AW: EU fördert Wasserprivatisierung - Stand der Dinge in Portugal
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich so war, oder es interessierte Kreise suggerieren wollten? Ich mache das auch nicht an den Kosten alleine fest. Ich sehe es ähnlich wie beim Rundfunk. Jegliche Grundversorgung, ob mit Wasser, Energie, Verkehr, Bildung, Sicherheit, Gesundheit usw. ist in meinen Augen eine staatliche, öffentlich-rechtliche oder hoheitliche Aufgabe. Dort spielen gesamtgesellschaftliche Interessen eine Rolle, die man nicht Partikularinteressen unterordnen darf. Wie gesagt: Die Grundversorgung. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass eine Grundausstattung mit diesen Dingen für jeden kostenlos sein sollte.
Kai
Ich kann mich an Zeiten erinnern, dass bei den Bürgern die Meinung weit vertreten war, dass möglichst viel privatisiert werden sollte, weil private Unternehmen kostengünstiger arbeiten. Zur Zeit ist die Stimmung wohl eher umgekehrt, was auch an den steigenden Kosten für Energie liegen mag. Ob das wirklich anders ist, wenn alles in staatlicher Hand ist, sei mal dahingestellt.
Ich bin nicht sicher, ob das wirklich so war, oder es interessierte Kreise suggerieren wollten? Ich mache das auch nicht an den Kosten alleine fest. Ich sehe es ähnlich wie beim Rundfunk. Jegliche Grundversorgung, ob mit Wasser, Energie, Verkehr, Bildung, Sicherheit, Gesundheit usw. ist in meinen Augen eine staatliche, öffentlich-rechtliche oder hoheitliche Aufgabe. Dort spielen gesamtgesellschaftliche Interessen eine Rolle, die man nicht Partikularinteressen unterordnen darf. Wie gesagt: Die Grundversorgung. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass eine Grundausstattung mit diesen Dingen für jeden kostenlos sein sollte.
Kai