• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Termin Gespräch : 10.04.2025, Ein Platz am Tisch

  • Ersteller Ersteller Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
  • Erstellt am Erstellt am
V

Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal

Gast
Gast
Am 10. April, um 19 Uhr, laden der Gerador, das Goethe-Institut in Lissabon und die Europäische Kommission zu einer offenen und dynamischen Debatte im Rahmen der Reihe POST/ZEITGEIST ein. Thema des Gesprächs wird sein: Die Vielfalt und die Werte Europas – wie das europäische Projekt unsere Gesellschaft prägt und welche konkreten Auswirkungen seine Entscheidungen auf unser Leben haben.

Der Tisch hat immer eine zentrale Rolle im Dialog gespielt. Rund um ihn versammeln sich Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, Ursprüngen und Interessen. Dennoch nehmen alle einen ausgewogenen und gerechten Platz ein, an dem jede Stimme gehört wird. Der Tisch ist die perfekte Metapher, um daran zu erinnern, dass die Vielfalt der Meinungen eine Tugend ist und dass Europa, vielleicht mehr als jede andere Region der Welt, seine Werte auf der Akzeptanz und dem Respekt vor dieser Vielfalt gründet.

Der Gerador wird die Diskussion leicht moderieren und den Dialog mit dem Publikum sowie zwei Gästen natürlich fließen lassen. Es wird immer ein Glas Wasser (oder Wein) zur Begleitung sowie etwas zum Knabbern geben.

POST/ZEITGEIST, eine Partnerschaft zwischen dem Gerador und dem Goethe-Institut in Lissabon, ist ein Projekt, das darauf abzielt, mit ausreichend Zeit und Gesprächspartnern von Bedeutung über die wesentlichen Themen der zeitgenössischen Gesellschaft nachzudenken. Klimawandel, Postkolonialismus, Demokratiekrise, Migration, künstliche Intelligenz, Ungleichheit und viele andere Themen des Zeitgeists werden in verschiedenen Formaten und Perspektiven behandelt, die sich nicht den vorherrschenden Trends oder Normen anpassen. Seit Februar 2025 wird das Goethe-Institut zu einem Raum der Begegnung und Provokation, der für die Teilnahme aller geöffnet ist.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
0
Aufrufe
322
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
V
Antworten
0
Aufrufe
302
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
V
Antworten
0
Aufrufe
311
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
V
Antworten
0
Aufrufe
314
Veranstaltungen - Goethe-Institut Portugal
V
Zurück
Oben