Die Polizei untersucht zur Zeit die Ursachen fuer das Feuer, dass am Montag in einem Rohstofflager des Reifenherstellers Continental/Mabor ausgebrochen ist. Laut dem Feuerwehrchef ist es merkwürdig, dass fast gleichzeitig an zwei Stellen im Werk von Continental ein Feuer ausbrach.
Die Rohstoffe wurden in einer ehemaligen Werkshalle gelagert, die nur selten betreten wurde. Dadurch waren als, das Feuer am Montag gegen 14:00 Uhr dort ausbrach keine Arbeiter in der Gefahrenzone. Das Feuer wurde vom Werksschutz entdeckt, der auch die Feuerwehr alarmierte.
Das Feuer konnte erst im Verlauf der Nacht unter Kontrolle gebracht werden, nachdem die brennbaren Werkstoffe ausgebrannt waren. Das zweite Feuer in einem anderen Lagerraum konnte schnell gelöscht werden.
Die Rohstoffe wurden in einer ehemaligen Werkshalle gelagert, die nur selten betreten wurde. Dadurch waren als, das Feuer am Montag gegen 14:00 Uhr dort ausbrach keine Arbeiter in der Gefahrenzone. Das Feuer wurde vom Werksschutz entdeckt, der auch die Feuerwehr alarmierte.
Das Feuer konnte erst im Verlauf der Nacht unter Kontrolle gebracht werden, nachdem die brennbaren Werkstoffe ausgebrannt waren. Das zweite Feuer in einem anderen Lagerraum konnte schnell gelöscht werden.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen
Zuletzt bearbeitet: