AW: Hotspots - Internet grátis em Portugal
... hat mich dein Hinweis auf den USB Stick (oder pen) von Optimus Kanguru sehr interessiert.
Ist das nach deiner Information die beste Lösung im Hinblick auf Geschwindigkeit, Netzabdeckung, Volumen etc.?
Es gibt sicherlich Mitbewerber auf dem Markt, aber allzusehr werden die sich wohl nicht unterscheiden, denke ich....
Ich bin für weitere Informationen dankbar (die hot spots sind ja noch dünn gesät leider) und danke schon heute sehr herzlich.
Até pronto.
Hallo Scorpio
Die Frage nach der Netzabdeckung ist so eine Sache (daran hängt u.a. auch die Geschwindigkeit)...
In Städten hat man eigentlich immer gute Abdeckung von allen Anbietern, das Problem liegt auf dem Land sozusagen.Dort eine gute Netzabdeckung zu haben ist nicht gesichert, das muss man austesten.
User viajante hatte mal netterweise in einem anderen thread links über diese internetfähigen USB-Sticks eingestellt, ich hab sie mal für dich zusammen gesucht (die Seiten gehen auf diese USB-Sticks ohne Vertragsbindung):
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Und der Vollständigkeit halber auch nochmal der link von Kanguru:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Klick dich dort mal durch.
Solltest du einen dieser sticks erwerben, so hast du 14 Tage Zeit, diesen wieder abzugeben und du bekommst die Unkosten erstattet,
wenn du damit keine Internetverbindung wegen fehlender Netzabdeckung bekommst und der Stick unbeschädigt (ohne Kratzer etc.) ist,
aber nicht, wenn dir die Verbindung zu langsam ist...
(was niemand nachprüft, es reicht zu sagen, du bekommst keine Internetverbindung!)
Die Frage von Ex-user "Hansi" hatte ich nur deshalb so beantwortet, da klar war, dass es sich um keine ernsthafte Anfrage handelt.
Was heissen soll, wirklich empfehlen kann ich keinen Stick.
Welcher der richtige ist, muss man selbst austesten, wegen der Netzabdeckung, wobei ich persönlich zuerst TMN testen würde und dann erst Kanguru und notfalls etc. ...
Da du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, würde ich an deiner Stelle die Entscheidung auch an den anfallenden Kosten festmachen, denn du bist ja flexibel und mobil und kannst somit jederzeit mit deinem Womo in ein Gebiet mit guter Netzabdeckung ausweichen...
Ich hoffe, das hilft dir schonmal ein wenig weiter.
LG
Sivi