• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Europa League 2021/ 2022

Paule

Lusitano
Teilnehmer
Servus,

nachdem heute die Gruppen für die EL ausgelost wurden, hier das Ergebnis:

Gruppe A: Lyon, Rangers, Prag, Brondby
Gruppe B: Monaco, Eindhoven, Real Sociedad, Graz
Gruppe C: Neapel, Leicester, Spartak Moskau, Legia
Gruppe D: Olympiacos, Frankfurt, Fehnerbace, Antwerpen
Gruppe E: Lazio, Lokomotive Moskau, Marseille, Galatasaray
Gruppe F: Braga, Belgrad, Ludogorets, Midtjylland
Gruppe G: Leverkusen, Celtic, Betis, Ferencvaros
Gruppe H: Zagreb, Genk, West Ham, Rapid Wien
 
16.09.2021
Belgrad : Braga
Leverkusen
: Ferencvaros
Rapid Wien : Genk
Monaco : Graz
Eindhoven
: Real Sociedad
Olympiacos : Antwerpen
Frankfurt
: Fehnerbace
 
16.09.2021
Belgrad : Braga 2:1
Leverkusen : Ferencvaros 2:1
Rapid Wien : Genk 0:1
Monaco : Graz 1:0
Eindhoven : Real Sociedad 2:2
Olympiacos : Antwerpen 2:1
Frankfurt : Fehnerbace 1:1
 
30.09.2021
Graz : Eindhoven
Antwerpen
: Frankfurt
Braga
: Midtjylland
Celtic : Leverkusen
West Ham : Rapid Wien
Genk
: Zagreb
 
30.09.2021
Graz : Eindhoven 1:4
Antwerpen : Frankfurt 0:1
Braga : Midtjylland 3:1
Celtic : Leverkusen 0:4
West Ham : Rapid Wien 2:0
Genk : Zagreb 0:3
 
21.10.2021
Eindhoven : Monaco
Graz : Real Sociedad
Frankfurt : Olympiacos
Fehnerbace : Antwerpen
Ludogorets : Braga
Betis : Leverkusen
Rapid Wien
: Zagreb
West Ham : Genk
 
21.10.2021
Eindhoven : Monaco 1:2
Graz : Real Sociedad 0:1
Frankfurt : Olympiacos 3:1
Fehnerbace : Antwerpen 2:2
Ludogorets : Braga 0:1
Betis : Leverkusen 1:1
Rapid Wien : Zagreb 2:1
West Ham : Genk 3:0
Tabellen nach Spieltag 3 von 6:

Gruppe B: Eindhoven auf Platz 3 mit 4 Punkten, Graz auf dem letzten Platz mit 0 Punkten, es führt Monaco mit 7 Punkten
Gruppe D: Frankfurt führt mit 7 Punkten, Antwerpen liegt mit 1 Punkt auf dem letzten Platz
Gruppe F: Braga auf Platz 2 mit , Punkten, es führt Belgrad mit Punkten
Gruppe G: Leverkusen führt mit 7 Punkten, punktgleich mit Betis
Gruppe H: Rapid Wien auf Platz 3 mit 3 Punkten, punktgleich mit Genk auf dem letzten Platz, es führt West Ham mit 9 Punkten
 
04.11.2021
Monaco : Eindhoven
Real Sociedad : Graz
Olympiacos : Frankfurt
Antwerpen
: Fehnerbace
Braga : Ludogorets
Leverkusen : Betis
Zagreb: Rapid Wien
Genk
: West Ham
 
04.11.2021
Monaco : Eindhoven 0:0
Real Sociedad : Graz 1:1
Olympiacos : Frankfurt 1:2
Antwerpen : Fehnerbace 0:3
Braga : Ludogorets 4:2
Leverkusen : Betis 4:0
Zagreb: Rapid Wien 3:1
Genk : West Ham 2:2
 
Tabellen nach Spieltag 4:

Gruppe B: Eindhoven auf Platz 3 mit 5 Punkten, Graz auf dem letzten Platz mit 1 Punkt, es führt Monaco mit 8 Punkten.
Gruppe D: Frankfurt führt mit 10 Punkten, Antwerpen liegt mit 1 Punkt auf dem letzten Platz.
Gruppe F: Braga führt mit 9 Punkten.
Gruppe G: Leverkusen führt mit 10 Punkten.
Gruppe H: Genk auf Platz 3 mit 4 Punkten, Rapid Wien auf dem letzten Platz mit 3 Punkten, es führt West Ham mit 10 Punkten.
25.11.2021
Eindhoven : Graz
Frankfurt
: Antwerpen
Midtjylland : Braga
Leverkusen
: Celtic
Rapid Wien : West Ham
Zagreb : Genk
 
25.11.2021
Eindhoven : Graz 2:0
Frankfurt : Antwerpen 2:2
Midtjylland : Braga 3:2
Leverkusen : Celtic 3:2
Rapid Wien : West Ham 0:2
Zagreb : Genk 1:1
Tabellen nach dem vorletzten Spieltag:

Gruppe B: Eindhoven auf Platz 2 mit 8 Punkten, Graz auf dem letzten Platz mit 1 Punkt, es führt Monaco mit 11 Punkten.
Gruppe D: Frankfurt führt mit 11 Punkten, Antwerpen liegt mit 2 Punkten auf dem letzten Platz.
Gruppe F: Braga auf Platz 2 mit 9 Punkten, es führt Belgrad mit 10 Punkten.
Gruppe G: Leverkusen führt mit 13 Punkten.
Gruppe H: Genk auf Platz 3 mit 5 Punkten, Rapid Wien auf dem letzten Platz mit 3 Punkten, es führt West Ham mit 13 Punkten.
 
