• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Tipp Quinta do Cardo (Beira Interior)

N

Nazare-Fan

Gast
Gast
AW: Wein/Vinho aus Portugal

hallo an alle portugal wein freunde
auch ich bin durch meinen port.schwiegervater auf den genuss guter portugiesischer weine
gekommen.es ist nicht so , das ich ein absoluter weinfachmann bin ,aber letzendlich entscheidet ja immer der eigene geschmack.gerade sitze ich bei einem glas monseraz.hmmmmmmmmlecker.
auch batussi wurde hier schon erwähnt....trifft auch voll meinen geschmack.mein eigentlicher favorit ist aber ein wein namens quninta do cardo.leider bekomme ich den immer nur im continente in leiria.hier habe ich ihn noch nie gesehen...falls jemand von euch diesen wein schonmal probiert hat,würde mich interessieren wie er euch geschmeckt hat.
und hier noch ein tip von mir.eine grosse auswahl an port.weinen findet ihr nähe neuss bei der
vinhoteca...super laden bietet auch alle arten an port.lebensmitteln.
bis bald gruss aus solingen
 
AW: Wein/Vinho aus Portugal

hallo an alle portugal wein freunde
auch ich bin durch meinen port.schwiegervater auf den genuss guter portugiesischer weine
gekommen.es ist nicht so , das ich ein absoluter weinfachmann bin ,aber letzendlich entscheidet ja immer der eigene geschmack.gerade sitze ich bei einem glas monseraz.hmmmmmmmmlecker.
auch batussi wurde hier schon erwähnt....trifft auch voll meinen geschmack.mein eigentlicher favorit ist aber ein wein namens quninta do cardo.leider bekomme ich den immer nur im continente in leiria.hier habe ich ihn noch nie gesehen...falls jemand von euch diesen wein schonmal probiert hat,würde mich interessieren wie er euch geschmeckt hat.
und hier noch ein tip von mir.eine grosse auswahl an port.weinen findet ihr nähe neuss bei der
vinhoteca...super laden bietet auch alle arten an port.lebensmitteln.
bis bald gruss aus solingen

Hallo Nazare Fan,
deine Angaben sind leider etwas knapp.Aufgrund des riesigen Angebots ist es mit dem Hinweis auf eine Quinta fast unmöglich eines Wein aufzustöbern.Es ist deshalb sehr hilfreich wenn du die Region seiner Herkunft kennst - das macht die Sache wesentlich einfacher.

Gruss
Nassauer
 
mein eigentlicher favorit ist aber ein wein namens quninta do cardo.leider bekomme ich den immer nur im continente in leiria.hier habe ich ihn noch nie gesehen...falls jemand von euch diesen wein schonmal probiert hat,würde mich interessieren wie er euch geschmeckt hat.
und hier noch ein tip von mir.eine grosse auswahl an port.weinen findet ihr nähe neuss bei der
vinhoteca...super laden bietet auch alle arten an port.lebensmitteln.
bis bald gruss aus solingen

Hallo Nazare-Fan,

willkommen im Portugalforum (melde dich doch einfach an, wir beißen nicht ;) ) und danke für die Tipps ...

Hmm, der stammt von der gleichnamigen Quinta aus Figueira de Castelo Rodrigo, die zur Companhia das Quintas, sprich der -Gruppe gehört. Falls ich ihn hier bekomme, werde ich ihn mal probieren.

Die aus Rommerskirchen hatte ich in diesen Thread ja bereits als eine meiner präferierten Bezugsquellen für Wein und andere port. Spezialitäten genannt.

Vom Sortiment ähnlich aufgestellt (und vielleicht für dich als Solinger aufgrund der geografischen Nähe auch interessant) ist
Manuel Joaquim Rodrigues
Lebensmittelhandel
Königstraße 170b
42853 Remscheid (Nord)
Telefon: (02191) 82928


Viel Spaß,
Zip
 
Nazare-Fan schrieb:
mein eigentlicher favorit ist aber ein wein namens quninta do cardo.leider bekomme ich den immer nur im continente in leiria.hier habe ich ihn noch nie gesehen...falls jemand von euch diesen wein schonmal probiert hat,würde mich interessieren wie er euch geschmeckt hat.
und hier noch ein tip von mir.eine grosse auswahl an port.weinen findet ihr nähe neuss bei der
vinhoteca...super laden bietet auch alle arten an port.lebensmitteln.
bis bald gruss aus solingen

Hmm, der stammt von der gleichnamigen Quinta aus Figueira de Castelo Rodrigo, die zur Companhia das Quintas, sprich der -Gruppe gehört. Falls ich ihn hier bekomme, werde ich ihn mal probieren.

So, habe den Tinto 2007 der , jene Quinta mit den höchstgelegenen Weinbergen Portugals ...

Rodeada pelos Rios Douro, Côa, e Águeda os 80 hectares de vinha plantados a 700 metros de altitude, dão à Quinta do Cardo a característica única de ser a vinha mais alta de Portugal.

