• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Lissabon: Rote Metro-Linie verlängert

OScAR

Admirador
Teilnehmer
Ich lese gerade, daß seit dem 29. August die rote Metrolinie nun alle anderen Lissabonner Linien verbindet. Sie fährt nun von der bisherigen Endstation Alameda über die Station Saldanha (Kreuzung mit der gelben Linie) bis zur Station São Sebastião (Kreuzung mit der blauen Linie). In Zukunft soll die rote Linie weiter über Amoreiras bis nach Campolide verlängert werden. Am andern Ende der Linie wird bereits an einer neuen Strecke gebaut, die den Bahnhof Gare do Oriente mit dem Flughafen verbinden wird.

Und so eine Nachricht von einem, der noch nie mit der Metro gefahren ist... :-D
Gruß von OScAR
 
T

Tano

Gast
Gast
Danke OScAR und aussehen tut das jetzt so .

OScAR schrieb:
...Und so eine Nachricht von einem, der noch nie mit der Metro gefahren ist...Gruß von OScAR
Du bist Dir hoffentlich im Klaren, welche kulturellen Höhepunkte Du so auf Dauer versäumst ? Kein blinder Raper Cego do Metro, kein Gesang und Tanz von Luis Marreco, kein striptease ...

T.B.
 

Ellen

Lusitano
Teilnehmer
Da hat der Tom aber 100% Recht, mit der Metro ist man doch sowas von fix von einem Ende zum anderen in Lisboa gedüst und preiswert und stressfrei!

Versuch es doch einfach mal Oscar :)

Striptease???????

Bem, das hab ich nicht gesehen, Musiker schon, Ellen ;D
 
T

Tano

Gast
Gast
OScAR schrieb:
...Am andern Ende der Linie wird bereits an einer neuen Strecke gebaut, die den Bahnhof Gare do Oriente mit dem Flughafen verbinden wird.
Das hat mich jetzt allerdings sehr erstaunt, hinsichtlich der Planungen für einen zukünftigen Neubau des Flughafens auf der anderen Tejoseite bei Alcochete. Aber ! - Stimmt, wie der - Seite zu entnehmen ist. Eine Anbindung an Moscavide ist natürlich sehr angenehm, weil da bin ich ab und an ganz gerne. Ist mal was anderes.

Viel Spass mit Luis Marreco, der in ganz Portugal sehr bekannt und beliebt ist



T.B.
 

OScAR

Admirador
Teilnehmer
@TB, ja, ein Teil von Moscavide ist blockiert und man muß Umwege fahren, um von N-S oder umgekehrt zu kommen. Übrigens habe ich in Moscavide das Radfahren in Lissabon begonnen, weil ich zwischen Gare do Oriente und Moscavide wohne. Ähhh, aber was findest Du an Moscavide? ???

@Ellen, keine zehn Pferde bringen mich in eine Metro, ob grün, gelb, rot, blau oder sonst eine Farbe. Ich greife lieber zum Motorrad, da bin ich wesentlich schneller, flexibler und kann direkt vor der Haustür starten/landen. So bin ich eben... ;) Ich will ja nicht von einer Seite auf die andere Seite der Stadt, ich will ja irgendwo mitten drin etwas erledigen, einkaufen, Galao trinken, o.ä.

Gruß OScAR
 

Lisa

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Ach OScAR - ich liebe die Metro - vielleicht, weil das U-Bahnnetz meiner Heimatstadt Berlin auch so gut zu fahren ist.
Was mich viel mehr interessiert - warum wird noch die Strecke Aeroporto - Estação Oriente gebaut?
Habe ich da etwas versäumt? ??? Es sollte doch ein neuer Aeroporto in Alcochete gebaut werden - sogar die Brückenplanung dazu war fertig und die Planung der Verkehrsanbindung ebenso.

Wer klärt mal eine hinter dem Mond Sitzende auf?!?!?
 
T

Tano

Gast
Gast
Genau, Lisa, das frag ich mich ja auch - aber wir wissen ja, daß in Portugal mitunter Entscheidungen getroffen werden, die für Normalsterbliche schwer nachvollziehbar sind. Kann sein, daß auch wieder EU-Gelder dringend weggeschauffelt werden müssen.

Warum ich ganz gerne mal nach Moscavide fahre ?

Einen besonderen Grund gibt es nicht, außer, das es mal was anderes ist. Ich kenne keinen, der mal sagte - boah eyh, fahr mal nach [wiki]Moscavide[/wiki], da isses toll. Aber es ist eine kurzweilig-quirlige und angenehm-rammelige Athmosphäre dort im Zentrum dieser Kleinstadt ( Vila ). Etwas runtergekommen aber mit Charme sowie Lebenshaltungskosten, von denen so mancher LX´er träumt. Geh da mal einkaufen oder essen. Ausserdem sieht man mal andere Perspektiven auf dem Tejo.

Aufgrund der Mietpreise in Lissabon auch zeitweilig boomtown und geburtenstark, was die Anbindung an das Metronetz erklären könnte.

Gucken gehen kann man da immer mal einen halben Tag, wenn einem nichts mehr einfällt...
 

Ellen

Lusitano
Teilnehmer
Über den Dächern von Moscavide :


2856882.jpg



2856883.jpg



Im Mai sind wir noch von der Expo aus gelaufen.
Da eine meiner liebsten Freundinnen in Moscavide wohnt finde ich es gut, dass die Metro nun dort hält.

Ellen
 

OScAR

Admirador
Teilnehmer
Bzgl. Moscavide: Also da gibt es ganz in der Nähe einen viel schöneren Stadtteil, nämlich Sacavem, der übrigens gerade ganz schön hochgepäppelt wird. Dort, ganz nah am Museum für Keramik gibt es eine wunderschöne und ruhige Parkecke mit einem netten Cafe. Wann immer ich meine Fahrradrunde drehe, mache ich dort ein kleines Päuschen.

Etwas jünger dagegen ist Portela. Leider hat es keinen alten Kern, sondern das Leben dreht sich um das Shopping Center(chen). Dort gibt es eine Bäckerei mit den (bisher) besten Brötchen in ganz Lissabon. Was aber Portela so freundlich macht, sind die gepflegten und sauberen Straßen und...jede Menge Blumen an den Straßenrändern und hängend an den Straßenlaternen.

Gruß von OScAR
 

Ricarda Verreet

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Also da gibt es ganz in der Nähe einen viel schöneren Stadtteil, nämlich Sacavem, der übrigens gerade ganz schön hochgepäppelt wird.
Ach @ OScAR es geht sich nicht um schön.

Schön war´s früher, wenn ich in den Spiegel geguckt habe.

Moscavide war/ist? nett und spannend und nicht so ausgelutscht wie der Moloch LX.
 
Oben