• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Gibt es eine Alternative zur Deutschen Schule in Silves?

tanjan

Amigo
Teilnehmer
hallo, wir suchen für "nur" 6 monate ein privatres Institut / Lehrer der unsere Kinder (3. und 5. Klasse bayr. lehrplan) an der Algarve nähe Albufeira während das Winters 17/18 unterrichtet, damit sie den anschluß nicht verlieren, da wir im mai 17 wieder zurück nach München gehen.. Vielleicht gibt es einen netten deutschsprachigen Lehrer, der sich auf dem Gebiet selbstständig gemacht hat. Freue mich über tipps!
danke
tanja
 
hallo bunny,
danke für den Tipp, ...wäre wirklich eine Alternative. Allerdings müßten die kinder da sehr diszipliniert sein und hätten natürlich keinen kontakt zu anderen kindern... ;( .
 
Hallo,

was schlaegt denn die Schule in Bayern vor, wo sie momentan sind?

Gruss, Manuela
 
Hallo Manuela,
laut schulamt dürften wir gar nicht ausreisen... hier sind sie ein bißchen streng ;)
prinzipiell müßten die kinder beide die klassen wiederholen, da sie ja für das schuljahr kein zeugnis erhalten können wegen zu langer fehlzeit. wir versuchen durch gute noten und betragen ein vorrücken auf Probe in die nächste jahrgangsstufe auf kulanzbasis hinzubekommen.
Der bayrische lehrplan Plus ist online und es gibt einige trainingsprogramme online... Aber gerade das G8 soll ziemlich schwer sein. Die schulen empfehlen da nichts.....(außer da bleiben oder wiederholen).
aber irgendwie wirds schon werden!
 
google weiss alles... internationale+schule+Algarve

zb

hups, das ist ja die in Silves....., hatte die Überschrift nicht gelesen


Schulgeld

2016/2017
Die jährlichen Schulgeldzahlungen für das Schuljahr 2016/2017 liegen zwischen
4.440,00 € und 7.800,00 €. Nachmittagsbetreuung und AG´s werden extra berechnet.
Bei Vorauszahlung wird Skonto gewährt. Bei Geschwisterkindern wird ein Rabatt eingeräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
laut schulamt dürften wir gar nicht ausreisen... hier sind sie ein bißchen streng ;)
prinzipiell müßten die kinder beide die klassen wiederholen, da sie ja für das schuljahr kein zeugnis erhalten können wegen zu langer fehlzeit.
Das dachte ich mir. Es besteht já schliesslich Schulpflicht wie ueberall in Europa und Bayern ist já eh recht konservativ. Was sagen denn eure Kinder dazu, evtl. die Klasse wegen eures Aufenthalts wiederholen zu muessen?

Hier in Portugal z.B. kann man auch nicht einfach mit schulpflichtigen Kindern monatelang ins Ausland gehn, ohne dass dies Konsequenzen haette. Ohne Transferdokument zu einer anderen Schule oder die Einschreibung ins Homeschooling geht da gar nichts. Sonst werden sie als Schulabbrecher registriert.

Ich glaub kaum, dass ihr einen Privatlehrer herbekommt, der weniger verlangt, als euch die dt. Schule kosten wuerde. Ausserdem wuerdet ihr den Kindern in der dt. Schule ermoeglichen, ihr Schuljahr offiziell zu bestehen und nicht unnoetig eine Klasse wiederholen zu muessen.

Gruss, Manuela
 
Ich frage mich, warum ihr unbedingt gleich nach Portugal musst/wollt und nicht warten könnt, bis die Kinder nicht mehr schulpflichtig sind...
 
Ich frage mich, warum ihr unbedingt gleich nach Portugal musst/wollt und nicht warten könnt, bis die Kinder nicht mehr schulpflichtig sind...
ist das nicht egal? Weil es es offenbar jetzt wollen und nicht in zehn Jahren.

Kai
 
Zurück
Oben