• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Notwendigkeit einer Firma (limitada unipessoal) für Hausbau

como_novo

Amigo
Teilnehmer
hallo @Maximus,
seit einiger zeit verfolge ich schon die unterhaltungen und diskussionen hier im forum. viele hilfreiche tipps habe ich so auch schon für den portugiesischen alltag mitnehmen können. nun wird es aber etwas aufwändiger und ich suche rat.
es geht um folgendes:
meine freundin und ich wollen uns ein haus (rohbau) kaufen. die licenca de construcao ist schon abgelaufen, laut informationen der camara muss sie allerdings nicht neu gestellt, sondern nur wieder reaktiviert werden. da ich von den portuigiesischen handwerklichen fähigkeiten, dem zeitmanagment und der zuverlässigkeit nicht überzeugt bin, möchte ich die arbeiten selber durchführen. in deutschland war ich jahrelang als messebauer und auch in einer tischlerei tätig, eine berufsausbildung habe ich als industriemechaniker.
um die licenza de construcao zu reaktivieren benötige ich eine firma mit entsprechender lizenz und versicherung, etc, wie auf dem bauantrag beschrieben.
nun zu meinem eigentlichen anliegen:
eine actividade als trabalhador independente ist nicht ausreichend, ich muss eine firma (limitada unipessoal) anmelden, oder gibt es auch einen anderen weg?
ist es richtig, dass ich um mit der limitada tätig werden zu können fünf jahre berufserfahrung aus deutschland nachweisen muss? welche dokumente muss ich vorweisen, reicht dafür mein gewerbeschein aus?
vielen dank schon einmal im vorraus
karl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Karl, um deinen Rohbau in Eigenleistung fertig zu stellen, brauchst du doch keine Firma anzumelden. Da habe ich noch nie was von gehoert. Welche Dokumente du benoetigst, kann ich jetzt nicht beantworten, da ich gerade unterwegs bin und nur wenig Zeit in der Bibliothek verbringen moechte.
Am besten, der Verkaeufer der Immobilie regelt das mit der Lizenz selbst.

LG
M
 
die lizenz ist abgelaufen und für die wiederaufnahme muss ein neuer bauantrag gestellt werden, sagt die camara. dazu benötige ich eine baufirma, sprich ich muss einen auftrag für einen teilabschnitt oder auch nur badezimmer an vergeben. nur dann sind die unterlagen für die camara vollständig und ich bekomme strom und wasser was mir im moment viel wichtiger ist als die eigentliche baulizenz.

kann ich auch eine baulizenz bekommen ohne, das die ausführende firma benannt ist?

grüße karl
 
Hallo Karl,

die Firma muss auf jeden Fall einen gültigen "alvará" (Lizenz) zum Bauen in der Gegend haben.

Ob Du so etwas in kurzer Zeit bekommen kannst, weiß ich leider nicht, vielleicht finden sich ja hier noch Experten, die dazu etwas sagen können.

Es ist allerdings so, dass verschieden Dinge am Hausbau später, "abgenommen" werden müssen, damit ihr die "licença de utilização" bekommt. Diese Dinge müssen zumindestens von einem Fachmann mit gültigen "alvará" bei der Gemeinde unterzeichnet sein. Und "einfach so" wird das keiner unterzeichnen. Bei uns wurden die Wasserleitungen, die Gasleitungen und die gesamte Elektrik abgenommen und mussten von einem Handwerker, der eine Zulassung in unserer Gemeinde hat durchgeführt worden sein. Die Wasserleitungen wurden bevor der Putz darauf kam von jemanden der "Camera" kontrolliert.

Wenn Du am Ende diese Genehmigung nicht bekommst, kann das ganze recht nervig werden. Wir haben vor einiger Zeit Nachbarn ein bisschen geholfen die Nutzgenehmigung im Nachhinein zu bekommen. Das war sehr aufwendig.

Wäre blöd, wenn Ihr die ganze Arbeit habt und dann doch noch jemanden bezahlen müsst nur um n die notwendigen Unterschriften zu kommen... die portugiesische Bürokratie ist nicht zu unterschätzen...

