• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Hauskauf - brauchen wir einen Anwalt?

AW: Hauskauf - brauchen wir einen Anwalt?

Hallo Sivi,
danke für das Formular. Fülle es gerade aus.
Bei Punkt 3 habe ich Probleme:
Localidade oder Freguesia oder Concelho
Ist das Stadt oder Kreis ?
Wenn man eine ganz normale!!! Adresse hat
wie z.B. Rheinstraße in 12345 Frankfurt. Was kommt wohin?
Danke Geli
 
AW: Hauskauf - brauchen wir einen Anwalt?

Hallo Sivi,
danke für das Formular. Fülle es gerade aus.
Bei Punkt 3 habe ich Probleme:
Localidade oder Freguesia oder Concelho
Ist das Stadt oder Kreis ?
Wenn man eine ganz normale!!! Adresse hat
wie z.B. Rheinstraße in 12345 Frankfurt. Was kommt wohin?
Danke Geli

Hallo Geli,
ich schreib dir mal die Punkte so auf, wie ich sie schon öfter mal ausgefüllt habe:

3.1 : Strasse

3.2 : Haus-/Grundstücksnummer

3.3 : Stockwerk (was in Deutschland nicht gefragt ist, in Portugal aber Bedeutung bei der Zuordnung der Adresse haben kann. Notfalls einfach leer lassen)

3.4 : Stadt

3.5 : Kreis

3.6 : Gemeinde

3.7 : Postleitzahl

3.8 : Land

3.9 : Region/Territorium (hab ich immer frei gelassen)

3.10 : Telefonnummer

3.11 : e-mail-Adresse (hab ich so wie Telefonnummer auch nie angegeben)

Falls du deinen portugiesischen "conselho" nicht weisst, kannst du ihn hier siche finden:


Von da aus suche z.B. nach deinem "concelho" und du findest auch sicher deine "Gemeinde/ freguesia".

Solltest du eine deutsche Adresse angeben wollen, so fülle nur die Felder aus, die nötig sind, dass dich die Post erreichen kann.

LG,
Sivi
 
Für den fehlenden Grundriss kam ein Typ mitm Bandmass, einem Block und einem Stift, 5 Minuten alles erledigt. So mag ich das.

Mich würde interessieren, wo und wie man so einen "Typ mit Bandmass" organisieren kann. Es gibt von meinem Grundstück zwar einen groben Grundriss, der an Kreuzchen in Grenzsteinen orientiert ist, aber ich hätte auch gern eine offizielle Zeichnung und die genaue Größe in m². Weiß jemand, ob sich das lohnt und was es kostet?
 
Zurück
Oben