• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

EU-Überfallstatistik: Portugal auf Platz 5

Jota

Lusitano
Teilnehmer
Stammgast
Gleich vorab: ich weiß, dass es hier im Forum genug Leute gibt, die nur den Statistiken trauen, die sie selber gefälscht haben. Ihr braucht es hier also nicht mehr kundzutun. Der Spruch ist mittlerweile doch etwas arg abgegriffen. ;) Überrascht mich mit einer neuen Weisheit. :-D

Nun aber zur Sache: es hat mich ziemlich überrascht, dass Portugal 2017 in einer EU-weiten Statistik der Länder mit den meisten Überfällen auf dem fünften Platz gelandet ist. Nur in Belgien, Spanien, Frankreich und Großbritannien gab es laut Eurostat mehr Überfälle.

Portugal com a quinta maior taxa de assaltos da UE em 2017 – Observador
 
Nur in Belgien, Spanien, Frankreich und Großbritannien gab es laut Eurostat mehr Überfälle.
Da kann etwas nicht stimmen.
Gefühlt finden in Frankfurt und Offenbach jeden Tag mehr Überfälle statt wie in der gesammten Republik Portugal.;-/
Vielleicht wird ein Taschendiebstahl in Portugal als Überfall gezählt ?:panik3:

Gruss
Nassauer
 
Ich wurde einmal vor 10 Jahren in Dresden überfallen, weil mir der Autoschlüssel geklaut wurde... :mad: Meine ganzen Sachen befanden sich im Auto und das, obwohl ich nur für 5 min weg war und dann wieder zum Auto wollte. Mir wurde mein Handy, meine Autopapiere und mein Portemonnaie mit Geldkarte, Führerschein, Personalausweis etc. geklaut. Meine Geldkarte wurde später von meiner Bank gefunden. Vom Führerschein, Personalausweis und anderen Papieren und auch vom Handy keine Spur... Und die Schlösser am Auto mussten getauscht werden.
 
Wie gross bist du und wieviel Kilo bringst du auf die Waage ?
Der war böse...

Auf 100tsd Einwohner, finde ich auch seltsam. Aber womöglich werden da wirklich Taschendiebstähle dazu gezählt, die haben, gerade in Lissabon, extrem zugenommen.
Als Überfall würde ich ja jetzt eher was mit vorgehaltener Waffe vermuten.
 
Da kann etwas nicht stimmen.
Gefühlt finden in Frankfurt und Offenbach jeden Tag mehr Überfälle statt wie in der gesammten Republik Portugal.;-/
Seit du da nicht mehr wohnst, offenbar nicht. Dafür sind die Zahlen in Portugal nach oben geschnellt! Hmmm.... wie sollen wir das nun interpretieren?
Vielleicht wird ein Taschendiebstahl in Portugal als Überfall gezählt ?:panik3:
Ein Überfall ist für Eurostat u.a. ein Diebstahl unter Anwendung von Gewalt.
 
Ich schaue mir gerade die Statistik an, die Zahl stimmt zwar, aber sie geht seit Jahren runter.
kann sie sich jeder ansehen, man muss nur die "Vergehen" dazu schalten ganz rechts.

2008 waren es noch 197,61 pro 100tsd, jetzt 115,28.
Wenn die Zahl damals schon so hoch war, wieso war dann nicht Portugal viel höher in der Statistik angesiedelt?
Sind die anderen Länder so sicher geworden?
in Überfall ist für Eurostat u.a. ein Diebstahl unter Anwendung von Gewalt.
Nein, offenbar nicht zwangsweise. Da der Code ICCS0401 ist, habe ich dies dazu gefunden:

03. Robbery (ICCS 0401). Total number of offences of "Robbery", at the national level. “ROBBERY” is defined as “Unlawfully taking or obtaining property with the ...

Genauer:
obbery
04011 Robbery from the person
040111 Robbery from the person in a public location
040112 Robbery from the person in a private location
040113 Other robbery from the person
04012 Robbery of valuables or goods in transit
040121 Robbery of a car or vehicle
040122 Other robbery of valuables or goods in transit
04013 Robbery of an establishment or institution
040131 Robbery of a financial institution
040132 Robbery of a non-financial institution
04014 Robbery of a livestock
04015 Other acts of robbery

0402 Other acts against property involving violence against a person

Offenbar fallen eben doch Taschendiebstähle daruner, oder wie würdet ihr Robbery from the person in a public location oder Robbery of valuables or goods in transit verstehen?

Ich denke, Burglary ist mehr Taschendiebstahl, da kommen die Zahlen auch hin.
Womöglich falsch in die Daten geflossen.
Oder es zählt als Gewalt, wenn ein Rucksack mit einer Rasierklinge aufgeschlitzt wurde.

Interessant finde ich die Zahlen zu sexuellen Übergriffen/Gewalt:
Portugal 24,62
Deutschland 42,19
England und Wales 229,31
Schottland 214,75
Nordirland 179,95

Bei Überfällen sind die Engländer vorbildlich und bei sexueller Gewalt schlagen sie über die Stränge?
Oder wird da eher nach Zeitgeist erfasst und ausgewertet?
Oder sind die Portugiesen so entspannt?

Wie du schon schriebst, seltsame Statistik.

Und der Artikel hat sich den Punkt rausgegriffen, der Klicks erzeugt.
Wie das Journalisten heute eben so machen.

