• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Regeln für Holzöfen in Portugal

Pony00

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Weiß jemand welche Richtlinien in Portugal bestehen für einen Holzofen? Gibt es wie bei uns Normen oder darf jeder aufgestellt werden? lg.
 
Bringt mich bisher auch nicht weiter. Also keine Normen wie bei uns? Schornsteinfeger gibt es doch auch in Portugal...
 
Mache es doch einfach so, wie Du es in Deutschland machen würdest und stell Dir einen Kohlenmonoxid-Melder auf.

 
Es gibt meiner Kenntnis nach keine Vorschriften im Hinblick auf die Installation und den Betrieb von Holzöfen in Portugal. Es besteht im Gegensatz zu Deutschland keine Kehrpflicht, da es auch den Beruf des Schornsteinfegers nicht gibt. Ich würde mich an eine Firma wenden, die Holzfeuerstätten installiert, z.B.
oder visky.pt. Diese Firmen können sicher im Hinblick auf erforderlichen Schornsteinquerschnitt, Schornsteinhöhe und ausreichende Brennluftversorgung beraten.
 
hi,
insgesamt verhaelt es sich wie es meine vorredner schon angedeutet haben; es gibt keine explizite gesetzliche regelung zur aufstellung/installation, einzig in bezug auf form und ausfuehrung des schornsteins heisst es:

Neste sentido, o Decreto-Lei n.º 39/2018, de 11 de junho, prevê no seu artigo 26.º a definição, através de portaria, de regras para o cálculo da altura de chaminés, bem como das situações em que é exigível, para esse efeito, a realização de estudos de dispersão de poluentes atmosféricos.


ein paar 'goldene regeln', die nicht bindend sind, gibt es natuerlich trotzdem- auf portugiesisch: bom sentido/bom senso

dazu hier vllt eine prima auflistung aus brasilien

Os perigos do uso do fogão a lenha


den hinweis von iris zu einem gassensor halte ich auch fuer praktikabel/evtl.sogar lebensrettend; diese geraete sind im fachhandel/baumarkt erhaeltlich i.d.r. batterie betrieben und nicht besonders kostenintensiv.

greez
henry
 
Zurück
Oben