• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Festnetz Internet für 6 Monate

Malandro

Amador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo mal wieder,

in 2 Wochen ist es endlich wieder so weit und wir fahren wieder Richtung
Algarve und werden dort mindestens bis März bleiben. Wir haben eine
wunderschönes Haus 300m von einem der schönsten Südstrände zum
Housesitting. Dort gibt es einen Telefonanschluß, aber leider kein Internet.
Ich habe schon auf diversen Seiten geschaut, es gibt aber eigentlich immer
nur Zweijahresverträge, ich brauche aber nur 6 Monate. Weiß jemand, ob
es einen Anbieter in Portugal gibt, der so wie z.B. Congstar hier das ganze
monatsweise anbietet? Zwei Prepaid Mobile Karten von Vodafone haben wir
schon, aber 7 bzw. 10 GB im Monat sind schon recht wenig, wenn man ITler
ist.
 
Ich habe schon auf diversen Seiten geschaut, es gibt aber eigentlich immer nur Zweijahresverträge, ich brauche aber nur 6 Monate. Weiß jemand, ob es einen Anbieter in Portugal gibt, der so wie z.B. Congstar hier das ganze monatsweise anbietet?
hi,
die pflichtvertraege der portugiesischen ISP's sind inzwischen vergangenheit, d.h. gegen ein paar $$ mehr schliesst inzwischen jeder internetversorger schnell kuendbare kurzvertraege ab.



fim da fidelidade contratual em portugal:

auf der folgenden, eigentlich sehr informativen seite werden einmal die groessten inet-anbieter portugals mit ihren optionen verglichen, vllt findest du ja dort (d)eine loesung:



greezz
henry
 
Cool,
vielen Dank für die Infos und die Links. Das klingt sehr gut und dann
werde ich das mal bei Vodafön probieren.
 
Ein paar Euro mehr?
Hab gerade gestern geschaut bei MEO. Ohne Laufzeitbindung verlangen die 280 Euro Installation und oder Aktivierung.
Finde ich doch etwas happig.
 
Ich werde mal in den Vodafoneladen in Lagos gehen, die haben bisher immer gut geholfen.
Falls alle Stricke reisen, dann eben WLAN Richtantenne und beim nächsten Nachbarn gefragt,
ob man sich für einen kleinen Kostenbeitrag mit aufs Netz hängen darf. ;)
 
hi o,
eingangs und kurz etwas zu deiner (MEO)thematik aus dem anderen thread: ich bin dran, wenn mir etwas einfaellt schreib' ich es zu dem bereits existierenden hinzu; allerdings mach' ich auch grad urlaub und da bin ich immer besonders sporadisch, wenn du verstehst was ich meine ;) eine kurze frage moechte ich hier aber doch stellen: hast du bereits ueber einen wechsel zum sat-internet nachgedacht?

Ein paar Euro mehr? Hab gerade gestern geschaut bei MEO. Ohne Laufzeitbindung verlangen die 280 Euro Installation und oder Aktivierung. Finde ich doch etwas happig.

finde ich auch happig; definitiv ein fehler in der dekret- oder gesetzgebung der anacom als verantwortliches organ. es ginge natuerlich auch anders herum: zunaechst vertrag mit 2 jahren laufzeit abschliessen, wenn angesagt den vertrag kuendigen, bzw zahlung mit vorbehalt einstellen und sich ueber die evtl nachfolge-kostenforderung des ISP's vor gericht streiten. geschickt vorgetragen raeume ich der sache sogar eine nicht gerade kleine gewinnerchance ein.

ich hab' gestern nachmittag mal wieder verbindungsmessungen an den von uns genutzten inetfirmen (MEO, UZO/MEO, vodafone) vorgenommen. fazit, wir werden hier alle nach strich und faden beschissen und fodafone bescheisst von allen am wenigsten; von den vertraglich vereinbarten fiberglas-100mbit kommen im haus tatsaechlich 48mbit an. von den hier: erwaehnten zahlen fuer das mobile internet mit 4G / LTE (38mbit) versorgung bin ich dann doch noch weit entfernt.

Falls alle Stricke reisen, dann eben WLAN Richtantenne und beim nächsten Nachbarn gefragt, ob man sich für einen kleinen Kostenbeitrag mit aufs Netz hängen darf ... 7 bzw. 10 GB im Monat sind schon recht wenig, wenn man ITler ist.

fuer die beschaffung einer entsprechenden antenne habe ich eine gute adr-empfehlung:
aber dein ansinnen (auch gegen bezahlung) an der nachbar-internet-connection mitzumachen sehe ich jetzt eher kritisch.

berichte mal weiter
greezz
henry
 
Hi Henry,

danke für die Bemühungen. Sat hatte mein Nachbar, war er nicht begeistert von. Wie ich schrieb, spiel ich online und da sind die Latenzzeiten über SAT eigentlich nicht gut.
Ich hatte gestern bei Regen wieder extra viele Verbindungsabrüche, teilweise im Minutentakt. Hab mir jetzt in Ilhavo den nächsten MEO Shop rausgesucht und werde da die Tage hin tigern.
So geht das gar nicht. Habs echt sehr dicke mit denen.
Aber 48mBit würde ich toll finden...
Habe gerade 7 und gestern war es noch schlechter. Das Problem scheinen die Fehler auf der Leitung zu sein. Nach wenigen Sekunden hab ich tausende von Errors im Near End Indicator.
Jedenfalls gestern. Far end ist immer OK.
Ich habe bei mir schon alle Übergänge gelötet, das muss woanders sein.
Gruß
 
Hallo mal wieder,
wir sind jetzt seit drei Wochen wieder da und ich konnte so einiges probieren.
Den Telefonanschluß kann ich nicht nutzen, da die Leitung viel zu lange, der
Nachbar ist für das WLAN viel zu weit entfernt, bzw. ein Hügel dazwischen.
Aber auf unserer Dachterasse habe ich LTE mit 4 Balken und sehr schnelles
Internet mit Vodafone. Im Laden gibt es ein Angebot 100GB für 25,99€, dieses
werde ich mir nächste Woche holen, da wir bis dahin noch zwei Vodafonekarten
mit 7GB haben. Wenn ich jetzt noch das VDSL nächsten Monat daheim in D
bekomme ist alles perfekt.
 
Na das klingt doch gut.
Ich bin auch wieder zufrieden, der Router war defekt.
Hab nun 10MBit und keine Aussetzer mehr.
 
Problem, oder eher nicht Problem sondern Faulheit:
Bisher lege ich mein altes wasserdichtes Samsung mit der
Datenkarte auf die Dachterrasse, das sind dann aber am
Stück max. 12h Hotspot plus 4h laden hinterher, natürlich
unten ohne Empfang. Daher die Frage in die Runde hier:
hat jemand vielleicht noch einen LTE Router mit externen
Antennenanschluss rumliegen, den er nicht braucht?
Bevor ich mir auf Amazon.es einen bestelle.
 
Zurück
Oben