• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hurrikan Gabrielle

Riko

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast



Sturmwarnung Azoren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, wir sind auch schon informiert und gewarnt, bin gespannt...Bekannte sind schon ihr Wochenendhäuschen am sturmfest machen.
Und wir haben da ja auch noch Mitglieder, die just in der Zeit unterwegs sein werden. Wir drücken die Daumen.
Wir hatten hier ja auch schon- für unser Empfinden- recht stürmische Zeiten, Kommentar der Einheimischen: "yes, it's a little bit windy".
 
Ja, wir sind auch schon informiert und gewarnt, bin gespannt...Bekannte sind schon ihr Wochenendhäuschen am sturmfest machen.
Und wir haben da ja auch noch Mitglieder, die just in der Zeit unterwegs sein werden. Wir drücken die Daumen.
Wir hatten hier ja auch schon- für unser Empfinden- recht stürmische Zeiten, Kommentar der Einheimischen: "yes, it's a little bit windy".
Viel Glück euch, mir gefällt das gar nicht. Bild von Windy, aber die ganzen Prognosen sagen, dass das glimpflich abläuft. Ich erinner mich noch gut an letztes Jahr, als uns ein Ex-Hurrikan den Norden von Portugal getroffen hat. War nicht so nett.
 

Anhänge

  • Gabrielle 24.09.2025.PNG
    Gabrielle 24.09.2025.PNG
    322,6 KB · Aufrufe: 5
Ja, es wird "interessant"... Wir fliegen zum Glück erst am Montag, da sollte alles "durch" sein. Und falls es Schäden geben sollte, sind wir dann wenigstens vor Ort... Unsere Freunde auf São Miguel sind im Moment jedenfalls noch recht entspannt...
 
Es wird nicht einfach, wir drücken euch allen die Daumen.
Das Sturmzentrum wird genau über die Inseln verlaufen.
Schulen und öffentliche Einrichtungen sind für mindestens 24 Stunden geschlossen. Notfallpläne sind aktiviert worden. Man ist hoffentlich gut vorbereitet.

Und Morgen hören wir von euch, wie es abgelaufen ist ... wird schon schiefgehen.
Good luck
 
Stand: 19 Uhr Ortszeit. Ilha do Pico.
Die meisten Läden, zum Teil auch Häuser in Meeresnähe, haben sich mit Platten/Brettern verbarrikadiert, Sandsäcke auf Dächer geladen,
vor den Continente in Madalena mit seiner riesigen Glasfront wurden große Container gestellt.
Öffnungszeiten: Morgen erst wieder ab 15 Uhr...zwei Flieger sind grade noch übers Dorf gezogen...ein, zwei Kneipen haben (noch) auf.
Wir haben eine "Notfalltasche" gepackt, mit Decken, Wasser, Taschenlampen, um in den Keller umzuziehen, falls alle Stricke reißen.
Es ist schon strange. Ein bisschen wie warten auf einen Luftangriff, was es ja im Wortsinn auch ist.
Tröstlich: unser Haus ist alt und hat doch so einige Stürme überstanden.
 
Na hat doch auch was Gutes. Jetzt könnt Ihr sogar "Prepper". :)

Sorry für das Späßchen, aber ich glaube nicht, dass es so schlimm wird. Klar, heftig wird es, aber um Haus, Hof oder gar ums Leben muss man sich vermutlich keine Sorgen machen. Die heutige Medienlandschaft lebt von Horrormeldungen und übertrieben Formulierungen. Windgeschwindigkeiten sollen so 150 bis 180 Km/h sein. Ich war mal mitten im Lothar und habe mich am nächsten morgen nur gewundert, dass im Park ein paar Bäume entwurzelt wurden. Und man sah viele Jahre riesige Schneisen im Schwarzwald, wo Bäume wie Streichhölzer umgeknickt wurden. .

Also, ich drücke alle meine vier Daumen und morgen lese ich hoffentlich von Euch, dass Euer Haus noch eine Dach hat und lediglich der vergessene Besen umgefallen ist. Enttäuscht mich nicht!
 
