• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Obdachlosigkeit am Bahnhof Lisboa Oriente

portuguss

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Ola,

Die Obdachlosigkeit am Bahnhof nimmt weiter zu er stinkt nach Pisse. Ich überlege der Regierung einen Brief zu schreiben so geht es doch nicht weiter. Was meint Ihr dazu?
 
Als Hilfe für dich:
1000008479.webp
 
Im Tunnel zum Zugang zum Busbahnhof wurden doch die Menschen die dort wohl nächtigen bzw. ihre Habseligkeiten aufbewahren mittels mobiler Zäune (etc.) "erfolgreich" vertrieben. Soweit ich mich vom letzten Sommer her erinnere. Ob jene die dort sonst den Tag verbringen die angebotenen, sanitären Angebote nutzen, weiß ich natürlich nicht.
Was ich allerdings sehe ist das seit geraumer Zeit die Busanlage als solche mal einer Grundsanierung bedarf. Die Bordsteine sind meist hin und/oder abgefahren und der typische, portugiesische Bodenbelag ist dort natürlich bei der Belastung auch etwas subobtimal. Ob die Fahrstühle funktionieren, ist manchmal reines Glückspiel. Und da es sich um einen Busbahnhof handelt mit nationaler bzw. europäischer Anbindung fügen diese sich zwar hervorragend ins architektonische Grundkonzept ein, sind aber hoffnunglos unterdimensioniert. Zum Thema "form follows function".
Von daher denke ich gibt es dort genügend Handlungsbedarf, so neben den Geruch von menschlichen Ausscheidungen.
 
Hm, das ist in Lissabon nicht nur am Bahnhof, in der Altstadt ist ein ganzes Matratzen-Ghetto hinter eine Reihe von Müllcontainern, in diesem Viertel, wo man hauptsächlich arabische und indische Geschäfte und Restaurants findet. (ca. zwischen Höhe Metro Arroios und Intendente in den Seitenstraßen). Dürfte die Rua do Benformoso gewesen sein, laut Gockel. Momentan ist eine Ansicht von August präsent, die diese Ecke etwas aufgeräumter zeigt, aber bei Hausnummer 154 sieht man schon wieder jemanden beim beginnenden Wildwohnen. Und im Juli, am Platz Martim Moniz hab ich mir abends überlegt, ob ich über oder doch lieber um den Platz herum gehen soll......
Wenige Häuserblocks weiter wird rund um die Kirche gezeltet, Igreja de Nossa Senhora dos Anjos (2 R. Álvaro Coutinho). Da habe ich morgens davor gestanden auf der Suche nach einem Café, und wurde finster angeschaut. Richtig heimelig!

In Portimão ist die Welt auch nicht mehr so rosig, dort läuft jedoch ein ganz anderer Film. Dort treiben sich nachts Banden junger Männer herum, die trommeln auch schon mal wie die Irren mit der Faust aufs Auto, wenn sie Feuer wollen. Absolut gaga! Hatte schon die Nummer der GNR gegoogelt, sie sind dann gottseidank abgezischt.
Und nachts werden von diesen Gruppen recht lautstarke Auto- und Motoradrennen gefahren, zur Freude der Anwohner. Zu recht ungewöhnlichen Zeiten, so zwischen 2 und 5 Uhr.
 
@ portuguss - bitte berichte mal, ob und was für eine Reaktion kam, falls Du Dich entschliesst, einen Brief zu schreiben. Ich hätte da auch noch ein paar unbearbeitete Themen, die mir quer liegen.

 
Zurück
Oben