• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Sivi

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Seit heute gelten Korkeichen als nationales Symbol Portugals.

Damit hat das Parlament einer Petition zugestimmt, die 2291 Stimmen gesammelt hatte.

Miguel Freitas schrieb:
A partir de agora, abater um sobreiro não será apenas abater uma árvore protegida, mas sim, um símbolo nacional
(Von nun an bedeutet eine Korkeiche zu schlagen nicht nur einen geschützten Baum zu fällen, sondern auch ein nationales Symbol)

9066766kth.jpg


Quelle:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Logisch, in der Korkproduktion ist Portugal mit 75% Marktanteil der absolute Weltmarktführer. Sonst gibts ja grade nicht viel zu feiern.

LG
M
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Super, ich finde Korkeichen einfach klasse! Sehen urig aus, spenden Schatten, machen wenig Arbeit, denn man muß sie nicht jedes Jahr ernten ... :fies:

Es gibt kaum einen anderen Baum, der besser geeignet wäre ihn zum nationalen Symbol zu erklären!

Nachdem nun alle Palmen der Algarve sterben, könnte man doch mit Sobreiras aufrüsten?
:liebe::liebe::liebe::liebe:
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Hier ein besonders schönes Exemplar. Im Hintergrund die Burg von Algoso.

9086570dsa.jpg
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Nichts für Ungut: Einige habe ich auf dem Grundstück stehen, einer wird gekürzt, die machen schon ziemlich viel Dreck.
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Nichts für Ungut: Einige habe ich auf dem Grundstück stehen, einer wird gekürzt, die machen schon ziemlich viel Dreck.

Hmmm, ich hab auch welche hier, die haben nichtmal ein Blatt verloren.
Was für "Dreck" meinst du denn, und dann noch viel?
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Hmmm, ich hab auch welche hier, die haben nichtmal ein Blatt verloren.
Was für "Dreck" meinst du denn, und dann noch viel?

Alle Immergrüne verlieren ihre Blätter, guck mal nach, oder fegt der Wind bei dir alles weg?
Bei mir sammeln sie sich auf den Beeten und aufs Gras, die sind sehr fest und schlecht weg zu kriegen!
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Alle Immergrüne verlieren ihre Blätter, guck mal nach, oder fegt der Wind bei dir alles weg?
...

Ach so, die kleinen Blättchen meinst du.
Ja, die fegt entweder der Wind weg oder sie trocknen, ich latsch einmal drauf und sie zerbröseln und sind Dünger.
Da mach ich mir keinen Kopf drum, egal, wo sie liegen bleiben.
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Habe vor einigen Monaten mal eine Nachricht über das Sterben der Korkeichen gelesen. Heute ging ich wie immer an einer bestimmten Wiese vorbei und es sah für mich als Laien so aus, als wären alle Korkeichen darauf eingegangen, sie sehen aus wie Skelette in der Landschaft :( Dazu passt, dass gegenüber Unmengen an Rinde aufgetürmt sind. Vielleicht haben die Besitzer noch schnell die Rinde in Sicherheit gebracht, bevor sie verrottet.
Und überall in der Stadt am Boden Unmengen von diesen ca. 3 bis 6 cm langen, wuscheligen Raupen, man kann streckenweise kaum mehr gehen, ohne welche zu zermatschen. Wenn man unter den Korkeichen vorbeigeht, sieht man diese Vieher von den Ästen runterfallen.
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

In Berlin haben wir die auch. Im Grunewald wird Gift gespritzt.



Grüße
Qwertzu
 
AW: Korkeiche neues nationales Symbol Portugals

Ja genau, so sehen diese Raupen aus :p
 
In Anlehnung an den alten Slogan der deutschen Zementindustrie:

KORK - es kommt darauf an, was man daraus macht!

Oder, noch besser: Was man daraus recycelt ... ;)



Zip
 
Hallo Maiximus,
das ist wirklich ein Super- Baum.
Ich liebe diese groessen, alten
Korkeichen!
 
Zurück
Oben