Danke Dir, aber wir haben hier schon Sturmschäden gesehen und was die so anrichten können. Nicht lustig.
Gut, wir haben ja keine 1A- Meerlage, von daher sind für uns die Wellen und was sie so an Steinbrocken mitbringen, nicht das Thema.
Sorgen macht uns, dass wir ja nur die alten Holzschiebefenster haben und noch ohne Schutzläden...das ist alles noch in Planung.
Ich zeig Euch mal, wie der Supermarkt nach dem Einkauf beim Verlassen aussah, in dieser halben Stunde haben die ein paar Container außenrum gestellt...

container.jpg


Besen ist aber sicher im Haus!
 
@Dom Estêvão: Wir sind ja hier im Norden auch sturmerprobt, aus Erfahrung: der Wind ist hier an der Ostsee das kleinere Problem. Das gilt noch mal viel mehr für die Inseln draußen im Atlantik. Einen Hurrikan haben wir da noch nicht miterlebt, aber den einen oder anderen Herbststurm schon. Und da ist auch der Wind nicht das eigentliche Problem, sondern das Wasser: Da werden Steine, Dreck und Bäume ins Meer gespült und kommen dann mit den meterhohen Wellen wieder an Land und sorgen für ordentlich Zerstörung dort. Solche Schäden sorgen dann halt mal dafür, dass zum Beispiel Flores nach Lorenzo 2019 bis heute Probleme bei der Inselversorgung und bei der Müllentsorgung hat...
Insofern: Keine Panik, aber riesengroßen Respekt und ein paar Vorsorgemaßnamen schaden ja nicht. Zum Glück zieht Gabrielle ja langsam ab (und ich hoffe, für alle auf den Inseln ist das glimpflich abgegangen), ab Mittag ist die Unwetterwarnung auf der Zentralgruppe auch auf "orange" runter gestuft. Die Einheimischen können ja mit umgehen, hoffe nur, dass nicht noch ein paar Katastrophentouristen auf der Jagd nach dem stürmischsten Video Rettungseinsätze bei den Bombeiros verursachen...
 
Der Sturm scheint sich zum Glück vor dem Auftreffen auf den Inseln abgeschwächt zu haben. Statt den erwarteten Böen bis zu 200 km/h sind welche knapp über 120 km/h gemessen worden. Es scheint also bisher alles glimpflicher verlaufen zu sein, als befürchtet. Sehen wir mal, ob der Wellengang keine größeren Schäden anrichtet.

Wird schon ...
 
Bom dia!
So, hier scheint die Sonne wieder, es stürmt noch arg und Regenschauer wehen heftig durch.
Wir haben es überstanden, war zwar ne heftige Nacht, mit Schlafen war nicht viel, glücklicherweise war zweimal ne kurze Pause.
Ansonsten hat's schon arg gebrüllt, geschüttet und geklappert.
Das Schlafzimmerfenster hat eine undichte Stelle unterm Rahmen, da hab ich zweimal das Handtuch getauscht heut nacht.
Sonst sieht alles heil aus.
Näheres im Außenbereich/Dach werden wir untersuchen, wenn man Türen und Fenster wieder öffnen kann, ohne nass zu werden oder wegzufliegen.

Unser Baumeister ist auch grad vorbeigefahren, der hat heute sicher einiges zu tun.

Danke für's Daumen drücken! Hat geholfen. :)

aktuell.jpg
der Tag danach1.jpg
der Tag danach 2.jpg
 
Es freut mich, @Farbenzeit, dass bei Euch alles heil geblieben ist. Ich bin zwar nicht besonders erstaunt, aber klar, mal kommt es etwas schwächer als erwartet und ein anderes Mal kann es auch stärker als erwartet kommen. Jetzt kennt ihr die Schwachstellen an Eurem Häuschen und könnt die dann verbessern, bevor ich Euch besuche und sechs Wochen bleibe.:hurra.gif:
Kaum ist eine Katastrophe vorbeigezogen, schon kündigt sich die nächste an ;)
 
Und nun sind ja die Festlandbewohner dran, morgen Nachmittag trifft der Sturm dann wohl auf...auch da alles Gute!
 
Zurück
Oben