V
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
Gast
Gast
Am 14.10. um 17 Uhr (Lissabon-Zeit; 18 Uhr MEZ) findet unser nächster Online Workshop der Reihe Art Meets Tech statt – wir widmen uns dieses Mal der KI im Bereich der Live-Performance.
Yoryos Styl, Künstler, Performer, Ausbilder und Experte in mentaler Gesundheit, wird aufzeigen, wie künstliche Intelligenz angewendet werden kann, um Performances zu erstellen – von Bildererstellung in Echtzeit, adaptiven Klanglandschaften und immersiven virtuellen Umgebungen.
Er wird in das Thema von VR eintauchen und veranschaulichen, wie vielfältig KI angewendet werden kann, wenn es nicht nur als Werkzeug, sondern als kreativer Partner genutzt wird.
Zusätzlich wird das Thema der Ethik angesprochen, wenn mit künstlicher Intelligenz gearbeitet wird.
Der Workshop richtet sich an Performer*innen, Regisseure*innen, kreative Technolog*innen und alle, die mit Bühnenkunst arbeiten.
Die Reihe Art Meets Tech erforscht Bildende Kunst, Musik,Narrative und Handwerk und hebt Technologien wie KI, Web3, Immersive Technologien, Digitale Fertigung und Kreatives Coding hervor. Mit überwiegend Online-Workshops und hybriden Formaten bietet das Programm praktische Erfahrungen, kritische Diskussionen und Vernetzungen innerhalb einer vielfältigen europäischen Gemeinschaft. Es lädt dazu ein, zu entdecken, wie Technologie Kunst neu formt und wie Kunst Technologie neu definiert – eine dynamische Austauschplattform für Ideen und Fähigkeiten.
Yoryos Styl, Künstler, Performer, Ausbilder und Experte in mentaler Gesundheit, wird aufzeigen, wie künstliche Intelligenz angewendet werden kann, um Performances zu erstellen – von Bildererstellung in Echtzeit, adaptiven Klanglandschaften und immersiven virtuellen Umgebungen.
Er wird in das Thema von VR eintauchen und veranschaulichen, wie vielfältig KI angewendet werden kann, wenn es nicht nur als Werkzeug, sondern als kreativer Partner genutzt wird.
Zusätzlich wird das Thema der Ethik angesprochen, wenn mit künstlicher Intelligenz gearbeitet wird.
Der Workshop richtet sich an Performer*innen, Regisseure*innen, kreative Technolog*innen und alle, die mit Bühnenkunst arbeiten.
Die Reihe Art Meets Tech erforscht Bildende Kunst, Musik,Narrative und Handwerk und hebt Technologien wie KI, Web3, Immersive Technologien, Digitale Fertigung und Kreatives Coding hervor. Mit überwiegend Online-Workshops und hybriden Formaten bietet das Programm praktische Erfahrungen, kritische Diskussionen und Vernetzungen innerhalb einer vielfältigen europäischen Gemeinschaft. Es lädt dazu ein, zu entdecken, wie Technologie Kunst neu formt und wie Kunst Technologie neu definiert – eine dynamische Austauschplattform für Ideen und Fähigkeiten.