• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

netzfundstücke

  • Ersteller Ersteller shantiniro
  • Erstellt am Erstellt am
Habe heute einen der geilsten Reisebericht seit langem gefunden. Vom Maschinisten! Hätte ich gar nicht mehr erwartet von ihm. Jedenfalls hat er schon länger nicht so kommod geschrieben, wie in diesem Artikel. Ist nicht gerade einen Kurzgeschichte ............. Echt nicht!

Lohnt aber!!! Echt jetzt!



Osteuropa | In Transnistrien ist die Sowjetunion noch lebendig

Zum besseren Verständnis...



Da will ich auch mal hin. Nach , - ein Gegend, von der ich noch nie gehört hatte bis heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein deutscher "Klassiker" aus dem Jahr 1974. An die Schweinebauch-Szene (ca. ab 25:00 min.) musste ich vor ein paar Tagen unwillkürlich denken, als wir hier kurz auf die authentische chinesische Küche zu sprechen kamen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Na wie geil ist das denn :). Satz für Satz ...
Der User als Patient
+1

Der gefällt mir am besten - erinnert mich an welche, wo...
"Beim Drunterkommentierer verhält sich der Mitteilungsdrang proportional zur Inkompetenz: Je weniger Ahnung er hat, desto öfter bringt er seine Phrasen an."
:-D

Schade, dass sich mancher eben nur verbal und nicht auch mental mit den Themen auseinandersetzt... das liest man leider dann in jedem Satz heraus. :rolleyes:

So, bin ich (jetzt) auch ein Drunterkommentierer ?! :panik3:;)
.
 
Schon vor einer Weile im Netz gefunden und auf dem I-Tunes-Player gespeichert.

(nach etwa drei Sekunden geht es los)

Es gibt Tage, wo es sowas braucht...:). *... fingerschnipp ... fingerschnipp ...*

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Am gestrigen Spieltag unterlag der Rekordsieger Real Madrid zu Hause (!) dem Neuling Sheriff Tiraspol aus Transnistrien (abtrünniges Gebiet aus Moldawien) mit 1:2.



Kompliment!!! Stramme Leistung! Von Lenin lernen heißt siegen lernen! Oder wie war der Spruch noch gleich?

Transnistrien! Dieses Land - oder was auch immer das für ein Flecken Erde ist - wird mir immer sympatischer :).

Habe heute einen der geilsten Reisebericht seit langem gefunden. ...Da will ich auch mal hin. Nach , - ein Gegend, von der ich noch nie gehört hatte bis heute.

KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal sehen, ob wir in einer Weile noch grinsen...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Was zum lachen.

Dokumentation:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Heimwerken:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Eigentlich wollte ich auf die erste portugiesische Produktion für den Streamingdienst Netflix (Netflix-Serie) hinweisen, aber der dazu gehörige Medienbericht zu diesem sogenannten Spionagethriller der in Portugal spielt und gestern weltweit gestartet ist, ist in Schrift und Ton in einem ekelerregenden Gender-Gesabber verfasst, daß ich darauf verzichte.

Und die Ausschnitte, die ich mir anschauen konnte, lassen Zweifel in mir aufkommen, daß sich die Mühe überhaupt gelohnt hätte. Gääääähhhhhnnnn .....!
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzfundstücke - ´Quest´ Der Sandmann

Na gut - scheint anzukommen ! Weil heute Sommeranfang ist und morgen ein grossartiger Tag sein wird....

Als 1996 der Trickfilmregisseur, Produzent und Animator [WIKIPEDIA]Thomas Stellmach[/WIKIPEDIA] und sein Studien- Kommilitone, der aus Irland stammende Film- und Medienschaffende [WIKIPEDIA]Tyron Montgomery[/WIKIPEDIA], ihr gemeinsames Werk [WIKIPEDIA]Quest (Kurzfilm)[/WIKIPEDIA] veröffentlichten, war nicht abzusehen, welchen Aufruhr der Begeisterung dieser Animationsfilm weltweit auslösen sollte.

