• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Es ist geschafft

Ich glaub, an die portugiesiche Langsamkeit muss ich mich erst noch gewöhnen.
Heute, am 20.2. wurde der Vorvertrag endlich unterschrieben. Wahnsinn.
Jetzt ist es wirklich ofiziell.
Für alle zum schauen:
 
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Bei Praia da Mira gibt es schöne Strände, allerdings hat uns der Ort beim letzten Besuch (2014) nicht mehr gefallen. Sah alles etwas heruntergekommen aus. Praia da Tocha dagegen hat sich gut gemacht.
 
Hi Sibylle,
was meinst Dumit runtergekommen?
Ich finde, gerade in Mira wird noch versucht was zu bieten. Mit Tretboot Vermietung, Fahrradwegen und Rundwanderwegen.
Allerdings ist der große Markt in Tocha. Uns ging es nicht um Mira, sondern die Gegend. Das es genau da ist, war Zufall.
Ich kenne ja eher Figueira da Foz. Das ist aber im Sommer echt voll.
Gruß
Thomas
 
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt musst Du nur noch sagen wann die Party stattfindet;-) DIe Lokation kenne wir ja nun schon! ;)
Ist ja echt schön strandnah!

Ich wünsche Euch viele schöne Tage in Eurem neuen Haus!

Iris
 
Hallo Ozzy, ich kenne die Gegend seit 1991 sehr gut. Wir waren häufig dort mit dem Womo und hatten natürlich auch Räder dabei und schöne Radtouren nach Aveiro oder Costa Nova und in die andere Richtung (Figueira) gemacht. Wir hatten letztes Jahr den Eindruck, dass in Praia da Mira, also dem Strandort, vieles recht ungepflegt und auch unbewohnt wirkte. In Praia da Tocha dagegen hatte es uns einfach besser gefallen. Ist halt häufig ein Problem, wenn man mit einem früheren Zustand vergleicht.
 
Zu der Zeit war ich auch das erste mal in Mira, kann mich aber nicht mehr so erinnern, wie es aussah. Nur das der Campingplatz so nah am Meer war, das im Sand kein Hering hielt und ich totmüde ins Bett fiel :)

@Iris
Ja, deswegen gefiel es uns so gut, Strandnähe, aber nicht zu nah um auch die Nachteile zu haben. Schön abgelegen mit Ruhe. Aber Aveiro und Coimbra in der Nähe.
 
So, mal wieder ein Zwischenstand mit Bildern.
Wir waren über Ostern 2 Wochen da. Kein Strom, kein Wasser, aber tolle Nachbarn und super aufgenommen worden.
Strom gab es am letzten Tag, 5min haben die dafür nur gebraucht. Was für ausreden, Strasse statt Weg, falsche Postleitzahl, Bezirk, Systeme hat Termin gecancelt usw.
Aber egal, Nachbarn haben uns per Kabeltrommel und Schlauch versorgt. Die wohnen übrigens in HH.
Es gab eine riesen Menge zu putzen, das Haus stand 7 Jahre ! leer. Natürlich musste ich auch einiges reparieren.
War in der Zeit nicht alles zu schaffen. Aber wir wollen ja bald wieder hin, dann für immer.
So, nun ein paar Bilder:
Unsere provisorische Kochstelle

Unser Kühlschrank


Von vorne


Garagenchaos


Gibt es so kleine Kamine?


Hergerichtet


Der Ausblick vom Balkon, am Horizont ist das Meer


Und aus den Fenstern bzw. Terrasse


Unsere Supertreppe, jede Stufe ein Unikat


Und unser Heizkamin für die Heizungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das sieht doch schon super aus.

Lieb, dass ihr uns an euren Fortschritten teilhaben laßt.

Liebe Grüße

Anita
 
Klar doch, solange ich Internetzugang hab :)
Mal sehen, wie lange wir dazu brauchen...
Aber es fehlt einem nicht, ich hatte soviel zu tun, das ich nix vermisst habe.
Gruß
T
 
Wenn ihr dann Internet habt, ist es hoffentlich nicht so lahm wie meines...kann nämlich nichtmal all deine Fotos anschauen, so elendig langsam öffnet sich gerade hier die Seite.

Was ich aber sehe, sieht doch gut aus.
Weiter viel Spass!

Sivi
 
Na, dann mal herzliches willkommen und ankommen in Portugal!

Da wartet bestimmt noch ne Menge Arbeit auf euch.


Frank
 
Hallo Herbert,

was kennst Du denn, was kannst Du uns für Tipps geben?
Gruß
T
 
Hallo Ozzy,
schaue mal auf meine WebSite und klicke auf der rechten Seite auf CENTRO, da wirst du dann einiges entdecken. :-)
 
Zurück
Oben