• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

  • Ersteller Ersteller Trofense
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Olá chuchu,

vielen Dank für diesen Beitrag.
Es macht immer Spaß, Deine Zeilen zu lesen.
Häufig lese ich sie mehrmals, bevor sich mir einige der größeren Dimensionen Deiner Beiträge erschließen.
Aber vereinzelt – so auch jetzt – verstehe ich nicht ganz, was Du uns sagen möchtest.
Erklärst Du mir Honk, was Du meinst?

Danke und beste Grüße

Alex
 
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Hallo Alex,
erinnerst Du Dich noch an meine ersten Zeilen an Dich, in denen ich andeutete, dass ich zwischen Ernst und Spaß oszilliere? Heute war´s eindeutig Quatsch … (aber mit hochernstem Hintergrund!!!)
hchrhchrhchr (=das Signum für innerliches Erschaudern)
LG
haaatschu

(vielleicht noch den einen oder anderen vorhergehenden Beitrag von heute lesen)

Nachtrag:Ach Alex: Es geht darum, dass, wenn man Berfreiung
von Fremdverantwortung will, man zur Selbstverantwortung auch Ja sagen muss.
Tschüß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Chuchu, kiffen ist gut, tu ich hin und wieder auch. Mir machts dann auch Spass, mit anderen Zugekifften rum zu labbern.
Problem bei so Foren wie diesem hier ist aber, das hier jeder für sich in seinem eigenen momentanen Zustand seine Beiträge einfach so reintippt, ohne zu wissen, in welchem Zustand die anderen Foris gerade sind, die diese Beiträge dann lesen.
Und da fängt das Problem an:( Wenn man was geraucht hat,überkommt einem oft plötzlich der Zustand der totalen Erkenntnis. Da ist auf einmal alles so klar, das will man dann mittels Tastatur mitteilen.
Leider sind diese Gedankengänge für einen nicht zugekifften Leser dann oft nur unverständliches, nicht nachvollziehbares Gebrabbel.
Mir ist das hier aber auch schon oft passiert, allerdings eher auf Rotwein:confused:

LG
M
 
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Lieber Alex,
das war, er! Seine 23,03Uhr und 0,43Uhr Beträge waren so inspirierend für mich. Ich meine, gegen Mitternacht spielt er den Bösen Buben viel überzeugender. Ich meine, er hat den Titel "Revolutionär des Tages" verdient.
chuchu
 
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

[oftp]
Lieber Alex,
das war, er! Seine 23,03Uhr und 0,43Uhr Beträge waren so inspirierend für mich. Ich meine, gegen Mitternacht spielt er den Bösen Buben viel überzeugender. Ich meine, er hat den Titel "Revolutionär des Tages" verdient.
chuchu

http://www.bitte die Smilies des Forums nutzen/images/midi/froehlich/d015.gif Du hast aber auch eine spitze Zunge Mädel (?). Ich versteh zwar auch nur ein Bruchteil von dem, was du im allgemeinen schreibst, aber egal. Die Hauptsache ich hab Spaß und den hab ich. Ich meine du warst hier schon angemeldet, aber ist nicht wichtig.

LG

Chap
[/oftp]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Auf jeden Fall sind wir nun thematisch von der Revolution abgekommen :D
Irgendwie müssen wir die Kurve wieder kriegen.
LG
Lobinho
 