09.12.2021
Graz : Monaco
Real Sociedad : Eindhoven
Antwerpen
: Olympiacos
Fehnerbace : Frankfurt
Braga
: Belgrad
Ferencvaros : Leverkusen
Genk
: Rapid Wien
Bereits vor dem abschließenden Spieltag der EL ist bekannt, welche Mannschaften der Champions League Gruppenphase als dortige Tabellendritte in den Playoffs der EL weiterspielen werden (große Namen dabei!):

Barcelona
Dortmund
Leipzig

Zenit
Porto
Sevilla
Sheriff

Aus dem heutigen Nachholspiel in der CL wird noch Atalanta oder Villareal dazu stoßen.
...
Aus dem heutigen Nachholspiel in der CL wird noch Atalanta oder Villareal dazu stoßen.
Atalanta wird in der EL weiterspielen.
09.12.2021
Graz : Monaco 1:1
Real Sociedad : Eindhoven 3:0
Antwerpen : Olympiacos 1:0
Fehnerbace : Frankfurt 1:1
Braga : Belgrad 1:1
Ferencvaros : Leverkusen 1:0
Genk : Rapid Wien 0:1
Tabellen nach dem letzten Spieltag:

Gruppe B: Eindhoven auf Platz 3 mit 8 Punkten, Graz auf dem letzten Platz mit 2 Punkten, es führt Monaco mit 12 Punkten.
Gruppe D: Frankfurt führt mit 12 Punkten, Antwerpen liegt mit 5 Punkten auf dem letzten Platz.
Gruppe F: Braga auf Platz 2 mit 10 Punkten, es führt Belgrad mit 11 Punkten.
Gruppe G: Leverkusen führt mit 13 Punkten.
Gruppe H: Rapid Wien auf dem dritten Platz mit 6 Punkten, Genk auf dem letzten Platz mit 5 Punkten,es führt West Ham mit 13 Punkten.
Neben den oben bereits erwähnten Gruppendritten der CL nehmen die Zweitplatzierten an den Playoffs teil. Folgende Mannschaften werden das sein:

Braga
Neapel
Rangers
Lazio
Betis
Zagreb
Olympiacos
Real Sociedad


Die Gruppensieger der EL treffen auf die Sieger der Playoffs. Hierfür sind qualifiziert

Belgrad
Frankfurt
Galatasaray
Leverkusen
Lyon
Monaco
Spartak Moskau
West Ham

Die Auslosung der Playoffs erfolgt am 13.12.2021.
 
Die Playoffs der Europa League:

Sevilla : Zagreb
Atalanta : Olympiacos
Leipzig : Real Sociedad
Barcelona : Neapel
Zenit : Betis
Dortmund : Rangers
Sheriff : Braga
Porto
: Lazio

Hin- und Rückspiele im Februar 2022, Auslosung des Achtelfinals am 25.02.2022.
 
17.02.2022
Sevilla : Zagreb 3:1
Atalanta : Olympiacos 2:1
Leipzig : Real Sociedad 2:2
Barcelona : Neapel 1:1
Zenit : Betis 2:3
Dortmund : Rangers 2:4
Sheriff : Braga 2:0
Porto : Lazio 2:1
 
24.02.2022
Zagreb: Sevilla 1:0
Olympiacos: Atalanta 0:3
Real Sociedad : Leipzig 1:3
Neapel: Barcelona 2:4
Betis: Zenit 0:0
Rangers: Dortmund 2:2
Braga
: Sheriff 2:0
Lazio: Porto 2:2
Im Achtelfinale stehen folgende Mannschaften:

Atalanta
Barcelona
Braga
Leipzig
Porto

Rangers
Betis
Sevilla

Dazu kommen die bereits oben erwähnten (Europa League 2021/ 2022) Mannschaften.

Auslosung heute.
Die Begegnungen des Achtelfinals:

Rangers : Belgrad
Braga : Monaco
Porto : Lyon
Atalanta : Leverkusen
Sevilla : West Ham
Barcelona : Galatasaray
Leipzig : Spartak Moskau
Betis : Frankfurt

Gespielt wird jetzt im März.
 
10.03.2022
Rangers : Belgrad 3:0
Braga : Monaco 2:0
Atalanta : Leverkusen 3:2
Sevilla : West Ham 1:0
Barcelona : Galatasaray 0:0
Leipzig : Spartak Moskau abgesagt
 
17.03.2022
Belgrad : Rangers 2:1
Monaco : Braga 1:1
Leverkusen
: Atalanta 0:1
West Ham : Sevilla 2:0 n.V.
Galatasaray : Barcelona 1:2
Spartak Moskau : Leipzig abgesagt
Frankfurt : Betis 1:1 n.V.
Lyon : Porto 1:1
Für das Viertelfinale qualifiziert sind

Atalanta
Barcelona
Braga
Frankfurt
Leipzig

Lyon
Rangers
West Ham

Auslosung heute.
Die Partien des Viertelfinals:

Leipzig : Atalanta
Frankfurt : Barcelona
West Ham : Lyon
Braga : Rangers
 
07.04.2022
Leipzig : Atalanta 1:1
Frankfurt : Barcelona 1:1
West Ham : Lyon 1:1
Braga : Rangers 1:0
 
Zurück
Oben