• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mal was anderes: Bootausflug von Portimão nach Silves

bunny

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Letzten Samstag habe ich einen (privaten) Ausflug mit dem Schnellboot auf dem Rio Arade von Portimão nach Silves gemacht. Die Route sieht ungefähr so aus:

screenshot.jpg


Laut Reiseführer ist der Rio Arade der zweitgrößte Fluss der Algarve. Sie war früher der wichtigste Transportweg für Menschen und Waren. An den Ufern entstanden Salinen, Wassermühlen und Konservenfabriken.

Wir fahren am Hafen von Portimão vorbei:

0421.JPG


0423.JPG


Eisenbahnbrücke von Portimão:

0425.JPG


0427.JPG


Wieder Störche... :)

0429.JPG


Habe nicht nur Störche gesehen, sondern auch Möwen, Enten, Fisch-/Graureiher, Greifvögel und andere Vogelarten. Vogelfreunde sind daher hier sehr gut aufgehoben. ;)

Kanu/Kajak fahren kann man hier:

0430.JPG


0431.JPG


N125 über die Brücke:

0432.JPG


Fortsetzung folgt...
 
Schöne Felsen... Der Bootsführer hat mir verraten, dass hier früher Schmuggelwaren versteckt wurden:

0436.JPG


0437.JPG


0438.JPG


0439.JPG


0440.JPG


Vogel im Wasser... :-D

0441.JPG


Autobahnbrücke (A22):

0442.JPG


0446.JPG


Hier könnte man eine kleine Pause machen, aber wir haben uns entschieden, weiterzufahren:

0448.JPG


Laut Bootsführer wurden hier früher Sklaven gehalten:

0450.JPG


Fisch- oder Graureiher:

0451.JPG


0456.JPG


Fortsetzung folgt...
 
Das ist wirklich eine tolle Idee für einen Ausflug.
In der Tat alternativ.
Auch wenn man die privaten Kontakte von @bunny hat, kann man die Tour zumindest in der Hauptsaison machen:

Wir haben die vor ca. 20 Jahren mal gemacht, meine ich. Die sind nicht jedes Jahr gefahren, also am besten vor Ort gucken...
@bunny Vielen Dank für den schönen Bericht!
 
Hier noch das Video von Bunny im Boot auf dem Arade
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite Verwendung von Cookies.

Nächstes Mal sagste bitte mal Bescheid, wenn de wieder in Silves bist. Kann man ja mal einen Kaffee zusammen trinken oder so
 
Ich wollte das letztes Jahr privat machen, mit dem eigenen Boot. Allerdings war ich mir unsicher ab welcher Stelle der Arade dann als Binnengewässer gilt…weiß das jemand hier?
 
hallo bunny,

Ich war mal Ende März in Silves. Da führte der Fluß jedoch wenig Wasser. Eine Bootsfahrt bis zum Meer wäre da nur mit dem Kanu möglich gewesen. Scheinbar ist so ein Ausflug auf dem Wasser nicht ganzjährig möglich.

Silves (39).JPG


grüsse

jürgen
 
Ich wollte das letztes Jahr privat machen, mit dem eigenen Boot. Allerdings war ich mir unsicher ab welcher Stelle der Arade dann als Binnengewässer gilt…weiß das jemand hier?
ab der Autobahnbrücke ist Binnenbereich, wenn man vertraut...
Wieso fragst Du? Fehlt Dir der SBF-See? Fragt niemand nach...
 
ab der Autobahnbrücke ist Binnenbereich, wenn man vertraut...
Wieso fragst Du? Fehlt Dir der SBF-See? Fragt niemand nach...

Meine Versicherung fragt dann mit Sicherheit wenn ich das Boot im Arade Binnenbereich auf eine knapp unterhalb der Wasserlinie befindliche Buhne setze ;)
 
Ich war mal Ende März in Silves. Da führte der Fluß jedoch wenig Wasser.
Hmm, anscheinend nicht ganzjährig möglich. Mein Bootsführer war auf der Rückfahrt ziemlich schnell gefahren. Die Rückfahrt hatte vielleicht keine 20 min gedauert.

Wenn ich mir den Link von @Duisburger anschaue (Beitrag Nr. 5), ist der Ausflug nicht immer buchbar, zumindest nicht täglich. Und dort steht auch was von bis zu 30 Personen. Wir waren zu dritt (inkl. Bootsführer). Ich finde es stressfreier, in einer kleinen Gruppe zu sein (nicht nur wegen Corona/Abstand, sondern einfach allgemein).
 
Der Arade ist ein Tidenfluss, die Ausflugsboote können Silves nur bei Hochwasser erreichen. Während der Saison fahren die Boote täglich halt immer zu unterschiedlichen Zeiten mit dem auflaufenden Wasser. Ich habe die Tour mehrfach mit Besuchern gemacht. Die Fahrt ist sehr schön und interessant.
LG Harald
 
Der Arade ist ein Tidenfluss, die Ausflugsboote können Silves nur bei Hochwasser erreichen. Während der Saison fahren die Boote täglich halt immer zu unterschiedlichen Zeiten mit dem auflaufenden Wasser. Ich habe die Tour mehrfach mit Besuchern gemacht. Die Fahrt ist sehr schön und interessant.
LG Harald

hallo Harald,

wie groß ist denn dort in Silves der Tidenhub?

grüsse

jürgen
 
Zurück
Oben