da gelebt und gearbeitet.
Danach bin ich in die Niederlande gezogen habe die Niederländische Staatsbürgerschaft angenommen und die Deutsche abgegeben.
Habe ca.20 Jahre dort gelebt und gearbeitet,nach einem Unfall wurde ich 100%arbeitsunfähig befunden und beziehe nun eine Krankenrente aus den
Niederlanden.
Ich könnte jetzt eine Rente in Deutschland beantragen und in 1 Jahr eine Rente in den Niedrlanden habe bei der Rentenversicherung in D schonmal
meinen vorläufigen Rentenbescheid angefragt,die Rente könnte ich jetzt also demnächst beantragen ,auch sind es nur 300 Euro.
Danach müsste ich in den Niederlanden die Rente auch beantragen.

Kennt jemand einen Sachverständigen der sich mit solchen Fragen auskennt und mir bei dem ganzen Papierkramhelfen könnte?
Gerne vernehme ich Eure Antwort
Ich wohne derzeit auf der Insel Madeira seit 14 Jahren


Vielen Dank
 
Also, die Rente in den NL zu beantragen ist problemlos. Die Probleme fangen aber an, wenn du in Portugal in die.Sozial Vers.eingezahlt hast und auch eine Reforma aus PT beantragst. Da du hier lebst musst du dann deine D, NL und PT-Rente hier bei der Seg. Social beantragen. Man sagt es dauert 6 Monate, rechne aber lieber mit knapp einem Jahr. Ohne PT-Rente geht es in D und NL flott. Papierkram hält sich in Grenzen. Du wirst aber in NL und DE gefragt, ob du eine Rente aus PT bekommst. Was du da antwortest überlasse ich dir.
Johan
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort,ich werde keine Rente aus PT anfragen weil nicht gearbeitet nicht einbezahlt.Also wenn ich dich richtig verstehe muss ich die Rente in jedem Land extra beantragen danke EU die Frage ist wer kann mir mit dem ausfuellen der jeweiligen Papiere helfen natürlich bezahle ich für diese Arbeit.?
Ich habe immer so ein Händchen alle Paiere falsch auszufüllen.
Wenn du also jemanden kennen solltest wäre ich da sehr glücklich

Vielen Dank
 
Im Prinzip könnte ich dir helfen, nur ich wohne über 1000km von Madeira entfernt.
Also ein Wenig Selbstvertrauen soll man schon haben. Ich kann mal nachsehen bei der SVB in NL, ob man jetzt auch auf Deutsch anfragen kann. Die beide Rentestsysteme sind ja sehr unterschiedlich. Bist du verheiratet oder Single?
Auch ist die Versteuerung bzw. Befreiung der Versteuerung unterschiedlich.
Hier aus der NL-SVB:
Quote
Wohnen Sie in den Niederlanden und möchten Sie Ihre deutsche Altersrente beantragen? Nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf. Wir leiten Ihren Antrag an die DRV weiter.

Unquote
Du kannst die DE-Rente via der NL-SVB beantragen.
johan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Johan
ich lebe in einer Partnerschaft gleichgestellt wie verheiratet .Bei der SVB kann ich die Rente erst nach den Deutschen anfragen. Wenn das zusammen gehen sollte wäre schonmal was. Selbstvertrauen hab ich aber so offizielle Papiere da sträubt sich mein Nackenfell. Hier auf der Insel habe ich keinen gefunden der sich auskennt leider. Vielleicht kann ich dich ja überreden mir was zu helfen sollte top sein und würde mir einen Stein aus meinem Magen entfernen.
Vielen Dank
Werner
 
Hast du dann mal bei dem NL-Honorarkonsul nachgefragt. Er heisst António Trindade und hat/hatte sein Büro im Eden Mar. Sehr sympathisch und hilfsbereit. Spricht zwar kein NL, aber ein Wenig Deutsch und natürlich Englisch und PT.
Johan
 
ich war da mal vor ein paar Jahren weiss nicht ob das der selbe is hatte mich damals gewundert weil niemand Nl sprechen konnte ging alles gut mit ENG aber ich war halt verwundert. Aber die Idee werde ich auf alle Faelle inBetracht ziehen,man weiss ja nie. Danke für den Tip
Werner
 
Für D geht es auch online und ist selbsterklärend. Hier geht es zum Antrag:
 
@zappa Die deutsche RV berät telefonisch, das funktioniert sehr gut. Mache einen Termin aus, ich vermute nach dem Telefonat hat Du eine Sorge weniger.
 
Wenn Du Dich vor 20 Jahren in D abgemeldet hast, wirst Du wohl keine persönliche Steuer-ID besitzen. Die gibt es erst seit Ende der Nullerjahre. Ohne diese ID geht hier gar nix mehr - auch kein Rentenantrag,
Die ID wird vom BzSt ausgegeben. Zum Einlesen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Infos schaue mir die links an und mal schauen wie weit ich komme,wenn ich noch Fragen habe weiss ich ja jetzt das es hier eine Antwort gibt.
Vielen Dank
Werner
 
Deutsche Rente kann man online beantragen
Wie ist das in den Niederlanden, geht bestimmt auch

 
Zurück
Oben