• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Porto Covo ... Erinnerungen an alte Zeiten

Dom Estêvão

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Verschoben aus
Fotowunschzettel

1834096041_04576af2cf_c_d.jpg

Lustig @zip. Kennst Du Porto Covo gut? Wir haben das viele Sommer lang in den frühen und mittleren 80er Jahren unsicher gemacht :) Die legendäre Bar trinta e um (31er Bar oben am praça) war der Renner. Damals mit "Gesichtskontrolle" am Guckloch. Mittags Strand, nachmittags legendäre Petiscos (Salada de Polvo, Caracões, ...) an der Esplanada mit Blick auf den kleinen Fischerhafen, abends oft Fisch in Sines oder São Torpes, dann Café und Brandy in der Pastelaria neben der 31er Bar, dann die 31er Bar und Wochenends so ab zwei Uhr morgens in die Open Air Disco in Zambujeira. Wenn es nicht allzu spät wurde, dann gab es noch frisches Brot bei der Dorfbäckerei so ab 4/5 Uhr morgens. Damals haben einen portugiesische Polizisten auch noch zum Auto begleitet und nach Hause geschickt, wenn man mal wegen der vielen Gin Tonic im Dorf zu laut wurde :) Man, dass man so ein Leben unbeschadet überleben durfte ist ein echtes Geschenk :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: zip
Es ist unhöflich eine Frage mit einer Gegenfrage zu erwidern. Ich mach es trotzdem: Erkennst du heute Porto Covo noch wieder?
Seit damals war ich erst letztes Jahr wieder dort. Ich hatte Schwierigkeiten, mich zurechtzufinden. Ist enorm gewachsen. Ist für jemand ohne Erinnerungen sicher ein nettes Plätzchen. Mich hat es aber richtig runter gezogen. Bin sonst eher ein sonniges Gemüt, aber irgendwie war das ein deprimierendes Erlebnis. Wie ein verspäteter Kater/Hangover nur eben erst nach 30 Jahren :-) Wir konnten abends nicht mal in die 31er Bar gehen und ein bisschen blöde daher reden, die gab es nicht mehr. Bin dann nach einem Tag am Praia Grande vorzeitig abgehauen. Aber wie gesagt. Das ist kein normaler Vergleich. Porto Covo und die portugiesische Clique waren ganz was Besonderes damals. Etwas dekadent, aber eben auch einmalig. Wer das so nicht kennt, der hat dort sicher auch heute noch seine große Freude.
 
1834895286_0d18141e01_b_d.jpg

Da wo früher (Mitte der 80ziger) am Ortsausgang Richtung Sines ein kleines Wäldchen war, in dem wir immer wild gezeltet haben, stehen heute schmucke Vivendas. Weg! Alles zugebaut. Mein letzter längerer Aufenthalt war 2006, da was es bereits "auf links gekrempelt". Immer noch charmant, aber halt total anders. Wird bei dem Touristenboom der letzten Jahre seitdem nicht besser geworden sein. So ist er, der Lauf der Dinge. Amen ... :-D
 
Auf dem Bild Zé Inácio, eines der ersten (wenn nicht das erste?) Restaurants. Essen war schon immer grenzwertig, aber früher halt billig ;-) Von mir eher als Kneipe genutzt.
 
Zurück
Oben