Tja, die Pflegestellen in Bremerhaven sind wirklich ein Glücksgriff dank Katrins und Olivias Einsatz. Ich hab mich bisher nicht um so etwas kümmern müssen, vor einem Jahr wusste ich noch gar nicht, dass sich mein Leben in diese Richtung entwickelt. Es macht Spaß, obwohl es so ein Elend ist und es geht eben auch nur, weil die ganze Familie mitzieht.
Als Pflegestelle weiss man ja gar nicht, was für ein Hund da kommt. Sozial mit anderen Hunden sind eigentlich alle, einen Umsich-Beisser würde ich nie schicken, kenn ich aber auch keinen. Die beiden, Dylan und Elly, sind gute Beispiele. Dylan ist sehr ängstlich und stubenrein angekommen (obwohl hier nie im Haus gewesen, ausser um mal kurz zu gucken), taut nun auf, Elly zeigt anderen Hunden mal eben wer Chef ist und ist nicht stubenrein (vielleicht inzwischen schon). Eine Pflegestelle geht nur mit hundeerfahrenen Leuten, die zudem echt tolerant sein müssen. Die Hunde kennen oftmals kein Haus von innen, keine Treppe, manchmal nicht einmal Rasen. Oft haben sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, sind erstmal zurückhaltend, möchten dann aber an der Leine, die sie wie eine Kette bis zum Anschlag ausnutzen möchten, rennen. Das ist bei großen Hunden nicht einfach. Jeder Hund ist anders, aber glaubt mir, es macht Spaß die Veränderungen zu sehen. Aber es ist Arbeit! ...
Als Pflegestelle weiss man ja gar nicht, was für ein Hund da kommt. Sozial mit anderen Hunden sind eigentlich alle, einen Umsich-Beisser würde ich nie schicken, kenn ich aber auch keinen. Die beiden, Dylan und Elly, sind gute Beispiele. Dylan ist sehr ängstlich und stubenrein angekommen (obwohl hier nie im Haus gewesen, ausser um mal kurz zu gucken), taut nun auf, Elly zeigt anderen Hunden mal eben wer Chef ist und ist nicht stubenrein (vielleicht inzwischen schon). Eine Pflegestelle geht nur mit hundeerfahrenen Leuten, die zudem echt tolerant sein müssen. Die Hunde kennen oftmals kein Haus von innen, keine Treppe, manchmal nicht einmal Rasen. Oft haben sie schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, sind erstmal zurückhaltend, möchten dann aber an der Leine, die sie wie eine Kette bis zum Anschlag ausnutzen möchten, rennen. Das ist bei großen Hunden nicht einfach. Jeder Hund ist anders, aber glaubt mir, es macht Spaß die Veränderungen zu sehen. Aber es ist Arbeit! ...
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: