• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal in 14 Tagen mit Kindern

teutatess

Amigo
Teilnehmer
Hallo Forum,

wir wollen nächstes Jahr im Sommerurlaub (Mitte Juli) für zwei Wochen mit zwei Kindern (6 und 9) nach Portugal reisen.

Angedacht ist die Anreise aus Hamburg nach Porto. Wir sollten gegen 17 Uhr ankommen und denken, dass wir mit einem Mietwagen noch direkt Richtung Parques Geres aufbrechen können. Dort in der Gegend wollen wir uns ein kleines Ferienhaus mieten. Angedacht sind 5-6 Nächte und dann wollen wir das Mietauto in Porto zurückgeben und mit dem Zug nach Lissabon für 2-3 Nächte. Meine Freundin und ich waren vor ein paar Jahren schon mal für ein Konzert in Lissabon und kennen die Stadt daher schon etwas - unsere Kinder sind mehr auf Natur aus, deswegen wollen wir dort nicht all zu lange bleiben.

Von Lissabon aus dann mit einem Mietauto weiter Richtung Algarve. Ich habe hier schon gelesen, dass es in Lagos sehr schön sein soll. Dort wollen wir dann so 4-5 Nächte bleiben. Zurück geht's dann von Faro nach Hamburg.

Was haltet Ihr von der Idee? Ist das machbar? Sollen wir einige Orte noch besichtigen und andere weglassen? Ferienwohnung suche ich derzeit über google maps. Gibt's da was besseres? Wir brauchen kein fancy Designhotel oder All-Inkl. Es darf gerne rustikaler sein, solange es einen Pool gibt.

Viele Grüße,
Sven
 
Sehe ich auch so …. Mal ganz davon ab das Städte für Kids in dem Alter nicht unbedingt so interessant sind …
Ich würde immer nur eins von den dreien nehmen …

Porto plus Strand plus Landesinnere
Lisboa plus Strand plus Landesinnere
oder Algarve von Ost bis West plus dem Landesinneren (Silvester, Monchique)

Gruß
Hans
 
Wir haben unsere Ferienhäuser in Germil damals erst über booking gefunden, dann aber gezielt mit Namen auch nochmal auf einer regionalen Seite.
Und dort auch gebucht.
Germil war für Wanderstarts sehr nett, aber mit Kids doch etwas sehr einsam.
Dann besser Campo Geres ( auch netter Campingplatz mit Hütten, Pool und Restaurant ) oder noch mehr Trubel nach Geres bzw. an den See.
Wanderungen finden sich u.a. bei Wikiloc
Schon etwas her:angst:
 
Ich würde das Auto für die ganze Zeit behalten, so wird’s vielleicht sogar günstiger und ihr spart Zeit.
 
Danke erst mal für Eure Antworten. Ich lese daraus, dass Ihr eher für eine Region seid. Woran liegt das? Wir würden halt gerne in den Nationalpark und für die Kinder wollen wir auch noch an die Küste. Kann man denn im Bereich von Porto gut ins Wasser gehen im Juli? Ich stelle mir die Wassertemperaturen dort auch im Sommer eher kühl vor, so dass die Kinder eventuell keinen Spaß haben werden.
 
Es liegt einfach daran, dass Portugal zwar ein kleines Land ist, aber trotzdem zu viel Zeit für Strecke draufgehen würde. So wird man weder dem Land noch dem Reisenden (gerade mit Kindern) gerecht!

Wir waren auch schon im Norden im Wasser. Wahrscheinlich/ sicher ist es dort etwas kälter, aber Küste + Strand zum Spazierengehen, Buddeln, Sammeln.... gibt es jede Menge. Und Badende sieht man ebenfalls. Eine Strandmuschel als Windschutz macht Sinn
Wenn man denn wirklich länger IM Wasser zubringen will, ist ein Mündungsgebiet ( wir kennen z.B. Caminha, Viana d C, aber da gibt's einiges mehr) oder die Gegend bei Aveiro mit der "Ostküste " eine Idee. Da ist es ruhiger+ wärmer.
 
Ich stelle mir die Wassertemperaturen dort auch im Sommer eher kühl vor, so dass die Kinder eventuell keinen Spaß haben werden.
Neoprenanzug ist nicht schlecht für Kinder.
Mit unserer Tochter und ihren Cousinen waren wir im Sommer ein paar Tage in Óbidos und haben direkt im Stadtkern in einer Ferienwohnung mit Pool gewohnt. Das fanden die Mädels toll. Tagsüber, wenn es in Óbidos sehr voll ist, waren wir an den Stränden der Umgebung. In São Martinjo do Porto an der Flußmündung war das Wasser angenehm warm. Dann gibt es noch die Lagune von Óbidos. Abends ist es in Óbidos sehr nett zum rumlaufen, da es Autofrei ist.
 
Danke erst mal für Eure Antworten. Ich lese daraus, dass Ihr eher für eine Region seid. Woran liegt das? Wir würden halt gerne in den Nationalpark und für die Kinder wollen wir auch noch an die Küste. Kann man denn im Bereich von Porto gut ins Wasser gehen im Juli? Ich stelle mir die Wassertemperaturen dort auch im Sommer eher kühl vor, so dass die Kinder eventuell keinen Spaß haben werden.
Ich würde mich auf eine Region konzentrieren und Lissabon und die Algarve streichen. Einen Mietwagen würde ich durchgängig buchen.

Der Nationalpark Geres scheint ja gesetzt. Das ist schonmal eine gute Wahl, wenn ihr naturverbunden unterwegs seid.

Ansonsten würde ich im Norden Portugals bleiben oder allenfalls noch nach Zentralportugal weiterreisen.