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Gerne hätte ich das Thema auch beerdigt. Da setzt Du mit Deinem Ordnungsruf mir wieder einen Stachel in den Pelz. Also:
Revolutionen sind out of time. Genauso obsolet wie Duelle es im 19 Jahrhundert und europäische Kriege es im 20. geworden sind. Bereits die Geschichte verfälscht sie parteiisch, indem sie vorwiegend nur erfolgreiche als solche bezeichnet – ansonsten waren es niedergeschlagene Aufstände. Also bitte kein Aufsatzthema "Haben uns Revolutionen heute noch etwas zu sagen?"
Hallo Lobinho! Mittlerweile glaube ich Dich so zu erahnen, dass ich mit Dir einen Protestzug gegen irgendeine Wallraf-Aufdeckung in vorderster Reihe bestreiten könnte. Im Fall der ruinösen Hebammen-Versicherungspolicen würde ich dafür sogar 200km fahren. Ich würde auch eine vor meiner Nase schüttelnde Sammelbüchse zum Tierschutz nicht zurückweisen. Aber letztlich kann ich "Not" in Deutschland nur in Anführungszeichen setzen wollen, erscheint mir das alles dekadent, weil eher psyschiche als physische Not dahinter steht. Ich tendiere da, wie Du weißt, mehr zur existenziellen Not in Afrika, Teilen von Asien und südamerikanischen Slums. Aber dafür eine Revolution anzetteln? Bin ich gegen Krieg? Ja. Auch dann, wenn er einen Völkermord beenden soll? Nein. Ich brauche bitte noch einige Jahre des Nachdenkens, ehe ich, wenn ich das Opfer wäre, mir ein festes Urteil über chirurgische militärische Operationen bei möglichster Schonung der Zivilbevölkerung bilden kann.

Wie sähe denn eine zeitgemäß-sportliche Edelrevolution in Portugal aus: Man würde die Regierung Coelho, die Verfassung augenzwinkernd kurzfristig für einen kleinen Moment ausschaltend, zum Teufel jagen…Prima! Lt. Oppositionsführer Seguro wünschen das alle 10 Millionen Portugiesen, außer der Regierungmannschft (und, ergänze ich, sämtlichen Mitgliedern des Portugiesischen Schachverbandes). Zu denken gibt nämlich, dass Coelho jedem der er es will, zu Gehör bringt, dass er der Letzte sei, der an seine Wiederwahl glaube, er aber dennoch die Forderungen der Troika erfülle, weil die Alternative die Staatspleite sei. Man müsse neu verhandeln, meint die sympathische Heloísa Apolonia von den winzigen Grünen. Umverteilung sagt Seguro. Weitere Kredite sagt Martin Schulz aus Brüssel, und die Parteien weiter links präferieren intelligent (esquerda) oder handfester (comunistas) Revolitionäres. Kurz gesagt. Politische Reife würde (a) realistische Optionen aufzeigen, (b) die Alternativen und Möglichkeiten der Gegenseite so klug (außer seinerzeit Klunker für den Öffentlichen Dienst) einschätzen können, wie die deutschen Gewerkschaften, heißt, die Kuh nicht schlachten, die die Milch gibt.

Natürlich würde ich mich bei meiner bigotten Ethik freuen, wenn einen Potentat mit maßgeschneiderten Hemden, dessen Volk Not leidet, revolutionär zur Seite gefegt würde. Aber wochenlang bis ich 2014 durch Portugal gefahren auf der Suche nach der großen Not, außerhalb der Saison, außerhalb und innerhalb der Zentren: Ich habe sie nicht gefunden. Ich habe mühsam die wenigen Unterschiede in öffentlicher Bebauung, Lebensführung, Preisen zusammenkratzen müssen, und mehr als einen Bereich gefunden, in dem Portugal uns voraus ist.

Es sind die Schulden, die dann in Not stürzen, wenn man sie bemerkt. Die betroffene Familie in Deutschland bemerkt sie, die Deutschen mit ihren 3 Billionen nicht. Jedem von uns schwindelten die Regierungen, um wiedergewählt zu werden, also einen Lebensstandard vor, der pro Person mit 40 Tausend Euro zu hoch ist. Wenn je eine Regierung diese Überverwöhnung, diesen Betrug an der Nachfolgegeneration einfordern würde, würden wir nicht anders reagieren als Griechen und Portugiesen. Aber 1. Frage: Hätten wir ein Recht dazu? 2. Frage, wo würden wir, WIR, Du und ich, uns denn einschränken wollen?
chuchu

PS: OK, Maximus, mich schulde Dir ein Bier
 
AW: Portugal-Wir bräuchten eine neue Revolution"

Hallo,

kuerzlich gesehen und fotografiert in Lissabon.

Gruss, Manuela
 

Anhänge

  • IMG-20140701-00233.jpg
    IMG-20140701-00233.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 25
Zurück
Oben