• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Ein Stein mit Brüchen [quelle: Perspektive Portugal]

Portugal-News

PortugalNews
Teilnehmer
Kork und Marmor: Steinerne Installation des serbischen Künstlers Dragan Vojvodic als Hommage an die Korkarbeiter des Alentejo. Der Alentejo ist bekannt für Wein und Kork, Landwirtschaft und weites, trockenes Land. Weniger bekannt ist zuweilen, dass die Region in vergangenen Zeiten auch in Steinbrüchen und mit der Verarbeitung des Gesteins, insbesondere Marmor, einen guten Teil seiner Einkünfte erwirtschaftete. Das Handwerk ist ins Hintertreffen geraten: In den 1990er Jahren zählte der Sektor dreitausend Mitarbeiter, heute sei „die Hälfte übrig“, sagt ein Sprecher der Gewerkschaft Bau, Holz, Marmor und Kork. Es geht um Neu-Belebung und so erhalten gerade 21 Absolventen einer Schulung des zweiten Bildungsweges Zeugnisse, die außer dem Schulabschluss auch eine Berufsausbildung zum Steinmetz oder Steinsetzer bescheinigen. ...


FOTO: Augusto Brazio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben