• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

knoedel

Amigo
Teilnehmer
Halli hallo liebes Forum,

ich fliege mit meiner Familie bald an die Algarve. Wir haben bereits einen Mietwagen gebucht, stehen nun aber vor der Frage, ob wir den Kindersitz für unser 4 Jahre altes Kind von zuhause mitbringen oder ihn mit dem Mietwagen mieten sollen.

Die einen sagen, dass die Sitze vor Ort ok sind, andere wiederum sagen, dass dort nicht viel um die Sicherheit gegeben wird und man lieber seinen von zuhause mitbringen sollte.

Wie seht ihr das?

Vielen Dank im Voraus,
Knödel
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Moin,

Du willst doch nicht ernsthaft einen Kindersitz mitschleppen? Ich denke auch nicht, dass das ein Problem ist. Vielleicht bekommst du nicht das High-End-Modell vom Marktführer, aber sicher einen ordentlichen Sitz.

Zur Not kannst du deine Autovermietung auch fragen.


Gruß
Rainer
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

bei allen namhaften Vermietern kannst Du für kleines Geld einen Kindersitz mitmieten!

Gruss Uli
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Hallo.

Ich muß nun wirklich nicht den Sitz durch die Welt schleppen, aber als man uns sagte, dass dort nicht die tollsten Sitze zur Verfügung stehen und wir unseren besser mitnehmen sollten kamen wir doch ins grübeln.

Sicherheit geht vor. Ihr habt also keine negativen Erfahrungen mit den Sitzen vor Ort gemacht?
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Hi Knoedel,

ich würde mich erst mal bei der Autovermietung erkundigen, was sie im Angebot haben, denn viele Autovermieter haben nur Kindersitze bis 3 Jahre - danach nur Sitzerhöhungen, z.B.:
Kindersitz: fuer kinder bis 3 Jahre (15 kg), 7,50 Euro/Tag, max. 80 Euro/Anmietung. Sitzerhoehungen 6,30 Euro/Tag, max. 60 Euro/Anmietung. fuer Kinder bis 12 Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Rueckbestaetigung des Vermieters erforderlich. Alter des Kindes bei Buchung angeben.

Zur Not kann man sich auch einen für z.B. 20 EUR im (» Bebé » Puericultura » Cadeiras Auto/Camas Viagem ) kaufen.

Was ihr an Sicherheit für euer Kind haben wollt, müsst ihr natürlich selbst entscheiden.

Wir haben für unseren Enkel einen Kindersitz mitgenommen, bei vielen Fluggesellschaften kann man einen Kinderwagen, Reisebett oder Kindersitz kostenlos aufgeben. Lästig fand ich es nicht, da wir diesen direkt in Köln am Flughafen aufgegeben haben und in Lissabon direkt wieder ins Auto gepackt haben. Es gibt ja Gepäckwagen.
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Aha.

Eine Sitzerhöhung wäre mir jetzt noch etwas zu wenig.

Wie habt Ihr den Sitz denn mitgenommen? Ich weiß nicht so recht wie ich den Verpacken soll, so dass ich den direkt aus dem Flieger in den Mietwagen bekomme und vor allem auf dem Rückweg aus dem Wagen direkt in den Flieger.
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Einfach (Klarsicht-)Folie drum, fertig.

Es kann nur sein, dass man den Sitz dann am Schalter für Sondergepäck abgeben und - holen muss. Das erfährt man dann bei der Gepäckabgabe.

Erkundige dich aber vorher bei der Fluggesellschaft, wie das mit dem Sitz geht. Bei Germanwings war es kein Problem, da wir nur den Kindersitz hatten und keinen Buggy mehr. Meistens darf man nur ein Teil kostenlos mitnehmen. Steht aber auch alles in den Gepäckbedingungen der Airlines.
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

jepp, das mache ich. Hauptsache die schrotten den nicht komplett wenn er "nur" in Folie eingepackt ist. :)
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Wir haben den Kindersitz immer in einen großen Müllbeutel verpackt....geht einfacher wieder raus..und bis jetzt kommt er immer unversehrt an..
Gruß Heidefee
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Hallo
wir haben ganz unterschiedliche Erfahrungen mit den Sitzen vor Ort gemacht. Mal Schrott mal gut. Grundsätzlich würde ich sagen, dass die Sitze, die du bezahlen musst eher besser sind als die die nix kosten.
Wir sind dazu über gegangen den Sitz/e mitzuschleppen und zwar in einer passenden Pappkiste, die schon erstaunlich lange hält. Bei Airberlin und auch Easyjet keine Extrakosten.
Gruß

multihullfan
 
AW: Kindersitz vor Ort mieten oder mitbringen?

Wir fliegen im September (mit 3 J. Kind) und nehmen Kindersitz mit. Ist bei LHA kein Problem. Wir sind 18 Tage in Portugal, die Kosten für den Kindersitz stehen in keiner Relation und man weiß nicht, was man für einen bekommt.

Nee, nee....

Wir werden direkt am Terminal abgesetzt und es kommt alles auf den Gepäckwagen. Darüber hinaus nehmen wir noch einen Buggy mit. :)
 
Zurück
Oben