Hallo zusammen,
ich habe letztens eine Erfahrung gemacht, die ich eigentlich immer noch nicht glauben will.
Ich habe für eine Bekannte über Opodo einen Flug Faro-Köln gebucht, ein Kontingent, das über die Fluggesellschaft nicht direkt angeboten wurde und somit nur bei Opodo buchbar war. Flug rausgesucht – gebucht – Buchung bestätigt mit Buchungsnummer – Unterlagen ausgedruckt.
Somit war der Fall für mich erledigt.
Nächsten Morgen, ein Anruf meiner Bekannten vom Flughafen aus, dass sie nicht fliegen könne, da der Flug angeblich gecancelt wurde. Ich sagte ihr, dass dies nicht sein könne, da sie doch eine Buchungsbestätigung und Buchungsnummer ausgedruckt in den Händen hielt.
Ein Blick in meinen Posteingang brauchte folgendes zu Tage. Stunden nach der Buchungsbestätigung kam eine weitere E-Mail mit folgendem Text:
Sehr geehrte/r Herr/Frau XXX,
vielen Dank für Ihre Buchung bei Opodo.
Ihre Flugbuchungsnummer: XXXX
Bei Opodo gelten strenge Sicherheitsrichtlinien zum Schutz unserer Kunden vor Kreditkartenmissbrauch. Daher bitten wir unsere Kunden gemäß unseren AGB, uns bei bestimmten Flugzielen einen zusätzlichen Identitätsnachweis vorzulegen.
Da das von Ihnen gewählte Reiseziel zu diesen Zielen zählt, benötigen wir von Ihnen zum Abschluss der Buchung noch folgende zusätzliche Angaben:
1. Eine deutlich erkennbare Kopie der Vorder- und Rückseite Ihrer Kreditkarte, mit der Sie diese Buchung bezahlen möchten.
2. Eine Kopie Ihrer aktuellen Kreditkartenabrechnung, um den Namen, die Adresse und die Nummer Ihrer Kreditkarte zu bestätigen. Ihre Umsätze können geschwärzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir Kontoauszüge Ihrer Bank sowie eine Kopie Ihres Reisepasses/Ausweises nicht akzeptieren können.
Wir bitten Sie, uns diese Informationen an folgende Faxnummer zu senden: --- / aus dem Ausland ---.
Wie bitte ????????
Um Kreditkarten-Missbrauch zu vermeiden soll ich eine Kopie meiner Kreditkarte (Vorder-Rückseite) an eine Fax-Nummer senden ? Damit jeder, der an diesem Fax-Gerät vorbeigeht, mit meinen Daten fröhlich im Internet shoppen gehen kann? Mehr kann man Kreditkartenmissbrauch meiner Meinung nach nicht begünstigen !!!!!!!
Da ich diese E-Mail zu spät gesehen habe und natürlich auch meine Daten nicht an irgendwen faxen werde, wurde der Flug somit wieder storniert, worüber ich in einer späteren Mail hingewiesen wurde.
Nochmal : Diese beiden E-Mails kamen ohne vorherigen Hinweis und spät nach meiner erfolgten Buchungsbestätigung.
Heute habe ich, entgegen meiner Überzeugung, jemals wieder über Opodo zu buchen, mich nochmals dazu hinreißen lassen und auf deren Seite folgenden Flug gefunden:
[FONT="]Preis pro Erwachsener inkl. Servicepauschale: € 145,27 [/FONT]
[FONT="] Hinflug:[/FONT]
[FONT="]Sa 18 Dezember 10[/FONT]
[FONT="]Abflug [/FONT]
[FONT="]16:40[/FONT]
[FONT="]Frankfurt Hahn Airport, Deutschland [/FONT]
[FONT="]Flugdauer: 03:00, Direktflug [/FONT]
[FONT="]Ankunft[/FONT]
[FONT="]18:40 [/FONT]
[FONT="]Faro Airport, Portugal[/FONT]
[FONT="]Ryanair [/FONT]
Als ich diesen Flug jedoch buchen will, soll er seltsamerweise plötzlich € 240,27 kosten ??
Mein Resümee nach diesen beiden Erfahrungen ist:
Opodo – never ever again !!!!!!!!