Destas condições geográficas e climatéricas resultam vinhos de excepcional qualidade com base nas principais castas da região: Touriga Nacional, Touriga Franca e Síria.

... nun tatsächlich und probieren können: Kein Zweifel, geschmacklich eine runde Sache zu einem ausgesprochen attraktiven Preis ...

quintadocarmo2007-01.jpg



Denominação: DOC Beiras/Beira Interior
Castas: Touriga Nacional, Tinta Roriz
Características: Cor Rubi. Nariz elegante com notas de flores violeta, chocolate e Terra. Aromas finos de tosta e especiarias. Boca fresca, estruturada, de boa aptidão gastronómica e com final prolongado.

Geht prima zu einer kräftigen, deftigen Mahlzeit wie z.B. das von mir heute aus´m Lamäng kreierte "Porco ao molho de Vinho Tinto Dona Ermelinda à moda do Tano aka à moda da estética torta" :confused: :D

quintadocarmo2007-almoo.jpg


Lecker Wein!

Gruß,
Zip
 
Die Region Beira Interior mit den Unterregionen Castelo Rodrigo, Cova da Beira und Pinhel ist eine von Portugals unbekannten Perlen, die es zu entdecken gilt. Bringt sehr attraktive Weine in der preislich bodenständigen Region bis max. 10 - 12 EUR/Flasche hervorbringt ...

CVRBI - Comissão Vitivinícola Regional da Beira Interior:


Sehenswertes Video über diese Weinbauregion:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Zip
 
Die Region Beira Interior mit den Unterregionen Castelo Rodrigo, Cova da Beira und Pinhel ist eine von Portugals unbekannten Perlen, die es zu entdecken gilt. Bringt sehr attraktive Weine in der preislich bodenständigen Region bis max. 10 - 12 EUR/Flasche hervorbringt ...

...
Zip
Ich hab mal geschaut, ob es schon einen passenden Thread gibt, da es für einen vollständigen nicht reichen wird ...
Gestern haben wir unseren letzten Spontankauf des Urlaubs aus einem kleinen Supermarkt in (Figueira de) Castelo Rodrigo entkorkt.
CONVENTO DE AGUIAR ein RESERVA BRANCO (2016) der Adega Figueira de Castelo Rodrigo.
(War was Regionales im Angebot, letzte Station in PT auf dem Heimweg und zwei Preise hat er auch)

Ich lese zwar hier auch fleißig eure Weinbesprechungen und freue mich über die anschaulichen Beschreibungen der verschiedenen Aromen , muss aber zugeben, dass ich wenig bis kein wirkliches Wissen vom Thema habe.
(Schmeckt oder nicht? Trocken, fruchtig, sauer, Barrique etc ? bekomme ich noch hin)

Dieser war nun tatsächlich irgendwie ganz anders als bisherige Weiße.So die übereinstimmende Meinung von 4 Personen. Man musste sich darauf einlassen.
Vielleicht lag es daran, dass wir ihn direkt nach einem kleinen Portwein (reserva) zum Essen geschmeckt haben!?
Zumindest schmeckte ich tatsächlich exotische/ tropische Früchte(welche?) , Aprikose aber auch irgendwie feinen Apfel (Apfelkuchen/-kompott? frisch) und was Minziges/Frisches. Auf jeden Fall ungewöhnlich.

Auf dem Etikett (später gelesen) steht etwas vom Geschmack nach tropischen Früchten und Vanille.
...ausgewählte Trauben von alten Rebstöcken auf Schieferböden der Region von Castelo Rodrigo
Castas: Síria, Arintho und Malvasia fina, ausgebaut in franz. Eiche (...com remontagem perriodicas de borras finas...)

Kann jemand von euch (zip?) damit was anfangen???
Zusammensetzung der Rebsorten?
Schon mal probiert?

LG
iris

Image3302896562696035855.jpg
Image1563420155089743225.jpg Image6413657507800386593.jpg
Soo günstig , wie der im Netz von 2015 war er aber nicht:angst:
 
Castas: Síria, Arintho und Malvasia fina, ausgebaut in franz. Eiche (...com remontagem perriodicas de borras finas...)

Kann jemand von euch (zip?) damit was anfangen???
Ja, kann ich. Schade, dass du die Rebsorten aufgeführt hast. Sonst hätte ich jetzt eine Gelegenheit zum glänzen gehabt. :-D Mit Hilfe deiner Aromenbeschreibung war klar (in Kombination mit der Weinbauregion), dass die Síria in der Flasche ist. Ist eine "Duftrebsorte", am Douro gibt es die auch (dort unter dem Namen Códega), aber in der Beira Interior ist Sorte sehr weit verbreitet.
Die Síria läßt sich, ähnlich wie andere "Duftsorten" (besonders die Muskatellersorten Moscatel de Setubal und Moscatel Galego), aufgrund des prägnanten Aromas meistens recht leicht zuordnen.

Den Wein selber habe ich noch nicht probiert, kenne aber die Kooperative. Die Weine der Adega Figueira de Castelo Rodrigo sind in Deutschland z.B. über " " erhältlich.
 
Zurück
Oben