Ich war gestern im Mercado Municipal einkaufen - natürlich wollte ich gerne mal wieder Fisch essen.
Also die Stände abgesucht - die Preise sind ja nicht immer freundlich zur Geldbörse.
Auf einmal sah ich ein "Sonderangebot" - Serrajão - Kilo 3,50 Euronen.
Nur was war das für ein Fisch??
Gekauft haben wir ihn und dazu noch das Rezept für die Zubereitung von der Verkäuferin als Zubrot dazu geliefert bekommen:
Olivenöl in eine Pfanne geben
Zwiebeln und Knoblauch kleingeschitten hineinlegen
darauf kleingeschnittene Kartoffeln - etwas salzen
darauf den gepfefferten und gesalzenen Fisch legen
Koriander darüberstreuen und mit Vinho branco oder Vonho verde übergießen.
Erst einmal habe ich gegoogelt und diesen Fisch sogar gefunden.
Bekannter ist er unter dem Namen "falscher Bonito" - kommt aus dem Spanischen - und gehört zu Gattung der Makrelen/Thunfische.
Auf jeden Fall hat es geschmeckt - der Fisch ist etwas festfleischiger und sehr geeignet für Leute - so wie mein Gespons - die nicht gerne Gräten puhlen.
Also die Stände abgesucht - die Preise sind ja nicht immer freundlich zur Geldbörse.
Auf einmal sah ich ein "Sonderangebot" - Serrajão - Kilo 3,50 Euronen.
Nur was war das für ein Fisch??
Gekauft haben wir ihn und dazu noch das Rezept für die Zubereitung von der Verkäuferin als Zubrot dazu geliefert bekommen:
Olivenöl in eine Pfanne geben
Zwiebeln und Knoblauch kleingeschitten hineinlegen
darauf kleingeschnittene Kartoffeln - etwas salzen
darauf den gepfefferten und gesalzenen Fisch legen
Koriander darüberstreuen und mit Vinho branco oder Vonho verde übergießen.
Erst einmal habe ich gegoogelt und diesen Fisch sogar gefunden.
Bekannter ist er unter dem Namen "falscher Bonito" - kommt aus dem Spanischen - und gehört zu Gattung der Makrelen/Thunfische.
Auf jeden Fall hat es geschmeckt - der Fisch ist etwas festfleischiger und sehr geeignet für Leute - so wie mein Gespons - die nicht gerne Gräten puhlen.