Ich habe hier noch gar nicht genau recherchiert. Steht aber sicher in alten Unterhaltungen einiges, was ich hier nun neu erfrage.
Mein Ältester geht seit September hier in die Schule. Ist eine kleine Dorfschule mit zwei Klassenzimmern und 4 Schuljahren. Also 1. und 2. in einer Klasse. Ich denke, das ist gerade gar nicht schlecht und ich finde das auch ganz gut am Anfang. Ist eben schön überschaubar, auch für das Kind.
Meine Idee war nun, parallel ein bisschen Lerninhalte aus Deutschland mit einzubauen. Er ist (noch?) sehr wissbegierig und will wirklich lernen. Ich bin mal spontan über
Was mir eher vorschwebt, ist eine offizielle Site vom Kultusministerium/Schulamt etc. mit Lernmaterial zum Download und Ausdrucken und vielleicht mit Lehrfilmen. Ein bisschen Animation darf schon auch sein, aber bei dem Sofatutor war es nur und damit zu viel
Ich erinnere mich noch an diese alten Telekolleg-Filme, die wir sogar in der Schule ab und zu anschauen durften. Gibt es sowas modernisiert online?
Ich denke, ihr habt in etwa verstanden, um was es mir geht. Der Kleine soll eben nebenher, entspannt, Teile des Lehrstoffs nochmals aus deutscher Sicht machen, wenigstens so lange es ihm Spaß macht. Hier nochmals ein paar Punkte/Ideen, zu denen Ihr vielleicht was sagen könnt:
Mein Ältester geht seit September hier in die Schule. Ist eine kleine Dorfschule mit zwei Klassenzimmern und 4 Schuljahren. Also 1. und 2. in einer Klasse. Ich denke, das ist gerade gar nicht schlecht und ich finde das auch ganz gut am Anfang. Ist eben schön überschaubar, auch für das Kind.
Meine Idee war nun, parallel ein bisschen Lerninhalte aus Deutschland mit einzubauen. Er ist (noch?) sehr wissbegierig und will wirklich lernen. Ich bin mal spontan über
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
gestolpert und habe gerade eben die 30-Tage Testphase abgeschlossen. Das ist ein nettes Programm und sicherlich eine schöne Ergänzung zum Präsenzunterricht in DE. Mir ist es aber etwas "zu online" und auch für die erste Klasse nicht so geeignet, finde ich. Er fand das schon super, weil ich ihn sonst nicht an Computer oder Tablet ran lasse, aber ich denke, sowas wird ab der 2. oder 3. erst wirklich interessant.Was mir eher vorschwebt, ist eine offizielle Site vom Kultusministerium/Schulamt etc. mit Lernmaterial zum Download und Ausdrucken und vielleicht mit Lehrfilmen. Ein bisschen Animation darf schon auch sein, aber bei dem Sofatutor war es nur und damit zu viel
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
.Ich erinnere mich noch an diese alten Telekolleg-Filme, die wir sogar in der Schule ab und zu anschauen durften. Gibt es sowas modernisiert online?
Ich denke, ihr habt in etwa verstanden, um was es mir geht. Der Kleine soll eben nebenher, entspannt, Teile des Lehrstoffs nochmals aus deutscher Sicht machen, wenigstens so lange es ihm Spaß macht. Hier nochmals ein paar Punkte/Ideen, zu denen Ihr vielleicht was sagen könnt:
- Gibt es ein offizielles Online-Angebot für die Unterstützung von Erstklässlern? Stichwort Nachhilfe oder gar Homeschooling.
- Gibt es vergleichbares zum Telekolleg von früher?
- Kennt ihr andere Seiten, ähnlich dem Sofa Tutor, mit denen ihr Erfahrung gemacht habt?
- Hat jemand einigermaßen erhaltene Schulbücher für Erstklässler, die nicht mehr benötigt werden?
- Wie macht ihr das? Einfach nichts machen oder großen Aufwand (Deutsche Schule etc.) betreiben?