Beide studierten an der Kunsthochschule Kassel die Studiengänge Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Film, Animation und Fotografie und erhielten ihre Abschlüsse mit Auszeichnungen.

Die beiden Kreativen räumten weltweit für diesen Film mit dem Prädikat "besonders wertvoll", die höchsten Preise und Auszeichnungen ab , darunter 1997 den Oscar für "den besten Animationsfilm", die Goethe-Plakette des Landes Hessen, europa- und weltweite Grand Prixes, sowie den Preis als "Bester Debütfilm, bester Film des Festivals und Sonderpreis des portugiesischen Fernsehens" in Espinho.

Ein Sandmensch erwacht in der Wüste und folgt dem Tropfen des Wassers. Dabei durchstreift er immer bedrohlichere Welten und gelangt letztendlich nicht an sein Ziel - dem Wasser.



Dieser Film ist faszinierend, lösst aber auch eine gewisse Ratlosigkeit hinsichtlich seiner Interpretation aus.

T.B.

Nach langer Zeit ist mir dieses Video mal wieder vor die Augen gekommen.

Quest von Thomas Stellmach (1996) hatte ja 1997 u.a. den Preis als "Bester Debütfilm, bester Film des Festivals und Sonderpreis des portugiesischen Fernsehens" in Espinho gewonnen.

|||||

Die Lautstärke ruhig etwas höher regeln. Der Ton ist wichtig.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Für mich noch immer ein ziemlich rätselhaftes Werk.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der neue World Happiness Report 2021 ist raus. Finnland auf 1 (kalt, dunkel und der Alk ist teuer, mir ein Rätsel. Aber immerhin: Gutes Eishockey.), die Schweiz auf 3 (Obwohl da so viele Schweizer sind!), Deutschland auf 13 (wenn das mal kein Unglück bringt) und Portugal nur auf 58!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


 
Danke für die positive Aufnahme des Themas.

News - Portugal nimmt Fußballerinnen aus Afghanistan auf

Freut mich :)!
- - - - - - - - - - - - -

Zur Abwechslung mal ein ganz mieses Netzfundstück, das zeigt, wie pervers und krank die deutsche Salon- und pseudolinke Gutmenschen-Schickeria tickt.

Hasnain Kazim ist in Deutschland geboren (gebürtiger Oldenburger) und nicht weißer Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer.

Als Journalist arbeitete er für "Spiegel" und "Spiegel Online" und ist bestens sowohl hier im Lande als auch in Österreich - wo er lebt - integriert. Seit einiger Zeit schreibt er für Zeit:Online und ist Publizist selbst! geschriebener Bücher.

Er hat es gewagt, einen wohlgesonnen Artikel über eine positive Zusammenkunft mit einem Beamten der deutschen Bundespolizei während einer allgemeinen Ausweiskontrolle bei einer Zugfahrt von Österreich nach Deutschland zu berichten.

Und promt marschieren Deutschlands Links-Nazis im Stechschritt durch die sogenannten "sozialen" Medien und machen den Ärmsten zum Schwarzen Peter.

Politische Haltung | Plötzlich Polizeipropagandist

"Unser nicht weißer Autor postet ein positives Erlebnis mit einem Polizisten – und erntet einen Shitstorm. Das ist nicht links, das ist sinnloser Krawall." (aus der ZEIT)

Das ist KEIN linker, sinnloser Krawall, sondern der Geist links-faschistoider Rassisten.

Von diesem ekelhaften Gesindel gibt es viele in Deutschland.

Erschreckend was gute Mann sonst noch so schräge Sachen erlebt. Ich bitte um Solidarität mit Hasnain Kazim. (Auf schrieb er auch kurz was dazu.)
 
Scheint absolut seriös zu sein, dieser Weltglücklichbericht...
Kein Wort, wer das genau ist, der da die Daten zusammen stellt...
Nur die Werbepartner werden genannt.
Finnland war auch das letzte Mal auf Platz 1, wenn das nicht seltsam ist.
 
Zurück
Oben