Auch nördlich von Porto gibt es Strandorte am Meer, die für einen Familienurlaub gut geeignet sind, z. B. der Bereich zwischen Eposende und Viana do Castelo. Eine Alternative für den Badespaß sind - insbesondere in Nordportugal - auch die Flußstrände (praia fluvial).

Schön finde ich auch die Silvercoast (also die Küste zwischen Lissabon und Porto). Von einem Quartier z. B. zwischen Peniche und Nazare könnt ihr nicht nur die Strände geniessen, sondern auch Einiges im Hinterland erkunden. Hier mal der link zu einem Blog mit Infos zu der Gegend (Strände, Aktivitäten mit Kindern)


Wie ihr es am Ende auch anstellt: Viel Spaß in Portugal
 
Mit unserer Tochter und ihren Cousinen waren wir im Sommer ein paar Tage in Óbidos und haben direkt im Stadtkern in einer Ferienwohnung mit Pool gewohnt. Das fanden die Mädels toll. Tagsüber, wenn es in Óbidos sehr voll ist, waren wir an den Stränden der Umgebung. In São Martinjo do Porto an der Flußmündung war das Wasser angenehm warm. Dann gibt es noch die Lagune von Óbidos.
Das ist ein super Vorschlag. Die Lagune von Óbidos ist wirklich toll. Die Lagunge von Sao Martinho ist zum Baden sehr gut geeignet, allerdings im Juli und August brechend voll. Aber wie auch von All in 13 vorgeschlagen, bietet die Gegend viel, sodass einem nicht schnell langweilig wird.
Zum Blog ergänzend möchte ich noch auf die diversen Höhlen in der Serra Mira de Aire hinweisen, sehr sehenswert! Oder auch ein Bootsausflug zu den Berlenga Islands, Schifferl fahren ist immer nett. :) Allerdings kann man sich da die geführte Wanderung sparen, es ist alles ausgeschildert, man kann sich nicht verlaufen, so groß ist es dort nicht. Aber die Bootsfahrt vor Ort durch die Grotten ist nett, das sollte man mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erst mal für Eure Antworten. Ich lese daraus, dass Ihr eher für eine Region seid. Woran liegt das? Wir würden halt gerne in den Nationalpark und für die Kinder wollen wir auch noch an die Küste. Kann man denn im Bereich von Porto gut ins Wasser gehen im Juli? Ich stelle mir die Wassertemperaturen dort auch im Sommer eher kühl vor, so dass die Kinder eventuell keinen Spaß haben werden.
Wie die anderen schon sagen …. Es ist einfach zu viel auf einmal.
Porto-Lisboa und Lisboa-Algarve sind am Ende quasi jedesmal ein ganzer Tag.
 
Hallo Forum,

wir wollen nächstes Jahr im Sommerurlaub (Mitte Juli) für zwei Wochen mit zwei Kindern (6 und 9) nach Portugal reisen.

Angedacht ist die Anreise aus Hamburg nach Porto. Wir sollten gegen 17 Uhr ankommen und denken, dass wir mit einem Mietwagen noch direkt Richtung Parques Geres aufbrechen können. Dort in der Gegend wollen wir uns ein kleines Ferienhaus mieten. Angedacht sind 5-6 Nächte und dann wollen wir das Mietauto in Porto zurückgeben und mit dem Zug nach Lissabon für 2-3 Nächte. Meine Freundin und ich waren vor ein paar Jahren schon mal für ein Konzert in Lissabon und kennen die Stadt daher schon etwas - unsere Kinder sind mehr auf Natur aus, deswegen wollen wir dort nicht all zu lange bleiben.

Von Lissabon aus dann mit einem Mietauto weiter Richtung Algarve. Ich habe hier schon gelesen, dass es in Lagos sehr schön sein soll. Dort wollen wir dann so 4-5 Nächte bleiben. Zurück geht's dann von Faro nach Hamburg.

Was haltet Ihr von der Idee? Ist das machbar? Sollen wir einige Orte noch besichtigen und andere weglassen? Ferienwohnung suche ich derzeit über google maps. Gibt's da was besseres? Wir brauchen kein fancy Designhotel oder All-Inkl. Es darf gerne rustikaler sein, solange es einen Pool gibt.

Viele Grüße,
Sven
Bem-vindo, Parque Gerês ist immer eine Reise wert. Wir hatten diese Tage sehr glatte Strassen um Salamonde und hoch Ermida.
Guest house Geres ist sauber und günstig.
Gute Reise!
 

Anhänge

  • 20250101_161818.jpg
    20250101_161818.jpg
    726,7 KB · Aufrufe: 151
Bem-vindo, Parque Gerês ist immer eine Reise wert. Wir hatten diese Tage sehr glatte Strassen um Salamonde und hoch Ermida.
Guest house Geres ist sauber und günstig.
Gute Reise!
Hab grad noch Juli gelesen, glatte Strassen dann kein Thema, allerdings schon Hochsaison, also rechtzeitig buchen.
 
Danke erst mal für Eure Antworten. Ich lese daraus, dass Ihr eher für eine Region seid. Woran liegt das? Wir würden halt gerne in den Nationalpark und für die Kinder wollen wir auch noch an die Küste. Kann man denn im Bereich von Porto gut ins Wasser gehen im Juli? Ich stelle mir die Wassertemperaturen dort auch im Sommer eher kühl vor, so dass die Kinder eventuell keinen Spaß haben werden.
Kinder sind in Póvoa de Varzim (Julho/Augusto)immer im Wasser, die Eltern weniger
 
Zurück
Oben