• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Online Kurs Portugiesisch

Thomas1965

Sponsor
Sponsor
Teilnehmer
Ich wünsche euch einen schönen Abend. Hier ist wieder mal Thomas aus der Nähe von Silves. Nun leben wir schon seit 8 1/2 Jahren hier an der schönen
Algarve. Bevor wir 2017 auswanderten, haben wir mit Hilfe eines Portugiesisch Lehrers, er wohnt in Leira (also weit im Norden von Portugal)
versucht, diese für uns recht schwierige Sprache zu lernen. Da ich fast blind bin, kam für mich ein Besuch in einer Sprachschule (VHS) nicht
in Frage. Der Unterricht fand über Skype statt. Das hat mir wesentlich mehr zugesagt. Der Lehrer konnte die Texte oder die
eingescannten Seiten eines Buches vergrößern, so dass ich es gut lesen konnte. Wir haben das über 2 Jahre gemacht. Als wir dann
schließlich hier ankamen, wollten wir das erlernte natürlich sofort anwenden. (wir sprachen natürlich nicht perfekt, aber für den Anfang
sollte es reichen.) dachten wir. Unsere Nachbarn schauten uns ungläubig an, lächelten und verbesserten unsere gesprochenen
Wörter. Es hat einige Zeit gedauert, als wir bemerkten, dass hier an der Algarve ein ganz besonderer (und schwierigerer) Akzent
gesprochen wird. Also nach einigen Monaten hat uns eine Freundin versucht, diesen speziellen Dialekt näher zu bringen. Aber
leider ohne Skype, nur mit Kopieen von Buchseiten. Das war natürlich nix für mich. Haben dann kurze Zeit später den
Unterricht beendet. Leider war sie nicht so kooperativ. Ich habe vor vielen Monaten schon mal das Thema hier angebracht.
Da wurde eine Sprachschule in Faro (oder war es Albufera??) vorgeschlagen. Aber da sitzt man vor dem PC, mit mehreren Teilnehmern
am Bildschirm. Ehrlich gesagt, ist das nichts für mich. Ich suche sozusagen einen Privatlehrer, der auch der deutschen
Sprache mächtig ist. So gut ist mein Englisch nicht, das ich spezielle Sachen fragen kann. Also deutsch sollte die Person
schon sprechen,ist für mich leichter. Villeicht kennt ihr ja jemanden, der mir die Sprache ein wenig beibringen möchte.
Wie das genau aussehen soll, kann ich im Moment noch nicht sagen. Aber das kann man per Telefon oder Mail
ja dann genauer ausmachen. Wäre schön, wenn ihr mir da helfen könnt.
Ich danke euch schon mal und wünsche noch einen angenehmen Abend.
Grüße von Thomas
 
Hallo Thomas, Bunny hat hier von ihren positiven Erfahrungen mit der Sprachschule in Faro berichtet. Da Sie nicht mehr aktiv ist, habe ich einen der Artikel mit einem Link zur Sprachschule hier verlinkt:


Da Onlineunterricht für Dich ja in Frage kommt: Rufe doch einfach mal bei dieser und ggf. noch anderen Schulen an und frage, ob Sie einen Lehrer mit Deutschkenntnisse kennen.
In dem verlinkten Thread ist mindestens noch eine weitere Sprachschule aufgeführt, ist vielleicht einen Versuch wert.
 
Hallo @Thomas1965, das mit dem großen Dialekt oder Unterschied an der Algarve ist mir neu. Vielleicht hast du ja brasilianisches Portugiesisch gelernt. Das ist generell einfacher. Ansonsten ist es einfach die Lücke zwischen Theorie und echtem Leben.

Jeder lernt anders. Daher kann man keine generellen Tipps geben. Und mit einer Sehbehinderung ist es spezieller. Ich würde heute so lernen:

  • Ein passendes Buch bei Amazon Kindle suchen. Je nach Niveau kann das ein einfaches Kinderbuch, Jugendbuch oder ein anderes Buch sein.
  • Den Kindle Leser oder die Kindle App kannst du auf fast beliebig große Schrift einstellen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kannst du das auch lesen.
  • Nimm dir für wenig Geld, ein bezahltes Konto bei einer guten KI.
  • Nun lese das Buch, versuche es zu verstehen, und nutze die KI als deinen Lehrer und Coach. Die sprachlichen Fähigkeiten moderner KIs sind sehr stark. Übersetzen, grammatikalische Konstrukte erklären lassen, Übungen vorschlagen und so weiter, alles kein Problem.
  • Wenn du die Kindle App auf einem Tablet oder Laptop nutzt, dann kannst du auch kopieren und so ganze Sätze Abschnitte oder sogar Seiten in die KI einspeisen.
  • Sehr hilfreich sind auch die Diktierfunktion von iOS, Android oder macOS. Windows kenne ich nicht. Meine Antwort hier spreche ich auch ein, weil ich zu faul zum Tippen bin.
  • Um das Sprechen zu üben, wäre die Kneipe, das Café oder der Nachbar das Beste. Hast du das nicht oder willst du das nicht, dann könntest du ja auch eine moderne App anschauen. Es gibt einige. Erfahrung hab ich keine damit. Beispielsweise die hier:
Das mag nicht für jeden passen. Ich habe mir fast alles im Leben selbst beigebracht und eigentlich niemals Kurse besucht. An der Uni hab ich gelernt selbstständig zu arbeiten und das war dann auch meine letzte formelle Ausbildung. Daher bin ich vielleicht auch nicht repräsentativ. Aber versuche es einmal. Zum Sprache lernen, sind die modernen Sprachmodell ein wahrer Segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dom, doch, das stimmt schon mit dem speziellen Dialekt.
Ist im Deutschen etwas so wie Hamburgerisch und Bayrisch.
Die verstehen sich auch nur teilweise. Wir haben bewusst das
europäische Portugiesich gewählt, da von meinem Freund die
Schwester hat in der VHS Brasilianisches gelernt und kam hier
überhaupt nicht zurecht.
Ich werde euere Antworten mir in Ruhe anschauen.
Wäre doch gelacht, wenn das nix wird.
Wünsche euch noch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende..
 
Nein @Thomas1965, es gibt im portugiesischen keine solchen Unterschiede wie Hamburg und Bayern. Bei weitem nicht. Natürlich sprechen sie in Regionen etwas anders und haben auch mal das eine oder andere spezielle lokale Wort, aber das kann man niemals mit Nord-, Süd-, West-, Ostunterschiede in Deutschland vergleichen. Wenn du die ersten Hürden hinter dir hast, und damit meine ich die Praxis vor Ort, dann wirst du feststellen, dass du in Portugal Menschen triffst, die du gut verstehst und andere, die du trotz jahrelanger Übung immer noch nicht richtig verstehst. Das geht mir bis heute so. Das hat kaum etwas mit der Region zu tun.
 
Zurück
Oben