[IMGR]http://www.portugalforum.org/images/raquelt_quer_klein.jpg[/IMGR]Ihre Stimme ist frisch und klar, manchmal klingt sie provokant. Mit 12 Jahren gewann sie bereits den bedeutendsten Fado - Musikwettbewerb, die "Grande Noite do Fado". Jetzt kommt die Sängerin Raquel Tavares auf Deutschlandtournee und gibt insgesamt vier Konzerte.
Das PortugalForum verlost für jedes Konzert 2x2 Freikarten. Wer zwei Karten haben möchte, schickt mir bitte bis zum 30. September unter Angabe der Stadt eine PN.
Raquel Tavares wurde 1985 in Lissabon geboren. Ihre Familie hatte starke Bindungen zum Fado. So war es nur natürlich, dass sie sich nach ihrer Schulausbildung für die Musik entschied. Raquel besingt, was sie täglich um sich herum sieht, fühlt und riecht, was sie Tag für Tag erlebt. Geschichten voller Emotionen. Heute lebt Raquel Tavares im Herzen des Stadtviertels "Alfama", der Geburtsstätte des Fado. Hier prallten und prallen auch heute noch die verschiedensten Kulturen aufeinander: Maghrebiner aus Nordafrika, Juden und Europäer, Bohemiens und Matrosen. Dort gibt es zahlreiche Lokale, in denen man jeden Abend Fado hören kann. Dort steht auch das "Haus des Fado", 1998 eröffnet.
Tourneen führten sie in jungen Jahren nach Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Holland, Argentinien, Uruguay, nach Chile und nach Deutschland. Ihr Debütalbum wurde 2006 mit dem Preis für die beste Neuentdeckung von der Stiftung Amália Rodrigues ausgezeichnet. 2004 spielte sie in einer Nebenrolle eine Fado-Sängerin im Film "O Milagre segundo Salomé" von Mário Barroso, und sie nahm 2007 mit einem Lied teil am CD- & DVD-Tribut-Projekt für den Protestlied- und Fado de Coimbra-Sänger Adriano Correia de Oliveira.
Dem Stadtviertel Alfama hat Raquel Tavares auch ihre 2. CD gewidmet, die im Mai 2008 erschienen ist und den Titel "Bairro" trägt. Es sind die engen Gassen dieses Viertels, in dem man Fenster gegenüber Fenster wohnt, wo die Türen des Nachbarn wie selbstverständlich durchschritten werden, wo es wenig Privates gibt – dort entsteht dieses gemeinsame Gefühl, das den Fado speist, ihm seine Authentizität gibt. Die Stimme von Raquel Tavares gibt dieser Wahrheit des Augenblicks Raum und Inhalt.
Raquel Tavares wird auf ihren Tourneen von Pedro Souto de Castro –portugiesische Gitarre– und von André Ramos –Viola de Fado, auch als Bassgitarre bekannt– begleitet.
[table=head]Stadt|Datum|Zeit|Veranstalter|Telefon|Internet
Kaiserslautern|Dienstag, 1. Oktober 2013|20 Uhr|Kammgarn|0631 36219814|
Bremen|Freitag, 11. Oktober 2013|20 Uhr|Schlachthof/CTS eventim|0421 353637| -
Freiburg|Samstag, 12. Oktober 2013|20 Uhr|Jazzhaus| - |
Düsseldorf|Montag, 14. Oktober 2013|20 Uhr|Theater an der Kö|0211 322333 / Tel.: 0211 329191| -
[/table]
Das PortugalForum verlost für jedes Konzert 2x2 Freikarten. Wer zwei Karten haben möchte, schickt mir bitte bis zum 30. September unter Angabe der Stadt eine PN.
Raquel Tavares wurde 1985 in Lissabon geboren. Ihre Familie hatte starke Bindungen zum Fado. So war es nur natürlich, dass sie sich nach ihrer Schulausbildung für die Musik entschied. Raquel besingt, was sie täglich um sich herum sieht, fühlt und riecht, was sie Tag für Tag erlebt. Geschichten voller Emotionen. Heute lebt Raquel Tavares im Herzen des Stadtviertels "Alfama", der Geburtsstätte des Fado. Hier prallten und prallen auch heute noch die verschiedensten Kulturen aufeinander: Maghrebiner aus Nordafrika, Juden und Europäer, Bohemiens und Matrosen. Dort gibt es zahlreiche Lokale, in denen man jeden Abend Fado hören kann. Dort steht auch das "Haus des Fado", 1998 eröffnet.
Tourneen führten sie in jungen Jahren nach Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Holland, Argentinien, Uruguay, nach Chile und nach Deutschland. Ihr Debütalbum wurde 2006 mit dem Preis für die beste Neuentdeckung von der Stiftung Amália Rodrigues ausgezeichnet. 2004 spielte sie in einer Nebenrolle eine Fado-Sängerin im Film "O Milagre segundo Salomé" von Mário Barroso, und sie nahm 2007 mit einem Lied teil am CD- & DVD-Tribut-Projekt für den Protestlied- und Fado de Coimbra-Sänger Adriano Correia de Oliveira.
Dem Stadtviertel Alfama hat Raquel Tavares auch ihre 2. CD gewidmet, die im Mai 2008 erschienen ist und den Titel "Bairro" trägt. Es sind die engen Gassen dieses Viertels, in dem man Fenster gegenüber Fenster wohnt, wo die Türen des Nachbarn wie selbstverständlich durchschritten werden, wo es wenig Privates gibt – dort entsteht dieses gemeinsame Gefühl, das den Fado speist, ihm seine Authentizität gibt. Die Stimme von Raquel Tavares gibt dieser Wahrheit des Augenblicks Raum und Inhalt.
Raquel Tavares wird auf ihren Tourneen von Pedro Souto de Castro –portugiesische Gitarre– und von André Ramos –Viola de Fado, auch als Bassgitarre bekannt– begleitet.
[table=head]Stadt|Datum|Zeit|Veranstalter|Telefon|Internet
Kaiserslautern|Dienstag, 1. Oktober 2013|20 Uhr|Kammgarn|0631 36219814|
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Bremen|Freitag, 11. Oktober 2013|20 Uhr|Schlachthof/CTS eventim|0421 353637| -
Freiburg|Samstag, 12. Oktober 2013|20 Uhr|Jazzhaus| - |
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
/
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Düsseldorf|Montag, 14. Oktober 2013|20 Uhr|Theater an der Kö|0211 322333 / Tel.: 0211 329191| -
[/table]