• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Kompetenter Augenarzt

Hallo ihr lieben, erst mal vielen, vielen Dank für euere Infos.
Ich werde mir einen Termin in der Klinik in Alvor geben lassen.Alles andee hat mittlerweile keinen Sinn. Mein portugiesischer Augenarzt kriegt das einfach nicht in den Griff. Ich bin schon soweit, nach Deutschland zu fliegen (Nach Erlangen in die Augenklinik. Die haben sehr gute Glaukom-Spezialisten) Aber das will ich vermeiden. Gerade jetzt.
Zum Thema "identische Medikamente" hab ich noch was hinzu zu fügen. Ich meine das mit der Apothekerin:
Das mag schon soweit richtig sein, aber warum helfen die Medis aus Portugal hier nicht? Wenn ich welche aus Deuschland nehme ist alles ok?. Also muss es doch irgend etwas sein, was in der Wirkung anders ist. Meine Medis mehme ich wirklich streng nach Vorschrift: "Xalacom" am Abend, kurz vor dem Schlafen gehen. "Iopidine" 3 Mal täglich, alle 8 Stunden. Mittllerweile plagt mich seit über 6 Wochen eine Entzündung am betroffenen Auge und auch dieses Problem bekommt mein Augenarzt hier nicht in den Griff. Langsam bin ich echt am verzweifeln. Von Wechselwirkungen hat er auch nichts gesagt, obwohl ich ihn dazu gefragt habe. Er und seine Mutter haben ja in Faro eine Augenklinik. Warum sagt er nicht einfach, das er mir so nicht helfen kann? Würde da auch hin gehen, zumindest wäre ich da unter Kontrolle. Da könnten sie mir neue Medis geben und den Druck öfters messen um zu sehen, ob sie wirken. So muß ich immer eine Woche warten.
Zum Thema "Medikamente verschicken":
Das wäre kein Problem, hab da auch schon mit meiner KK gesprochen.Mein deutscher Augenarzt schreibt ein Rezept, das er an meine Eltern schickt. Die besorgen die Medis in der Apotheke. Dann schicken sie es per Express (dauert etwa 1-2 Tage) zu mir.
Was die Kostenerstattung eines evtl. Klinikaufentaltes angeht, sehe ich da auch keine all zu großen Probleme. Wenn ich hier beim Augenarzt bin,schicke ich auch die Rechnungen an die Krankenkasse. Gab bisher keine Probleme. Auch die Tierarztkosten von meinem Blindenführhund wurden anstandslos übernommen.
Ich werde euch weiterhin auf dem laufenden halten. Jetzt mach ich erst mal einen Termin in der Klinik in Alvor.
Habt nochmal vielen Dank.
Gruß Thomas
 
Zurück
Oben