Gruß
AlexX
ich habe letztens eine Erfahrung gemacht, die ich eigentlich immer noch nicht glauben will.
Ich habe für eine Bekannte über Opodo einen Flug Faro-Köln gebucht, ein Kontingent, das über die Fluggesellschaft nicht direkt angeboten wurde und somit nur bei Opodo buchbar war. Flug rausgesucht – gebucht – Buchung bestätigt mit Buchungsnummer – Unterlagen ausgedruckt.
Somit war der Fall für mich erledigt.
Nächsten Morgen, ein Anruf meiner Bekannten vom Flughafen aus, dass sie nicht fliegen könne, da der Flug angeblich gecancelt wurde. Ich sagte ihr, dass dies nicht sein könne, da sie doch eine Buchungsbestätigung und Buchungsnummer ausgedruckt in den Händen hielt.
Ein Blick in meinen Posteingang brauchte folgendes zu Tage. Stunden nach der Buchungsbestätigung kam eine weitere E-Mail mit folgendem Text:
Sehr geehrte/r Herr/Frau XXX,
vielen Dank für Ihre Buchung bei Opodo.
Ihre Flugbuchungsnummer: XXXX
Bei Opodo gelten strenge Sicherheitsrichtlinien zum Schutz unserer Kunden vor Kreditkartenmissbrauch. Daher bitten wir unsere Kunden gemäß unseren AGB, uns bei bestimmten Flugzielen einen zusätzlichen Identitätsnachweis vorzulegen.
Da das von Ihnen gewählte Reiseziel zu diesen Zielen zählt, benötigen wir von Ihnen zum Abschluss der Buchung noch folgende zusätzliche Angaben:
1. Eine deutlich erkennbare Kopie der Vorder- und Rückseite Ihrer Kreditkarte, mit der Sie diese Buchung bezahlen möchten.
2. Eine Kopie Ihrer aktuellen Kreditkartenabrechnung, um den Namen, die Adresse und die Nummer Ihrer Kreditkarte zu bestätigen. Ihre Umsätze können geschwärzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir Kontoauszüge Ihrer Bank sowie eine Kopie Ihres Reisepasses/Ausweises nicht akzeptieren können.
Wir bitten Sie, uns diese Informationen an folgende Faxnummer zu senden: --- / aus dem Ausland ---.
Wie bitte ????????
Um Kreditkarten-Missbrauch zu vermeiden soll ich eine Kopie meiner Kreditkarte (Vorder-Rückseite) an eine Fax-Nummer senden ? Damit jeder, der an diesem Fax-Gerät vorbeigeht, mit meinen Daten fröhlich im Internet shoppen gehen kann? Mehr kann man Kreditkartenmissbrauch meiner Meinung nach nicht begünstigen !!!!!!!
Da ich diese E-Mail zu spät gesehen habe und natürlich auch meine Daten nicht an irgendwen faxen werde, wurde der Flug somit wieder storniert, worüber ich in einer späteren Mail hingewiesen wurde.
Nochmal : Diese beiden E-Mails kamen ohne vorherigen Hinweis und spät nach meiner erfolgten Buchungsbestätigung.
Heute habe ich, entgegen meiner Überzeugung, jemals wieder über Opodo zu buchen, mich nochmals dazu hinreißen lassen und auf deren Seite folgenden Flug gefunden:
[FONT="]Preis pro Erwachsener inkl. Servicepauschale: € 145,27 [/FONT]
[FONT="] Hinflug:[/FONT]
[FONT="]Sa 18 Dezember 10[/FONT]
[FONT="]Abflug [/FONT]
[FONT="]16:40[/FONT]
[FONT="]Frankfurt Hahn Airport, Deutschland [/FONT]
[FONT="]Flugdauer: 03:00, Direktflug [/FONT]
[FONT="]Ankunft[/FONT]
[FONT="]18:40 [/FONT]
[FONT="]Faro Airport, Portugal[/FONT]
[FONT="]Ryanair [/FONT]
Als ich diesen Flug jedoch buchen will, soll er seltsamerweise plötzlich € 240,27 kosten ??
Mein Resümee nach diesen beiden Erfahrungen ist:
Opodo – never ever again !!!!!!!!
Gruß
AlexX
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: