• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Haus, -rat + Photovoltaikversicherung

uli

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo,

habe zwar Haus- und Hausratversicherung, doch bei der in Kürze anstehenden Photovoltaik/-thermieversicherung muß mein Versicherer wohl passen.
Daher suche ich einen (möglichst deutsch od. englischsprechenden Anbieter) für die PV- und evtl. komplette Hausversicherung.
Wie sieht es denn mit Euren Erfahrungen aus?

Gruß

Uli
 
AW: Haus, -rat + Photovoltaikversicherung

Hallo,

habe zwar Haus- und Hausratversicherung, doch bei der in Kürze anstehenden Photovoltaik/-thermieversicherung muß mein Versicherer wohl passen.
Daher suche ich einen (möglichst deutsch od. englischsprechenden Anbieter) für die PV- und evtl. komplette Hausversicherung.
Wie sieht es denn mit Euren Erfahrungen aus?

Gruß

Uli
Hallo Uli,
im Internet findest du eine Menge Vergleichs-Seiten,
ich kann nur sagen, dass wir bei der Zürich gelanden sind, nach einigen Vergleichen und Ratschlägen. Natürlich bietet diese auch Hausratvers. an, das ist aber kein Alleinstellungsmerkmal. Jedenfalls hatten wir bei einem defekten Wechselrichter eine problemlose Abwicklung.
Hm, gehts eigentlich um Pt oder Dt ?
Grüßle
Bernhard
 
AW: Haus, -rat + Photovoltaikversicherung

Danke, Bernhard. Es geht um die Versicherung in Portugal - für Deutschland bekomme ich ne gute Photovoltaik- mit Ausfallversicherung für knapp Euro 80,-- jhrl.
In P habe ich als Direktversicherer bisher Logo gefunden (leider nur portugiesisch) - und bei AFPOP Mitglied zu werden, nur wg. Versicherung, ist auch nicht das Wahre.
Wie sind denn die Tarife beider Züricher für 4,3 kWp?

So ein Vergleich und Erfahrungsthread wäre für viele Unentschlossene und Suchende doch bestimmt interessant.?

Uli
 
Zurück
Oben