Iris
 
Dann hol dir doch schon mal einen Elektriker. Vielleicht reicht der ja schon, um dem Bauauftrag als Baufirma nachzukommen.
Einen Elektriker mit Lizenz brauchst du sowieso, sonst gibts von der EDP keinen Strom.
Mit Bauluizenzen kenne ich mich aber auch nicht so genau aus, da ich selbst keine Neubauten erstelle.

LG
M
 
Das wird nix ohne Baufirma mit Alvara. Selber Firma gründen macht keinen Sinn, zu teuer (Alvara) und zu aufwendig (Bürokratie ). Wenn die Immobilie legal sein soll, dann brauchst Du die Abnahme und daraus resultierend die Wohnlizenz, aus meiner Sicht bekommst Du das selbst nicht hin. Ohne Wohnlizenz kannst Du das Haus auch nicht verkaufen später. Es gibt aber doch reichlich gute Baufirmen an der Algarve, viele Pfuscher sind ja seit der Krise nicht mehr tätig.

auf alle Fälle viel Erfolg bei Deinem Vorhaben!

vito
 
was kostet denn etwa eine alvara?
bisher dachte ich um die licenca de utilizicao zu bekommen benötige ich den edp elektriker, die wasserversorgung und ggf. gas. der rohbau, dach, türen und fenster sind schon gemacht und auch im livro das obras eingetragen. Innenarbeiten, die zu keiner Änderung der Stabilitätsstruktur, der Höhe der Fassade,
der Form der Außenwände oder des Daches des Haus führen darf ich doch machen, dachte ich zumindest immer..
 
Du hast doch geschrieben, dass es nur ein Rohbau ist.....
Wer ist denn der "Verantwortliche" der in dem Livro de Obras die Unterschriften macht? Hast Du Zugriff auf den?
Iris
 
naja "Zugriff" habe ich nicht, namen und adresse aber mit ihm gesprochen auch noch nicht. wenn der unterschreibt is alles gut, das ist klar. meine frage ist, kann ich auch mit anderen elektrikern, und wasserinstallateuren legal den bau abschießen. muss jedesmal der "verantwortliche" die unterschriften machen oder kann auch der elektriker oder wasserinstallateur seine Arbeit eintragen?
 
Ich weiß nur von unseren Nachbarn, das es ein riesen Theater war den Bauverantwortlichen von vor zog Jahren zu finden, damit er das Livro de Obras final unterschreiben konnte. Elektriker ind Wasser Installateur konnte ein anderer sein. Mussten aber eine gültige Zulassung haben.
Von wann ist denn die Baugenehmigung? Nach neuem Gesetz braucht man auch noch den Energieausweis.
Iris
 
die lizenz ist von 2005, dachte das energiezertifikat muss man im nachgang wenn alles fertiggestellt ist beantragen.
sorry für die vielen fragen, was bedeutet final zu unterschreiben, am ende wenn auch strom und wasser eingetragen sind oder wenn alle baulichen (maurertätigkeiten) abgeschlossen
 
Ich würde an Deiner Stelle mit den ganzen Unterlagen zum Bauamt in Deiner Gemeinde gehen. Ich bin mir nicht sicher ob man eine Baugenehmigung nach 10 Jahren noch einmal verlängern darf. Bei unseren Nachbarn ging das nicht. Außerdem musst Du jemanden mit einer Zulassung haben, der das Buch am Ende unterschreibt. Umsonst macht das meist keiner.

In jeder Gemeinde wird das wohl auch ein bisschen anders gehandhabt.... Erkundige Dich vor ort und lass Dir alles schriftlich geben.

Viel Glück!
Iris
 
danke für die tipps. alles schriftlich bestätigen lassen, das ist wohl wahr. also diese woche nochmal zur gemeinde..
ich werde berichten
schöne grüße
 
Ich würde da ganz genau aufpassen. In der Vergangenheit wurde mit den Alvaras handel getrieben. Bei uns wurde nicht einmal das Livro das obras ausgefüllt. Da steht nichts drin und wir haben Strom, Wasser, licença de utilização und bezahlen die Grundsteuer. Schon während der Bauphase hatten wir einen Wasserzähler.

Für Strom habe ich auf die Schnelle folgende Unterlagen gefunden bei mir.


 
Zurück
Oben