• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Deutsche Elektriker in Portugal?

Lars

Admirador
Teilnehmer
Gibt es deutsche Elektriker in Portugal oder möglicherweise besonders gute Einheimische. Weil die Elektriker bei uns in der nähe von Sesimbra sind echt schlecht. Bauen Induktionsofen extra mit losen Kabeln ein damit sie noch mal her bestellt werden müssen.
Und da wir uns überlegen den Pool mit einem Wasserfesten Innenlicht auszustatten wollen wir keinen Pfuscher. Der sich Arbeit beschaffen will.
Weil wir dann doch gern ohne Strom schwimmen.

Gruß Lars
 
AW: Deutsche Elektriker in Portugal?

Ooch, so´n büschen Strom. Was meinst du wie schnell du da schwimmst.

Aber mal ehrlich, die Elektriker in P. scheinen eine ganz besondere Zunft zu sein. Musste da auch so meine Erfahrungen machen.

Viel Erfolg beim Suchen, Stine.
 
AW: Deutsche Elektriker in Portugal?

Nach dem lesen wundert mich nichts mehr...
Sollte die E-Installation nach VDE Deutschland gemacht werden sollen??
Mit prüfung???
oder Strom kommt aus der Steckdose....
Letzeres kann ich verstehen..
Frage:
wie Groß wäre das gebäude?
Wieviele Stockwerke gehören dazu?
Wiviele Partei im Haus? = soviel Stromzähler wie Parteien.
Anschluß an Stromsäule ausserhalb des Hauses oder Strom zufuhr BIS in das Haus, dann über HAK. VDE
Wenn Schwimmbad = getrennte Anlage.
Wieviel FI´s sind eingebaut im Unterverteiler?
Anhang von dem was ich gelesen habe enspricht dies nicht der Stand der VDE-Anlage nach deutschem Art.
MFG
Philippe Widloecher
 
Zurück
Oben