• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

News Hafenarbeiter in Portugal beginnen fünftägigen Streik

Ellen

Lusitano
Teilnehmer
In Portugal haben am Montag hunderte Hafenarbeiter mit einem Streik gegen den Sparkurs der Regierung protestiert.Von dem Ausstand waren nahezu alle Häfen einschließlich dem zentralen Umschlagplatz Lissabon betroffen. Mit dem auf fünf Tage angesetzten Streik wollen die Arbeiter vor allem ihren Unmut über die Schließung einer Hafenbetreiberfirma im Norden des Landes zum Ausdruck bringen. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums zeigte sich allerdings unbeeindruckt von den Protesten und lehnte erneut Arbeitsplatzgarantien für die betroffenen
 
AW: Hafenarbeiter in Portugal beginnen fünftägigen Streik

Der Hafen von Porto ist Leixões, oder gibts noch wo anders was?
 
Kulis zeigen Flagge | Streik der Hafenarbeiter

Solidarisch gegen den Sparkurs: In sechs großen Häfen Portugals sind die Arbeiter in den Streik getreten.

Wie gewohnt politisch etwas angefärbt aber auch - wie gewohnt - mit Hintergrund-Recherchen und Detail-Informationen gespickt, - ein Bericht von über die Ursachen des Hafenarbeiter-Streiks, den Auswirkungen auf das wirtschaftliche Geschehen im Lande und die Reaktionen der Politik dazu.



Der Protest richte sich gegen eine ökonomische Unsicherheit, welche die nationale Hafenwirtschaft erfaßt und zu einer Welle von Betriebsschließungen geführt hat. Viele Arbeiter erhielten keinen Lohn mehr ausgezahlt oder müßten Angriffe auf ihre Arbeitsbedingungen erleiden. ...Die Regierung reagiert auf den Streik mit einer Mischung aus Ignoranz und vaterländischer Rhetorik. Sie stimmt dabei mit ein in das Mantra der Unternehmer, nach dem der Export als einziger noch laufender Wirtschaftsmotor des Landes nicht blockiert werden dürfe und Streiks in dieser schweren Lage unverantwortlich seien.

Übrigens! Nicht vom Streik betroffen sind nach Auskunft der portugiesischen Vereinigung der Seehafenspediteure lediglich die Öl-Häfen in Leixões und Sines, über welche Portugals Brennstoffimporte abgewickelt werden.

Nichtsdestotrotz stimmen immer mehr und vor allem junge und gut ausgebildete Portugiesen mit den Füßen ab. Sie verlassen das Land ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben