• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Erfahrungen mit Mautkosten bei Mietwagen

Winterurlauber

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Hallo in die Runde,
bin gerade beim Mietwagen buchen.

Die Preise sind alle relativ ähnlich, so € 175.—ohne SB für 14 Tage.

Leider finde ich in den Mietwagen-Bedingungen nirgends den Ablauf wegen den Mautkosten. (Suchoption hat nix gebracht)

Geht Vorabzahlung? Oder ist immer ein Kästchen in der Kiste? wie auch immer.
Irgendwo hatte ich mal gelesen "inklusive der Straßengebühren". Finde ich leider nicht mehr.

Vielleicht hat jemand das Thema gerade hinter sich gebracht?
 
AW: Leihwagen/Mautkosten

Hallo,

für die elektronische Maut kanst du bei der Verleihfirma vor Ort ein "Kästchen" mieten (Preis ca. 18 € für die 14 Tage je nach Verleiher). Die Abrechnung erfolgt dann über die Kreditkarte. Diese Version hatten wir im Sommer bei Avis / Sunny Cars. Alternativ kannst du diese Maut auch auf dem Postamt begleichen, was ziemlich umständlich ist.

Auf anderen Strecken wird die Mautgebühr bei Mautstationen an der Autobahn direkt bezahlt.

Wenn du viel in Gegend mit elektronischer Maut unterwegs bist, lohnt sich das Mieten des "Mautkästchen" aufgrund der einfachen Abrechnugn auf jeden Fall.

Gruß
Harald
 
Geht Vorabzahlung?
Nein. Wie sollte das auch funktionieren. Du weißt vermutlich selber nicht wie hoch der Anteil der mautpflichtigen Strecken seien wird, die du in 14 Tagen Urlaub zurücklegst. Dein Vermieter noch viel weniger. Und so ein inkludieren einer statisch mittleren Fahrleistung wie bei "unbegrenzte Kilometer" wird auch zukünftig nicht zu erwarten sein. Weil die Kosten viel stärker schwanken.


Oder ist immer ein Kästchen in der Kiste?
Nein. Die "großen" namhaften Verleiher haben die Erfassungsgeräte zwar mittlerweile (gottseidank) eingebaut. Ob du diesen Service dazubuchen willst, kannst du bei der Entgegennahme des Mietwagens entscheiden.

wie auch immer.
Irgendwo hatte ich mal gelesen "inklusive der Straßengebühren". Finde ich leider nicht mehr.
Das wäre sexy, bei mir sind es in zwei Wochen Portugalurlaub zwischen 80 - 100 EUR Mautgebühren. :pssst:

Zip
 
AW: Leihwagen/Mautkosten

...bei mir sind es in zwei Wochen Portugalurlaub zwischen 80 - 100 EUR Mautgebühren. :pssst:

Ohje Zip, das hört sich ja aber so richtig nach Urlaubsstress an:o Wo Portugal doch so schöne Strände hat.
Urlaub auf der Autobahn würde ich eher in D. empfehlen. Da kann man wenigstens richtig Gas geben, jedenfalls dann, wenn nicht grade mal wieder so eine Schlafbaustelle die freie Fahrt ausbremst:mad:

LG
M
 
AW: Leihwagen/Mautkosten

Soweit alles klar, ich nehme dann gleich mal so ein Kontrollkasten am Flughafen mit.

Wäre für einen weiteren Tipp von Euch dankbar, bei wem ich Kiste und Kästchen mieten soll.

Bei dem Verein möchte ich nicht gerade eine weitere "nette Bewertung" machen :fies: Da pfeife ich lieber auf günstig buchen :ahh:

 
AW: Leihwagen/Mautkosten

Hallo Winterurlauber,
oh je, das klingt wirklich nicht gut....

Wohin willst Du ueberhaupt fahren? In der Umgebung von Lissabon gibt es nur die A33 von Almada nach Coina, die nach der 3. Ausfahrt Mautpflichtig ist. Diese Autobahn kann man aber gut umfahren. Ansonsten kann man an den Brücken und auf den anderen Autobahnen immer noch ganz normal mit Münzen oder Karte am Zahlhäuschen bezahlen.
Wenn Ihr allerdings im Norden um Porto herum unterwegs seid, dann würde ich auch das Gerät mieten, denn da gibt es jede Menge Autobahnen mit elektronischer Maut.

kann man schauen, welche Atobahnen nur elektronische Maut haben.

LG
Iris
 
AW: Leihwagen/Mautkosten

Hallo Iris,
wir landen in Faro und (sind zum schlafen in Caroveiro) werden täglich die Algarve abklappern.
Einmal gehts auch Richtung Evora hoch. Werden einige Kilometer werden.

Will mir allerdings auch keine alzugroßen Gedanken um diese Mautkosten machen, einfach fahren und schauen ohne groß zu überlegen :)
 
Hallo Winterurlauber,

mit diesem Broker mache ich seit mehreren Jahren gute Erfahrungen:
> Kostenfrei stornierbar bis kurz vor knapp.
> Erstattung der SB möglich (zu empfehlen). Funktioniert im Schadenfall.
> Tankoption beim Suchvorgang auswählbar (Full - Empty ist IMO Kundenverarsche, solche Autovermieter kommen für mich erst gar nicht in die Tüte).
> Gebührenfreie Hotline. Mittlerweile wird einen direkt auf der Website der Vermieter angezeigt, mit dem man es dann vor Ort zu tun hat, deshalb brauche ich die Hotline eigentlich nicht mehr (für mich durchaus von Bedeutung, vor der Buchung zu wissen, wer mein Vertragspartner wird, da ich aus langjähriger Erfahrung die Stärken und Schwächen, der einzelnen Anbieter am Flughafen Lissabon recht gut kenne).

Die "Kästchen" sind ja im Fahrzeug fest eingebaut. Ob die "kleinen" Anbieter ihre Flotte inzwischen auch damit ausgerüstet haben entzieht sich meiner Kenntnis. Für Avis, Guerin und sicher auch Autoeurope, Hertz etc. ist dies der Fall.

Ich mag die Via Verde-Boxen trotz der 1 EUR nochwas/Tag (bis max. 18,50)! Und dies nicht nur weil ich viel in Zentral- und Nordportugal unterwegs bin, wo viele eToll-Autobahnen existieren. Ich habe es auch schätzen gelernt, wie komfortabel es ist, nicht an jeder Mautstation halten zu müssen.

Zip
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leihwagen/Mautkosten

Hallo Winterurlauber,

mit diesem Broker mache ich seit mehreren Jahren gute Erfahrungen:


Hi Zip,
Du bist ja bei den Autoverleihern vorbelastet.
Irgendwie bekomme ich das Thema nicht auf die Reihe.

Bei der Suche (auch bei autoeurope) komme ich zwangsweise wieder bei CarDelMar raus und die arbeiten offenbar als Broker mit den fast allen Anbietern zusammen.
Bei den jeweiligen (aktuellen) Bewertungen bekommt man das kalte krausen. Eigentlich soll dabei jeder abgezockt werden. Da könnte die Italienische Mafia noch dazu lernen :fies:

Habe mir mal die Mühe gemacht und einige Bewertungen zusammengestellt.

Goldcar 2,32 von Der ist der absolute Überhammer :ahh:

Interrent 3,01 von 5
AirAuto 3,35 von 5
Guerin 3,79 von 5

AutoRent 3,93 von 5 / Ab da wird es etwa besser
Hertz 3,96 von 5
Auto Escape 4,18 von 5
Avis 4,24 von 5

Habe jetzt einen gefunden der das ganze für den halben Preis anbietet.


Paradies Car nennt sich der Laden und sitzt in Griechenland.


Das kann eigentlich nicht funktionieren, langsam steige ich da nicht mehr durch :ahh:
 
Irgendwie bekomme ich das Thema nicht auf die Reihe.

Bei der Suche (auch bei autoeurope) komme ich zwangsweise wieder bei CarDelMar raus und die arbeiten offenbar als Broker mit den fast allen Anbietern zusammen

Hooo, ruhig Brauner! :D:D:D

Also, du schmeißt da wirklich was durcheinander.

Es gilt zu unterscheiden:
Vermieter - Das sind die Firmen, die eine eigene Mietwagenflotte unterhalten und mit denen du einen Mietvertrag abschließt.
Dies sind z.B.:
  • Europcar
  • Avis
  • Hertz
  • Sixt
  • Guerin
  • Alamo
  • etc.

Oder lokale Firmen wie dein "Liebling"
  • GoldCar
(ist, glaube ich, ein Spanier)
oder z.B. der größte portugiesische Autovermieter
  • Auto Jardim
(sehr gute Flotte, guter Service)

... und noch weitere, kleine lokale Anbieter.

Broker (Vermittler/Veranstalter)
Dies sind z.B.
  • Autoeurope
  • Holiday Autos
  • Car del Mar
  • Economy Car Rentals
etc.

Anmerkung: Economy Car Rentals war mir auch immer suspekt wg. Griechenland und so, aber man muss fairerweise anmerken, dass die seit Jahren auf dem Markt sind. Nun, meine Sache ist´s jedenfalls nicht.

Broker vermitteln Mietwagen. Den Mietvertrag schließt du vor Ort mit den durch den Broker vermittelten lokalen Autovermieter zu dessen Konditionen und Mietbedingungen ab.

Trotzdem da also noch eine Instanz zwischengeschaltet ist, die natürlich mitverdient, ist es in der Regel günstiger über den Broker zu mieten als direkt beim Autovermieter. Die großen Broker erhalten einfach bessere Konditionen (Marktmacht), die sie dann an den Endkunden weitergeben können.

Dann gibt es noch Mietwagenportale
wie z.B.:


Diese Internetportale durchsuchen die Angebote verschiedener Autovermieter UND Broker, führen Preisvergleiche etc.

Ich glaube du hast Goldcar (Vermieter) und Car del Mar (Broker, der u.a. auch Goldcar-Fahrzeuge vermittelt) durcheinander geschmissen. Autoeurope (Broker) mag auch Fahrzeuge von Goldcar (Vermieter) vermitteln, aber definitiv nicht von Car del Mar (auch Broker = Wettberwerber!)

Alle Klarheiten beseitigt? :D

Tipp: Setz mal in der Anfragemaske von Autoeurope beim Filter Tankregelung den Haken bei Voll - Voll und nimm den Haken bei Voll - Leer raus: Übrig bleiben meiner Erfahrung nach vernünftige Vermieter mit einer ordentlichen Fahrzeugflotte, die allerdings auf den ersten Blick nicht die günstigsten seien mögen.

Zip
 
AW: Leihwagen/Mautkosten

Habe mir mal die Mühe gemacht und einige Bewertungen zusammengestellt.
[ ... ]
Hertz 3,96 von 5
[ ... ]

damit kann mann leben:-)

Ich mag die Via Verde-Boxen ... Ich habe es auch schätzen gelernt, wie komfortabel es ist, nicht an jeder Mautstation halten zu müssen.

jetzt hat sich meine ziemlich durchgängige lobhudelei auf den gruenen highway und seine box in diesem forum ja offensichtlich ausgezahlt;-)

drive with care
grezz
henry
 
  • Like
Reaktionen: zip
jetzt hat sich meine ziemlich durchgängige lobhudelei auf den gruenen highway und seine box in diesem forum ja offensichtlich ausgezahlt;-)
Aber so was von! Endlich darf ich auch auf dat Spur "da wo die coolen Jungs fahren tun" :D

Zip
 
AW: Leihwagen/Mautkosten

Also jetzt sehe ich das (auch nach Aufklärung von ZIP) mit den Mietautos in Portugal so.

Beim suchen in einschlägigen Portalen kommt man sehr oft bei dem Broker CarDelMar raus. Die günstigsten PKW Vermietungen vor Ort (hier Faro) bietet dann auf der Seite von CarDelMar der Vermieter Goldcars an.
Gleichzeitig, hat Goldcars die mit Abstand miesesten Bewertungen.
Insgesamt sind die Bewertungen auch bei den anderen Vermietern oft vernichtend.
Stundenlange Wartezeiten, unfreundliches Personal, Belastung der Kreditkarte bis € 1.500.— im Vorfeld der Buchung, Abzocke - Betrugsabsichten - überteuerte Zusatzversicherungen sind Standartbeschwerden.

Nehmen wir jetzt ein Kleinwagen für 14 Tage. Vollkasko ohne SB – inklusive Glas und Reifenschäden, Tankregelung voll/voll, unbegrenzte Kilometer.

CarDelMar
Airauto € 143.—(allerdings gibt es da keine Mauterfassungsgeräte)

Autorent € 155.--

Guerin € 177.—


Bei gleichen Bedingungen nur € 160.—


Avis € 210.—

Hier laufen auch die Vermietungen wieder über CarDelMar. Allerdings mit besseren Bewertungen?
Ca. € 170.—bis €200.—

€ 180.—bis €217.--

Nach einigen Stunden suchen, wollte ich bei AVIS buchen um einigermaßen auf der sicheren Seite zu sein.

Beim lesen der Kundenbewertung von Avis dachte ich, warum ich überhaupt noch Bewertungen lesen soll…:fies:

in Faro Portugal hat uns nach Rückgabe des Fahrzeuges einen Schaden unterstellt!!! Wir wurden Eiskalt behandelt und zudem betrogen man buchte uns 242,50€ ab !!! Nie wieder !!!!

Freundlich geht besser. Es wurde unverständlich viel geredet, ohne das klar wurde warum das Auto dort dann ca. 60 € teurer sein soll.
Mitarbeiter versuchte jedoch Zusatzversicherungen zu verkaufen und hat Vorschäden erst nach unserer Aufforderungen im Mietvertrag protokolliert.

Es wurde versucht, ein Fahrzeugupgrade zu verkaufen, mit der Erklärung, dies würde nur 6 EUR pro Tag kosten. Auf dem Vertrag war es dann plötzlich 50% teurer. Außerdem wurde zunächst eine Versicherung abgefragt, ...usw

Das schlechteste Auto seit 25 Jahren Portugal! Reifen waren nicht OK, Voderead falsch montiert, innen schmutzig und ungepflegt! Bei Anmietung sehr unfreundlich!!!!

Endergebnis:

Man kann bei 14 Tagen PKW leihen ungefähr € 50.— sparen, gleichzeitig sollte man sehr viel Glück mit dem Personal vor Ort haben. :ahh:

Ich mache Meldung wie es gelaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben