Wörtlich übersetzt heißt die Aktion der portugiesischen Polizeieinheit GNR "Ruhige Weihnachten 2014". Zwischen dem 23. und dem 28. Dezember wird die GNR ihre Präsenz auf den Straßen deutlich erhöhen. Mit dem erwarteten wachsenden Weihnachtsverkehr von Menschen, die Freunde und Verwandte in anderen Teilen des Landes besuchen, will auch die Polizei vor allem an Gefahrenpunkten vertreten sein.
Dadurch sollen Gefahren des Straßenverkehrs vermindert werden und der Verkehr fließen, damit alle Verkehrsteilnehmer eine sichere Reise unternehmen können.
Während der Aktion werden knapp 8000 Beamte der GNR eingesetzt, vor allem der nationalen Verkehrspolizei und der entsprechenden örtlichen Dienststellen. Diese werden durch andere Einheiten verstärkt. Dabei soll es Geschwindigkeits- und Alkoholkontrollen geben, die Fahrzeugpapiere werden kontrolliert, ob die Verkehrsregeln eingehalten werden, der Sicherheitsgurt angelegt ist und während des Fahrens kein Handy benutzt wird. Da kann man allen Reisenden nur eine gute Fahrt wünschen.
Dadurch sollen Gefahren des Straßenverkehrs vermindert werden und der Verkehr fließen, damit alle Verkehrsteilnehmer eine sichere Reise unternehmen können.
Während der Aktion werden knapp 8000 Beamte der GNR eingesetzt, vor allem der nationalen Verkehrspolizei und der entsprechenden örtlichen Dienststellen. Diese werden durch andere Einheiten verstärkt. Dabei soll es Geschwindigkeits- und Alkoholkontrollen geben, die Fahrzeugpapiere werden kontrolliert, ob die Verkehrsregeln eingehalten werden, der Sicherheitsgurt angelegt ist und während des Fahrens kein Handy benutzt wird. Da kann man allen Reisenden nur eine gute Fahrt wünschen.