• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Halb-Auswandern Krankenvericherung

isaakjephunne

Amigo
Teilnehmer
Moin,

meine Frau (Portugiesin) und unsere Kinder wollen demnächst dauerhaft in unserer Wohnung in Portugal bleiben.

Ich (Deutscher, Angestellter) bleibe in Deutschland, arbeite weiterhin hier.

Bis jetzt haben wir eine normale Familienkrankenversicherung über mich, meine Frau ist Hausfrau.

Die Kinder müssen dann in Portugal zur Schule gehen, meine Frau wird auch dort nicht arbeiten.

Im Sommer kommen Frau und Kinder dann die drei Monate (Ferien) nach Deutschland. Im restlichen dreiviertel Jahr, werde ich dreimal zwei Wochen in Portugal verbringen.

Kann es also mit der Krankenversicherung einfach so weiterlaufen wie bisher? Oder muss meine Frau sich in Portugal als "arbeitslos" melden und sich und die Kinder dort krankenversichern?
 
Hallo Isaakjephunne,
über die europäische Versichertenkarte sind Deine Frau und die Kinder nur für Notfälle abgesichert. Nicht aber bei einem längeren Aufenthalt und normalen Arztbesuchen. Da sollten sie im portugiesischen Gesundheitssystem und im Centro de Saude angemeldet sein.

Iris
 
Hallo Isaakjephunne,
über die europäische Versichertenkarte sind Deine Frau und die Kinder nur für Notfälle abgesichert. Nicht aber bei einem längeren Aufenthalt und normalen Arztbesuchen. Da sollten sie im portugiesischen Gesundheitssystem und im Centro de Saude angemeldet sein.

Iris
Hallo iris
das stimmt nicht so wie du es gesagt hast ,die frau (portugiesin) geht in ihr haimatland zurück, dann hat sie keine Krankenversicherung mehr in Deutschland so war es bei meinem Mann.
gruss Carida
 
Zurück
Oben