• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Lärmdämmung einer Tür

Eiskristall

Amigo
Teilnehmer
Hallo,
bin neu im Forum und hier in Lissabon!
Ich wohne in einer WG und mein Zimmer war vorher mal ein Wohnzimmer, das meiner Mitbewohnerin das Esszimmer. Die beiden Zimmer sind getrennt von einer zweiflügeligen, sehr dünnen Holztür.
Meine Frage ist: wie kann ich diese Tür dämmen/isolieren? Ich kann nämlich ALLES von meiner Nachbarin hören, also wie wenn keine Tür da wäre...

Meine zweite Frage: kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der einen Staubsauger loswerden will? ;)

Vielen Dank schon mal!
 
Die Frage ist, was darfst Du an der Tür anbringen.
In den Baumärkten gibt es Styroporplatten. Könntest Du ja ankleben oder annageln, wenn erlaubt.
Oft sind es aber auch die Wände, die dünn sind und dadurch sehr hellhörig.
Gruß
Thomas
 
Oder es schallt durch den Spalt unter der Tür.... Vielleicht ein ganz dicker Vorhang? Oder diese Schaumstoffrollen von mit denen man den Spalt unten abdichten kann!

Iris
 
Danke schon mal für die Antworten!
Unter der Tür ist tatsächlich ein Spalt... ich werde mal versuchen, da was reinzuquetschen irgendwie... Die Schaumstoffrollen von Tesa kenn ich noch gar nicht, ich schau mich mal danach um! würde ein Vorhang wirklich was helfen? kann ich mir so gar nicht vorstellen
bin mir sicher, dass es nicht an den dünnen Wänden liegt, Ozzy :)
 
Ich kann nämlich ALLES von meiner Nachbarin hören, also wie wenn keine Tür da wäre...
Das ist halt einer der Nachteile, wenn man/frau in einer WG lebt. Die Geräusche der Mitbewohner. Styroporplatten an die Türen drankleben, ist für die Katze. Sowas dämmt höchstens die Wärme, nicht jedoch die Geräusche. Du müßtest alle Türen durch spezielle Schallschutztüren ersetzen. Kostet richtig Kohle. Überhaupt, Schallschutz ist ein sehr komplexes Thema. Stichwort Schwimmestricht usw. alles nicht so einfach zu erklären und ziemlich kompliziert.
Was für Geräusche macht deine Mitbewohnerin denn vornehmlich? So Rumbummsstöhn und Schnarchgeräusche sind ja zeitlich begrenzt. Da könntest du dir am Besten solange Ohropax in die Ohren stopfen oder über Kopfhörer Musik hören. Wäre jetzt spontan mein Vorschlag.

LG
M
 
Moin, ein Dicht gewebter Vorhang (oder Decke) Daempft erheblich. Wird diese Tuer genutzt? Wenn nicht, mit Alufolie beklebte Daemmplatten, gibts in unterschiedlichen Staerken, auf die Tuer und Vorhang/Decke vor.
Wenns dann nicht reicht, helfen nur noch Maxis Tips.
Gruss HJV

PS: Maxi! Schnarchen zeitlich begrenzt? Boahh, schoen waers :-)
 
Zurück
Oben