Alles falsch, wenn man weiter liest.
Ich muss Dir recht geben @Jota

Hier die ausgeschriebene Definition:

Unlawful taking or obtaining property with the use of force or threat
of force against a person with the intent to permanently or
temporarily deprive it from a person or organization.
Inclusions: Theft with violence; banditry; dacoity; apply all inclusions
listed in 04011 - 04015
Exclusions: Burglary, theft, and other acts against only property (05);
assaults and threats (0201); possession of stolen goods or money;
receiving, handling, disposing, selling, or trafficking stolen goods; using
stolen parts for producing other goods; or concealment of stolen goods
(0704); property damage (0504); kidnapping or taking a (02022);
demanding a particular course of action through a written or verbal
threat (02051)

Auch interessant:

Assaults
Portugal 5,66
England und Wales 875,35
Belgien 611,03

Offenbar versteckt sich die Lösung darin, das es pro 100tsd Einwohner ist.
Insgesamt sind es 11885 Fälle in Portugal. Da hier relativ gesehen weniger Menschen leben, sich die Taten aber bestimmt eben in Lissabon und Porto abspielen und womöglich Touris betroffen sind, denke ich, das es daran liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gross bist du und wieviel Kilo bringst du auf die Waage ?:fies:

Gruss
Nassauer
Versteh ich nicht so ganz:confused:

Guggst du...einfach mal ein paar meiner Bilder:
163,5 cm und über das Gewicht schweige ich . Liegt allerdings im "normalen" Bereich.

Meinst du ich müsste zärter und zerbrechlicher wirken oder ein Feindbild mit dicken provozierenden Muckies abgeben um überfallen zu werden?;-/
 
Laut Jotas verlinkter Quelle geht es nicht um absolute Überfallszahlen sondern um Überfälle pro 100 00 Einwohner.

Portugal hatte laut offizieller Statistik* in 2017 24, 1 Millionen Besucher mit insgesamt 65,8 Millionen Übernachtungen.

Es ist zu erwarten, dass Länder mit vielen Touristen, deren Überfälle ja mitzählen,
sowohl, wenn sie welche erleiden als wenn sie welche begehen, in der Statistik umso höher landen, je weniger Einwohner das Land selbst hat.

Demnach müsste der Vatikanstaat Spitzenreiter sein, aber vermutlich zählen Verbrechen dort entweder für Italien oder führen schlicht nach dem Ableben ins Fegefeuer :).

* Kann man auf der Homepage des Instituto National de Estatística

ansehen bzw. die Berichte runterladen.
 
Versteh ich nicht so ganz
Ganz einfach, wenn du 1,95 gross bist und 120 KG Kampfgewicht hast brauchst du eigentlich keine Angst haben überfallen zu werden.
Wenn du aber nur 1,60 gross bist und 52 KG auf die Waage bringst, und auch nicht Regina H. heisst, kann es schon sinnvoll sein die Strassenseite zu wechseln.:flucht:

Gruss
Nassauer
 
3,5cm zu groß und ein paar Kilo mehr sind´s auch.
Allerdings ist Iris auch mein richtiger Name (und blond war ich nie).
Trotzdem immer gesund und munter durchgekommen
 
Auf 100tsd Einwohner, finde ich auch seltsam. Aber womöglich werden da wirklich Taschendiebstähle dazu gezählt, die haben, gerade in Lissabon, extrem zugenommen.
Das kann gut sein, wenn man das hier bei Eurostat Kriminalstatistik liest: (Quelle: )
Quote:
The number of assaults varies widely across the EU, even relative to population size. Most likely, the variation reflects not only crime occurrence, but also different laws and recording practices. For instance, some national figures include minor assault, lethal assault (manslaughter, murder, etc.), sexual assault (usually a separate classification), or threats, while most include only what is defined as serious assault.
Unquote

Aus dem Observador Artikel:
Na UE, foram registados 396 mil assaltos por 100 mil habitantes.
In der EU wurde (in 2017) 396.000 Überfälle auf 100.000 Einwohner registriert ! Also jeder von uns wurde in 2017 4x überfallen.......
Johan

PS Wie passt diese Statistik eigentlich zu der anderen Statistik, die besagt, dass Portugal zu den 5 sichersten Ländern weltweit gehört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie passt diese Statistik eigentlich zu der anderen Statistik, die besagt, dass Portugal zu den 5 sichersten Ländern weltweit gehört?
Das frage ich mich auch, zumal die Fallzahlen in Portugal ja jedes Jahr nach unten gehen.
Da wird wohl wirklich der Taschendiebstahl bei Touris in Lissabon mitgezählt.
Wie @Stephanie ja erinnerte, gibt es massig Touris mit vielen Übernachtungen, wobei eben die Anzeigen bei der Polizei gezählt werden, was dann Fallzahl pro Einwohner eben steigert.
 
Bin auch schon mal am Wochenende beim Geldziehen in Porto-Centro überfallen worden, hab dem einen Täter nach einem Schlag auf den Oberschenkel den Knüppel aus der Hand genommen und ihn verbal attackiert, bis das beide weggelaufen sind. (danach war ich doch etwas über meine Schlaghemmung enttäuscht :-D )
 
Durch Zufall war ich heute virtuell beim Auswärtigen Amt und habe dort folgendes für Portugal gefunden:



Schaut es Euch an, damit Ihr informiert seid und Euch nichts passiert, und wisst, es besteht weder Grund zur Sorge noch zur Panik.

Und dann: Gute Reise :)!
 
Zurück
Oben