Nach meinem kleinen Abenteuer im Douro-Tal bin ich mit dem Regionalzug ins beschaulichen Aveiro gefahren.
Ist ja nur ein Katzensprung von Porto entfernt. Nur etwas mehr als 1 Stunde ist der Zug unterwegs.
Nach dem schmuckvollen Bahnhof Sao Bento ist auch der kleine, mit zahlreichen Azulejos geschmückte Bahnhof von Aveiro bereits ein Highlight.
Nach dem Check-in im Hostel bin ich direkt in eins der legendären Moliceiro-Boote gestiegen, die bis ca. 17h unterwegs sind. Die Fahrt wird ja auch äußert unterhaltsam kommentiert.
Ich finde zwar nicht, dass die Bezeichnung "Portugiesisches Venedig" der venezianischen Majestätik gerecht wird. Aber Aveiro hat neben den 3 Kanälen auch seine anderen, lieblichen Highlights. Vor allem die eingestreuten Jugendstil-Häuser und die zahlreichen, geschmackvolle Streetart-Projekte. Und auch die frivolen Bildchen auf den Booten reizen meinen Humor ein klein wenig.... ob das wohl noch zeitgemäß ist? 
Und als Fan von Salzbecken -> auch die Salinen sind schön zu besichtigen.
Allerdings sind im Rahmen der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2027 aktuell einige (laute) Bauarbeiten im Gange - u.a. im berühmten Fischmarkt in der Altstadt. Einige Info-Schilder an kulturellen Sehenswürdigkeiten sind aber bereits fertig.
Um auch auf Instagram mithalten zu können, habe ich auch einen Ausflug zu den bunt-gestreiften Häusern an der Costa Nova unternommen. Diese Küste ist auch wegen der schönen Dünen sehenswert - auch bei Wind und Wetter.
Mein Fazit: Eine Zugreise nach Aveiro lohnt sich auf jeden Fall. Trotz des Baustellenlärms lassen sich hier ein paar schöne, ruhige Tage verbringen. Auch Dank der herzlichen Menschen.
Ist ja nur ein Katzensprung von Porto entfernt. Nur etwas mehr als 1 Stunde ist der Zug unterwegs.
Nach dem schmuckvollen Bahnhof Sao Bento ist auch der kleine, mit zahlreichen Azulejos geschmückte Bahnhof von Aveiro bereits ein Highlight.


Und als Fan von Salzbecken -> auch die Salinen sind schön zu besichtigen.
Allerdings sind im Rahmen der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2027 aktuell einige (laute) Bauarbeiten im Gange - u.a. im berühmten Fischmarkt in der Altstadt. Einige Info-Schilder an kulturellen Sehenswürdigkeiten sind aber bereits fertig.
Um auch auf Instagram mithalten zu können, habe ich auch einen Ausflug zu den bunt-gestreiften Häusern an der Costa Nova unternommen. Diese Küste ist auch wegen der schönen Dünen sehenswert - auch bei Wind und Wetter.

Mein Fazit: Eine Zugreise nach Aveiro lohnt sich auf jeden Fall. Trotz des Baustellenlärms lassen sich hier ein paar schöne, ruhige Tage verbringen. Auch Dank der herzlichen Menschen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: